MMTAG2-Aktivatoren gehören zu einer bestimmten chemischen Klasse, die darauf abzielt, die Aktivität eines bestimmten molekularen Ziels namens MMTAG2 zu modulieren, das bei verschiedenen biologischen Prozessen eine entscheidende Rolle spielt. Diese Aktivatoren zeichnen sich durch ihre Fähigkeit aus, mit MMTAG2 zu interagieren, was zu einer Veränderung seines Funktionszustands führt. Das Design und die Entwicklung dieser Verbindungen erfordern ein tiefes Verständnis der molekularen Architektur von MMTAG2, einschließlich seiner Bindungsstellen, Konformationsdynamik und Interaktionsnetzwerke in der zellulären Umgebung. Die chemische Struktur von MMTAG2-Aktivatoren ist oft komplex und umfasst mehrere funktionelle Gruppen, die strategisch positioniert sind, um eine effektive Bindung und Aktivierung zu ermöglichen. Zu diesen funktionellen Gruppen können Wasserstoffbrückenbindungs-Donatoren und -Akzeptoren, hydrophobe Einheiten und geladene Einheiten gehören, die jeweils zur Affinität, Spezifität und zum Gesamtinteraktionsprofil der Verbindung mit MMTAG2 beitragen.
Die Entwicklung von MMTAG2-Aktivatoren erfordert auch ausgefeilte chemische Synthesetechniken, um eine hohe Reinheit und strukturelle Integrität der Verbindungen zu erreichen. Die Forscher verwenden verschiedene Strategien wie kombinatorische Chemie, strukturbasiertes Wirkstoffdesign und Hochdurchsatz-Screening, um diese Aktivatoren zu identifizieren und zu optimieren. Die Interaktion zwischen MMTAG2-Aktivatoren und ihren Zielmolekülen wird mit fortschrittlichen biochemischen und biophysikalischen Methoden wie Röntgenkristallographie, Kernspinresonanzspektroskopie (NMR) und Oberflächenplasmonenresonanz (SPR) untersucht, die Einblicke in den Bindungsmechanismus und die bei der Aktivierung ausgelösten Konformationsänderungen ermöglichen. Diese Studien sind von entscheidender Bedeutung, um zu verstehen, wie MMTAG2-Aktivatoren ihre modulatorischen Wirkungen auf molekularer Ebene ausüben, und geben Aufschluss über das komplizierte Gleichgewicht zwischen der Struktur der Verbindung und ihrer biologischen Funktion. Durch eine Kombination aus chemischer Innovation und biologischen Erkenntnissen stellen MMTAG2-Aktivatoren ein faszinierendes Forschungsgebiet dar, das das Potenzial hat, grundlegende Aspekte der molekularen Regulierung und Interaktion zu erhellen.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin stimuliert die Adenylylzyklase, wodurch der cAMP-Spiegel steigt, der die Genexpression modulieren kann. | ||||||
5-Azacytidine | 320-67-2 | sc-221003 | 500 mg | $280.00 | 4 | |
Diese Verbindung hemmt die DNA-Methyltransferase, was zu einer Demethylierung und Aktivierung der Genexpression führen kann. | ||||||
Trichostatin A | 58880-19-6 | sc-3511 sc-3511A sc-3511B sc-3511C sc-3511D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $149.00 $470.00 $620.00 $1199.00 $2090.00 | 33 | |
Trichostatin A ist ein HDAC-Inhibitor, der die Chromatinstruktur verändern und die Gentranskription beeinflussen kann. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure wirkt als Ligand für Retinsäurerezeptoren, die sich auf genregulatorische Netzwerke auswirken können. | ||||||
Sodium Butyrate | 156-54-7 | sc-202341 sc-202341B sc-202341A sc-202341C | 250 mg 5 g 25 g 500 g | $30.00 $46.00 $82.00 $218.00 | 19 | |
Natriumbutyrat, ein HDAC-Inhibitor, kann den Chromatinumbau und die Genexpression beeinflussen. | ||||||
Dibutyryl-cAMP | 16980-89-5 | sc-201567 sc-201567A sc-201567B sc-201567C | 20 mg 100 mg 500 mg 10 g | $45.00 $130.00 $480.00 $4450.00 | 74 | |
Dieses cAMP-Analogon kann die Wirkung von cAMP nachahmen und potenziell die Genexpressionswege beeinflussen. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA aktiviert die Proteinkinase C, was zur Modulation von Transkriptionsfaktoren und Genexpression führen kann. | ||||||
β-Estradiol | 50-28-2 | sc-204431 sc-204431A | 500 mg 5 g | $62.00 $178.00 | 8 | |
Beta-Estradiol bindet Östrogenrezeptoren und kann dadurch die Genregulationsmechanismen beeinflussen. | ||||||
D,L-Sulforaphane | 4478-93-7 | sc-207495A sc-207495B sc-207495C sc-207495 sc-207495E sc-207495D | 5 mg 10 mg 25 mg 1 g 10 g 250 mg | $150.00 $286.00 $479.00 $1299.00 $8299.00 $915.00 | 22 | |
Sulforaphan kann Transkriptionsfaktoren und die Genexpression durch seine Wirkung auf oxidative Stresswege beeinflussen. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
EGCG moduliert Signaltransduktionswege, die indirekt die Genexpression beeinflussen könnten. |