MMGT1-Aktivatoren umfassen eine Vielzahl von Chemikalien, die mit zellulären Signalwegen und der Ionenhomöostase interagieren, um die funktionelle Aktivität des Transporters zu erhöhen. So stimulieren bestimmte Aktivatoren direkt Enzyme wie die Adenylylzyklase, was zu einem Anstieg des intrazellulären cAMP-Spiegels und einer anschließenden Aktivierung von PKA führt. Es ist bekannt, dass PKA verschiedene Proteine phosphoryliert, darunter auch Ionentransporter, was zu einer Phosphorylierung und Aktivierung von MMGT1 führen und damit dessen Aktivität erhöhen könnte. Andere Verbindungen hemmen den Abbau zyklischer Nukleotide und sorgen so für einen erhöhten cAMP-Spiegel, der wiederum die PKA dauerhaft aktiviert und damit einen weiteren Weg zur Aktivierung von MMGT1 eröffnet. Einige Aktivatoren sind an der Bereitstellung reichlich vorhandener Substrate beteiligt, wie z. B. Magnesiumionen, die MMGT1 stimulieren könnten, indem sie die Verfügbarkeit seines primären Substrats erhöhen. Darüber hinaus könnten Polyamine, die den zellulären Magnesiumspiegel beeinflussen, die Aktivität von MMGT1 durch Modulation der Konzentration seines Substrats verstärken.
Darüber hinaus gibt es Aktivatoren, die die Aktivität von MMGT1 durch Modulation der Proteinstabilität und -expression beeinflussen. So könnten beispielsweise spezifische Inhibitoren von molekularen Chaperonen zu einer Stabilisierung und anschließenden Aktivierung von MMGT1 führen, während Inhibitoren bestimmter Phosphatasen zu Veränderungen in der Expression von Proteinen führen können, die von Transkriptionsfaktoren wie NFAT reguliert werden, was möglicherweise zu einer erhöhten MMGT1-Expression und -Aktivität führt. Die Versorgung der Zellen mit lebenswichtigen Ionen wie Zink kann MMGT1 auch indirekt aktivieren, indem sie das gesamte zelluläre Ionengleichgewicht beeinflusst. Darüber hinaus könnten Vorstufen wichtiger Coenzyme, die am Stoffwechsel und an der Signalübertragung beteiligt sind, die Aktivität von MMGT1 verstärken, indem sie die zelluläre Energetik und die Ionentransportmechanismen beeinflussen. Andere Signalmoleküle, die sich auf Signalwege wie PI3K/Akt auswirken, haben das Potenzial, MMGT1 durch ihre nachgeschalteten Effekte auf die zelluläre Ionenhomöostase zu aktivieren. Darüber hinaus können Hormonrezeptor-vermittelte Aktionen die Genexpressionsprofile so verändern, dass MMGT1 hochreguliert wird, was zu einer Steigerung seiner Transporteraktivität führt.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Aktiviert direkt die Adenylylzyklase und erhöht dadurch den intrazellulären cAMP-Spiegel. Erhöhtes cAMP steigert die Aktivität der cAMP-abhängigen Proteinkinase A (PKA), die MMGT1 phosphorylieren und aktivieren kann. | ||||||
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
Unspezifischer Inhibitor von Phosphodiesterasen, der den Abbau von cAMP und cGMP verhindert, was zu deren Akkumulation führt. Erhöhte cAMP-Spiegel können PKA aktivieren, was wiederum MMGT1 aktivieren kann. | ||||||
8-Bromo-cAMP | 76939-46-3 | sc-201564 sc-201564A | 10 mg 50 mg | $97.00 $224.00 | 30 | |
Zellpermeables cAMP-Analogon, das die PKA aktiviert. Einmal aktiviert, kann PKA Ziele wie MMGT1 phosphorylieren, was zu dessen Aktivierung führt. | ||||||
Magnesium sulfate anhydrous | 7487-88-9 | sc-211764 sc-211764A sc-211764B sc-211764C sc-211764D | 500 g 1 kg 2.5 kg 5 kg 10 kg | $45.00 $68.00 $160.00 $240.00 $410.00 | 3 | |
Stellt eine reichhaltige Quelle von Magnesiumionen zur Verfügung, die die Aktivität von MMGT1 durch Erhöhung der Substratverfügbarkeit stimulieren können. | ||||||
Spermine | 71-44-3 | sc-212953A sc-212953 sc-212953B sc-212953C | 1 g 5 g 25 g 100 g | $60.00 $192.00 $272.00 $883.00 | 1 | |
Polyamin, das den zellulären Magnesiumspiegel beeinflussen kann und möglicherweise die Aktivität von MMGT1 durch Beeinflussung seiner Substratkonzentration erhöht. | ||||||
17-AAG | 75747-14-7 | sc-200641 sc-200641A | 1 mg 5 mg | $66.00 $153.00 | 16 | |
Hsp90-Inhibitor, der zur Stabilisierung und Aktivierung von MMGT1 durch den Mechanismus der Regulierung des Client-Proteins des Chaperons führen kann. | ||||||
AICAR | 2627-69-2 | sc-200659 sc-200659A sc-200659B | 50 mg 250 mg 1 g | $60.00 $270.00 $350.00 | 48 | |
Aktiviert die AMP-aktivierte Proteinkinase (AMPK), die verschiedene Transporter und Kanäle modulieren kann. Die AMPK-Aktivierung kann zu einer Hochregulierung der MMGT1-Aktivität führen. | ||||||
Cyclosporin A | 59865-13-3 | sc-3503 sc-3503-CW sc-3503A sc-3503B sc-3503C sc-3503D | 100 mg 100 mg 500 mg 10 g 25 g 100 g | $62.00 $90.00 $299.00 $475.00 $1015.00 $2099.00 | 69 | |
Hemmt Calcineurin, was zur Aktivierung von NFAT-gesteuerten Genen führt. Dies kann zu einer verstärkten Expression von Proteinen, einschließlich MMGT1, führen und damit dessen Aktivität verstärken. | ||||||
Zinc | 7440-66-6 | sc-213177 | 100 g | $47.00 | ||
Liefert Zinkionen, von denen bekannt ist, dass sie verschiedene Transporter beeinflussen und möglicherweise indirekt die funktionelle Aktivität von MMGT1 erhöhen. | ||||||
β-Nicotinamide mononucleotide | 1094-61-7 | sc-212376 sc-212376A sc-212376B sc-212376C sc-212376D | 25 mg 100 mg 1 g 2 g 5 g | $92.00 $269.00 $337.00 $510.00 $969.00 | 4 | |
NAD+-Vorläufer, der die Aktivität von MMGT1 aufgrund der Rolle von NAD+ im zellulären Stoffwechsel und in der Signalübertragung verstärken und möglicherweise die Ionentransportprozesse beeinflussen kann. |