Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

5-Aminolevulinic Acid Hydrochloride Salt (CAS 5451-09-2)

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (2)

Alternative Namen:
5-Aminolevulinic Acid Hydrochloride Salt is also known as 5-ALA.
Anwendungen:
5-Aminolevulinic Acid Hydrochloride Salt ist eine natürlich vorkommende Aminosäure und Vorläufer der Tetrapyrrole.
CAS Nummer:
5451-09-2
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
167.59
Summenformel:
C5H9NO3•HCl
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

5-Aminolävulinsäure-Hydrochloridsalz (5-ALA HCl) ist eine natürlich vorkommende Aminosäure und Vorläufer von Tetrapyrrolen in der Biosynthese von Chlorophyll und Häm. Es gilt als antineoplastischer Photosensibilisator. 5-ALA HCl wird unter Lichteinwirkung in Gewebe zu Protoporphyrinen umgewandelt, was Nebenprodukte in Form von reaktiven Sauerstoffspezies erzeugt. Es ist bekannt für seine entzündungshemmenden, antioxidativen und antitumoralen Aktivitäten. Forscher untersuchen die Auswirkungen von 5-ALA HCl auf verschiedene biologische Prozesse wie Entzündung, Zellproliferation und Genexpression.


5-Aminolevulinic Acid Hydrochloride Salt (CAS 5451-09-2) Literaturhinweise

  1. Biosynthese, biotechnologische Herstellung und Anwendungen von 5-Aminolävulinsäure.  |  Sasaki, K., et al. 2002. Appl Microbiol Biotechnol. 58: 23-9. PMID: 11831472
  2. 5-Aminolävulinsäure mildert die salzbedingten Veränderungen in Brassica napus, wie die ultrastrukturelle Untersuchung der Chloroplasten zeigt.  |  Naeem, MS., et al. 2012. Plant Physiol Biochem. 57: 84-92. PMID: 22695221
  3. Auswirkungen von exogener 5-Aminolävulinsäure auf die Expression von PIP1- und NIP-Aquaporin-Genen in Sämlingen von Gurkensorten, die Salzstress ausgesetzt sind.  |  Yan, F., et al. 2014. Genet Mol Res. 13: 2563-73. PMID: 24535911
  4. Physiologische und metabolische Wirkungen von 5-Aminolävulinsäure zur Abschwächung von Salzstress bei kriechendem Bentgras.  |  Yang, Z., et al. 2014. PLoS One. 9: e116283. PMID: 25551443
  5. Eine neue Strategie zur Herstellung von 5-Aminolävulinsäure in rekombinantem Corynebacterium glutamicum mit hoher Ausbeute.  |  Yang, P., et al. 2016. Appl Environ Microbiol. 82: 2709-2717. PMID: 26921424
  6. Traditionelle und neue Instrumente zur Untersuchung des mitochondrialen Stoffwechsels in Gesundheit und Krankheit.  |  Zhang, Y. and Avalos, JL. 2017. Wiley Interdiscip Rev Syst Biol Med. 9: PMID: 28067471
  7. 5-Aminolävulinsäure verbessert die Salztoleranz durch die Regulierung des Tetrapyrrol- und Prolin-Stoffwechsels in Keimlingen von Brassica napus L. unter NaCl-Stress.  |  Xiong, JL., et al. 2018. Plant Physiol Biochem. 124: 88-99. PMID: 29353686
  8. 5-Aminolävulinsäure (ALA) mildert den Salzstress in Gurkensetzlingen durch Verbesserung des Chlorophyllsynthesewegs.  |  Wu, Y., et al. 2018. Front Plant Sci. 9: 635. PMID: 29868088
  9. Synergetische Effekte von 5-Aminolävulinsäure und Ascophyllum nodosum-Algenextrakten auf die Phenole und stressbedingten Gene von Spargel unter salzhaltiger Bewässerung.  |  Al-Ghamdi, AA. and Elansary, HO. 2018. Plant Physiol Biochem. 129: 273-284. PMID: 29906777
  10. Wasserstoffperoxid als Vermittler von 5-Aminolävulinsäure-induzierter Na+-Retention in Wurzeln zur Verbesserung der Salztoleranz von Erdbeeren.  |  Wu, WW., et al. 2019. Physiol Plant. 167: 5-20. PMID: 30891756
  11. Mechanistische Studien über die Porphobilinogen-Synthase (5-Aminolävulinsäure-Dehydratase) von Pyrobaculum calidifontis.  |  Azim, N., et al. 2019. Bioorg Chem. 91: 103117. PMID: 31377385
  12. 5-Aminolävulinsäure verbessert die Morphogenese und die subzelluläre Na+-Verteilung in den apikalen Zellen von Cucumis sativus L. unter Salzstress.  |  Wu, Y., et al. 2021. Front Plant Sci. 12: 636121. PMID: 33815443
  13. Die Exposition der Wurzeln gegenüber 5-Aminolävulinsäure (ALA) beeinflusst die Akkumulation von Blattelementen, die Isopren-Emission, das phytohormonelle Gleichgewicht und die Photosynthese von salzgestresstem Arundo donax.  |  Brilli, F., et al. 2022. Int J Mol Sci. 23: PMID: 35457125
  14. Herstellung von 5-Aminolävulinsäure aus Hydrolysaten von Maniok-Rückständen und Fischabfällen durch den gentechnisch veränderten Bacillus cereus PT1.  |  Luo, Y., et al. 2023. Microb Biotechnol. 16: 381-391. PMID: 35920136
  15. Der Einfluss des Alters und verschiedener Chemikalien auf die Verzögerungsphase der Chlorophyllsynthese in dunkel gewachsenen Bohnenkeimlingen  |  Edward C. Sisler and William H. Klein. 1963. Physiologia Plantarum. 16: 315.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

5-Aminolevulinic Acid Hydrochloride Salt, 1 g

sc-262399
1 g
$36.00

5-Aminolevulinic Acid Hydrochloride Salt, 5 g

sc-262399A
5 g
$206.00

5-Aminolevulinic Acid Hydrochloride Salt, 25 g

sc-262399B
25 g
$347.00

5-Aminolevulinic Acid Hydrochloride Salt, 100 g

sc-262399C
100 g
$1326.00