Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

MMP-1b Inhibitoren

Gängige MMP-1b Inhibitors sind unter underem Marimastat CAS 154039-60-8, MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] CAS 133407-82-6, Batimastat CAS 130370-60-4, Tetracycline CAS 60-54-8 und Doxycycline-d6.

Inhibitoren der Matrix-Metallopeptidase 1b (MMP-1b) sind eine Klasse von Wirkstoffen, die die Funktion des Enzyms MMP-1b beeinträchtigen, das am Abbau von Bestandteilen der extrazellulären Matrix beteiligt ist. Diese Inhibitoren wirken in der Regel auf das katalytische Zinkion, das für die enzymatische Aktivität von MMP-1b wesentlich ist. Viele der Inhibitoren, wie z. B. Marimastat, Ilomastat und Batimastat, sind Moleküle auf Hydroxamatbasis, von denen bekannt ist, dass sie das Zinkion im aktiven Zentrum chelatisieren und dadurch die für die Substratspaltung notwendige Koordination verhindern. Diese Verbindungen können eine reversible Bindung mit dem Zinkion eingehen, was zu einer Hemmung der proteolytischen Aktivität von MMP-1b führt.

Zu den weiteren MMP-1b-Inhibitoren gehören Tetracycline wie Doxycyclin und Minocyclin, die in erster Linie als Antibiotika bekannt sind, aber durch ihre Fähigkeit zur Zink-Chelatbildung auch MMP-hemmende Eigenschaften besitzen. Synthetische Inhibitoren wie Prinomastat und CP-471474 wurden entwickelt, um die Interaktion mit dem aktiven Zentrum des MMP-1b-Enzyms zu optimieren, was eine weitere Möglichkeit zur Hemmung bietet. Verbindungen wie SB-3CT und Ro 32-3555 haben möglicherweise ein breiteres Wirkungsspektrum und beeinflussen MMP-1b indirekt durch die Modulation verwandter MMPs. Die Hemmung der enzymatischen Aktivität von MMP-1b durch diese Verbindungen ist von entscheidender Bedeutung für die Verhinderung des Abbaus der extrazellulären Matrix, die ein Schlüsselprozess beim Gewebeumbau und anderen physiologischen und pathologischen Prozessen ist.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Marimastat

154039-60-8sc-202223
sc-202223A
sc-202223B
sc-202223C
sc-202223E
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
400 mg
$165.00
$214.00
$396.00
$617.00
$4804.00
19
(1)

Breitspektrum-MMP-Inhibitor, der sich an die katalytische Zink-Bindungsstelle von MMP-1b bindet und so dessen Interaktion mit Substraten verhindert.

MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO]

133407-82-6sc-201270
sc-201270A
sc-201270B
5 mg
25 mg
100 mg
$56.00
$260.00
$980.00
163
(3)

Eine Verbindung auf Hydroxamat-Basis, die das Zink-Ion im aktiven Zentrum von MMP-1b chelatiert und so dessen enzymatische Wirkung hemmt.

Batimastat

130370-60-4sc-203833
sc-203833A
1 mg
10 mg
$175.00
$370.00
24
(1)

Ein weiterer MMP-Hemmer auf Hydroxamatbasis, der auf die Zinkbindungsstelle abzielt und so die Aktivität von MMP-1b hemmt.

Tetracycline

60-54-8sc-205858
sc-205858A
sc-205858B
sc-205858C
sc-205858D
10 g
25 g
100 g
500 g
1 kg
$62.00
$92.00
$265.00
$409.00
$622.00
6
(1)

Ein Antibiotikum, das auch eine MMP-hemmende Wirkung hat, indem es Zinkionen chelatiert, die für die katalytische Funktion von MMP-1b erforderlich sind.

Doxycycline-d6

564-25-0 unlabeledsc-218274
1 mg
$16500.00
(0)

Ähnlich wie Tetracyclin hemmt diese Verbindung nachweislich MMPs durch Bindung an die katalytischen Zink-Ionen.

GM 6001

142880-36-2sc-203979
sc-203979A
1 mg
5 mg
$75.00
$265.00
55
(1)

Ein Breitband-MMP-Hemmer, der durch Bindung an das Zink im aktiven Zentrum von MMPs, einschließlich MMP-1b, wirkt.

SB-3CT

292605-14-2sc-205847
sc-205847A
1 mg
5 mg
$100.00
$380.00
15
(1)

Ein selektiver Inhibitor von MMP-2 und MMP-9, der indirekt auf MMP-1b einwirken kann, indem er die Aktivität verwandter MMP moduliert.

Ro 32-3555

190648-49-8sc-296277
10 mg
$413.00
2
(0)

Ein synthetischer MMP-Inhibitor, der MMP-1b hemmen kann, indem er an dessen aktives Zentrum bindet und die Zinkkoordination unterbricht.