Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

MOBKL1B Aktivatoren

Gängige MOBKL1B Activators sind unter underem AICAR CAS 2627-69-2, Simvastatin CAS 79902-63-9, 1,1-Dimethylbiguanide, Hydrochloride CAS 1115-70-4, LY 294002 CAS 154447-36-6 und Rapamycin CAS 53123-88-9.

MOBKL1B-Aktivatoren beziehen sich auf eine Gruppe chemischer Verbindungen, die spezifisch auf das MOB-Kinase-Aktivator 1B (MOBKL1B)-Protein abzielen und dessen Aktivität erhöhen. MOBKL1B gehört zur Familie der MOB-Proteine, von denen bekannt ist, dass sie mit Kinasen interagieren und eine entscheidende Rolle bei der Regulierung des Zellzyklus und der Zellproliferation spielen. Die Aktivatoren von MOBKL1B sollen an dieses Protein binden und seine Interaktion mit seinen Kinasepartnern verstärken, wodurch seine natürlichen zellulären Funktionen verstärkt werden. Solche Wirkstoffe könnten das Protein stabilisieren, seine Affinität für Kinasen erhöhen oder seine Expression in den Zellen hochregulieren. Sie würden nicht darauf abzielen, eine direkte Reaktion hervorzurufen, sondern vielmehr die intrinsische Aktivität von MOBKL1B zu modulieren und damit die Signalwege zu beeinflussen, an denen es beteiligt ist.

Für die erfolgreiche Entwicklung von MOBKL1B-Aktivatoren wäre ein umfassendes Verständnis der Struktur und Funktion des Proteins erforderlich. Dies würde eine eingehende Erforschung des Gens, das für MOBKL1B kodiert, die Analyse seiner regulatorischen Elemente und die Erforschung seiner Expressionsmuster in verschiedenen Zelltypen erfordern. Strukturbiologen würden versuchen, die dreidimensionale Anordnung des Proteins aufzuklären, wobei sie sich insbesondere auf die für die Kinase-Interaktion verantwortlichen Domänen konzentrieren würden, indem sie Techniken wie Kryo-Elektronenmikroskopie oder NMR-Spektroskopie einsetzen. Dieses Strukturwissen wäre entscheidend für die Identifizierung potenzieller aktiver Stellen, an denen Aktivatormoleküle binden könnten. Gleichzeitig müssten biochemische Assays entwickelt werden, um die Aktivität von MOBKL1B in Gegenwart dieser potenziellen Aktivatoren zu überwachen und so zu klären, wie die Interaktion zwischen MOBKL1B und seinen Kinasepartnern zelluläre Prozesse moduliert. Mit diesen Informationen könnte ein chemisches Hochdurchsatz-Screening durchgeführt werden, um Leitverbindungen zu identifizieren, die eine aktivierende Wirkung auf MOBKL1B zeigen. Diese Leitverbindungen würden dann einem chemischen Optimierungsprozess unterzogen, um ihre Wirksamkeit, Spezifität und zelluläre Durchlässigkeit zu verbessern, was zur Entwicklung einer Reihe von MOBKL1B-Aktivatoren führen würde, von denen jeder eine einzigartige chemische Signatur aufweist, um die Aktivität des Proteins in der Zelle zu modulieren.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

AICAR

2627-69-2sc-200659
sc-200659A
sc-200659B
50 mg
250 mg
1 g
$60.00
$270.00
$350.00
48
(2)

AICAR ahmt den zellulären Energiemangel nach und kann AMPK aktivieren, was möglicherweise den Hippo-Weg und die MOBKL1B-Expression beeinflusst.

Simvastatin

79902-63-9sc-200829
sc-200829A
sc-200829B
sc-200829C
50 mg
250 mg
1 g
5 g
$30.00
$87.00
$132.00
$434.00
13
(1)

Statine hemmen die HMG-CoA-Reduktase, was sich auf zelluläre Prozesse auswirkt und möglicherweise über den Hippo-Signalweg die MOBKL1B-Expression reguliert.

1,1-Dimethylbiguanide, Hydrochloride

1115-70-4sc-202000F
sc-202000A
sc-202000B
sc-202000C
sc-202000D
sc-202000E
sc-202000
10 mg
5 g
10 g
50 g
100 g
250 g
1 g
$20.00
$42.00
$62.00
$153.00
$255.00
$500.00
$30.00
37
(1)

Metformin aktiviert AMPK, was den Hippo-Signalweg beeinflussen und sich anschließend auf die MOBKL1B-Expression auswirken könnte.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

PI3K-Inhibitoren wirken sich auf nachgeschaltete Signalwege aus, einschließlich des Hippo-Signalwegs, und verändern möglicherweise die MOBKL1B-Expression.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Rapamycin hemmt mTOR, einen wichtigen Nährstoffsensor, der sich möglicherweise auf den Hippo-Signalweg und die MOBKL1B-Expression als zelluläre Reaktion auswirkt.

Dexamethasone

50-02-2sc-29059
sc-29059B
sc-29059A
100 mg
1 g
5 g
$76.00
$82.00
$367.00
36
(1)

Glucocorticoide beeinflussen verschiedene Signalwege und könnten die Expression von MOBKL1B indirekt über Stressreaktionswege beeinflussen.

Lithium

7439-93-2sc-252954
50 g
$214.00
(0)

Lithium beeinflusst den GSK-3β-Signalweg, der sich möglicherweise mit dem Hippo-Signalweg überschneidet und dadurch möglicherweise die Expression von MOBKL1B beeinflusst.

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Retinsäure beeinflusst die Zelldifferenzierung und -proliferation und wirkt sich möglicherweise auf die Expression von MOBKL1B als Teil der Signalreaktion aus.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin aktiviert die Adenylatzyklase, erhöht den cAMP-Spiegel und beeinflusst möglicherweise die Signalwege, die die MOBKL1B-Expression regulieren.

Doxorubicin

23214-92-8sc-280681
sc-280681A
1 mg
5 mg
$173.00
$418.00
43
(3)

Doxorubicin löst eine DNA-Schadensreaktion aus und könnte verschiedene Signalwege beeinflussen, darunter auch solche, die die MOBKL1B-Expression regulieren.