MMAB-Aktivatoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die spezifisch die funktionelle Aktivität von MMAB erhöhen, einem Protein, das an der Biosynthese von Adenosylcobalamin, einer Coenzymform von Vitamin B12, beteiligt ist. Mehrere Verbindungen, die an diesem Prozess beteiligt sind oder ihn beeinflussen, können logischerweise als MMAB-Aktivatoren dienen. So kann beispielsweise 5-Aminolävulinsäure, ein Vorläufer in der Biosynthese von Tetrapyrrolen (einer Klasse von Verbindungen, zu der auch Adenosylcobalamin gehört), die Verfügbarkeit von Tetrapyrrolen verbessern und damit indirekt die MMAB-Aktivität erhöhen. Hydroxocobalamin, eine natürliche Form von Vitamin B12, ist eine weitere derartige Verbindung, die durch Umwandlung in die Coenzymformen des Vitamins zur Herstellung von Cob(I)alamin, dem Substrat von MMAB, verwendet werden kann, wodurch dessen Aktivität verstärkt wird. Adenosintriphosphat (ATP) ist direkt an der von MMAB katalysierten Umwandlung von Cob(I)alamin in Adenosylcobalamin beteiligt, wobei erhöhte ATP-Konzentrationen die für die Reaktion erforderliche Adenosylgruppe bereitstellen und somit MMAB aktivieren.
Andere Verbindungen wie Cobinamid, ein Vorläufer von Cobalamin (Vitamin B12), können die Aktivität von MMAB verstärken, indem sie die Produktion von Cob(I)alamin, dem Substrat von MMAB, erhöhen. Methylcobalamin, eine Form von Vitamin B12, die in andere Formen des Vitamins, einschließlich Adenosylcobalamin, umgewandelt werden kann, kann ebenfalls die Verfügbarkeit von Cob(I)alamin erhöhen und damit die Aktivität von MMAB steigern. Bestimmte Verbindungen, die den Energiestatus oder das Redox-Gleichgewicht der Zelle beeinflussen, können ebenfalls indirekt die MMAB-Aktivität beeinflussen. Dazu gehören Nicotinamid-Adenin-Dinukleotid (NAD+), Flavin-Adenin-Dinukleotid (FAD), Succinyl-CoA, Riboflavin, Coenzym A (CoA) und Pyridoxalphosphat. Schließlich kann Methylmalonyl-CoA, ein Zwischenprodukt beim Abbau einiger Aminosäuren, Fettsäuren und Cholesterin, den Stoffwechselzustand der Zelle beeinflussen, was sich indirekt auf die durch MMAB katalysierte Umwandlung von Cob(I)alamin in Adenosylcobalamin auswirken kann.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
5-Aminolevulinic Acid Hydrochloride Salt | 5451-09-2 | sc-262399 sc-262399A sc-262399B sc-262399C | 1 g 5 g 25 g 100 g | $36.00 $206.00 $347.00 $1326.00 | 2 | |
5-Aminolävulinsäure ist ein Vorläufer bei der Biosynthese von Tetrapyrrolen. MMAB ist an der Umwandlung von Cob(I)alamin in Adenosylcobalamin beteiligt, das eine Coenzymform von Vitamin B12 und ein Tetrapyrrol ist. Daher können erhöhte 5-Aminolävulinsäurewerte logischerweise zu einer erhöhten Verfügbarkeit von Tetrapyrrolen führen, wodurch indirekt die MMAB-Aktivität erhöht wird. | ||||||
Adenosine 5′-Triphosphate, disodium salt | 987-65-5 | sc-202040 sc-202040A | 1 g 5 g | $38.00 $74.00 | 9 | |
ATP ist ein direkter Teilnehmer an der Umwandlung von Cob(I)alamin in Adenosylcobalamin, katalysiert durch MMAB. Erhöhte ATP-Spiegel können die Aktivität von MMAB steigern, indem sie die für die Reaktion notwendige Adenosylgruppe bereitstellen. | ||||||
NAD+, Free Acid | 53-84-9 | sc-208084B sc-208084 sc-208084A sc-208084C sc-208084D sc-208084E sc-208084F | 1 g 5 g 10 g 25 g 100 g 1 kg 5 kg | $56.00 $186.00 $296.00 $655.00 $2550.00 $3500.00 $10500.00 | 4 | |
NAD+ ist an vielen Redoxreaktionen in der Zelle beteiligt. Obwohl es nicht direkt mit MMAB verbunden ist, kann es den Redoxzustand der Zelle beeinflussen, was sich indirekt auf die Umwandlung von Cob(I)alamin in Adenosylcobalamin auswirken könnte. | ||||||
Riboflavin | 83-88-5 | sc-205906 sc-205906A sc-205906B | 25 g 100 g 1 kg | $40.00 $110.00 $515.00 | 3 | |
Riboflavin ist eine Vorstufe von FAD und kann den Redoxzustand der Zelle beeinflussen, was sich indirekt auf die durch MMAB katalysierte Umwandlung von Cob(I)alamin in Adenosylcobalamin auswirken könnte. | ||||||
Coenzyme A | 85-61-0 anhydrous | sc-211123 sc-211123A sc-211123B sc-211123C | 10 mg 25 mg 100 mg 250 mg | $70.00 $116.00 $410.00 $785.00 | 1 | |
CoA ist an vielen Stoffwechselreaktionen beteiligt und kann den Energiezustand und das Redox-Gleichgewicht der Zelle beeinflussen, was sich indirekt auf die durch MMAB katalysierte Umwandlung von Cob(I)alamin in Adenosylcobalamin auswirken könnte. | ||||||
Pyridoxal-5-phosphate | 54-47-7 | sc-205825 | 5 g | $102.00 | ||
Pyridoxalphosphat ist ein Coenzym für viele enzymatische Reaktionen, einschließlich Transaminierung, Desaminierung und Decarboxylierung. Es kann den Aminosäurestoffwechsel beeinflussen, was sich indirekt auf die durch MMAB katalysierte Umwandlung von Cob(I)alamin in Adenosylcobalamin auswirken könnte. | ||||||
Methylmalonyl coenzyme A tetralithium salt | 104809-02-1 | sc-215385 sc-215385A sc-215385B | 1 mg 5 mg 25 mg | $163.00 $459.00 $1806.00 | ||
Methylmalonyl-CoA ist ein Zwischenprodukt beim Abbau einiger Aminosäuren, Fettsäuren und Cholesterin. Es kann den Stoffwechselzustand der Zelle beeinflussen, was sich indirekt auf die durch MMAB katalysierte Umwandlung von Cob(I)alamin in Adenosylcobalamin auswirken könnte. |