Date published: 2025-10-23

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

MMAB Inhibitoren

Gängige MMAB Inhibitors sind unter underem Vitamin B12 CAS 68-19-9, Sodium azide CAS 26628-22-8, Lead(II) Acetate CAS 301-04-2, Arsenic(III) oxide CAS 1327-53-3 und FCM Fixation buffer (10X) CAS 50-00-0.

Chemische Inhibitoren von MMAB umfassen eine Reihe von Verbindungen, die die normale Funktion dieses Enzyms stören, das an der Umwandlung von Cobalamin (Vitamin B12) in seine aktive Kofaktorform, Adenosylcobalamin, beteiligt ist. Cyanocobalamin wirkt als kompetitiver Antagonist, der sich an die Cobalamin-Bindungsstelle von MMAB bindet und das Enzym an der Umwandlung von Cobalamin in Adenosylcobalamin hindert. Diese kompetitive Hemmung behindert die katalytische Effizienz von MMAB und damit seine entscheidende enzymatische Rolle im Cobalamin-Stoffwechsel.

Andere chemische Inhibitoren wirken, indem sie die strukturelle Integrität und die Metallionen-Interaktionen von MMAB beeinträchtigen. Stickstoffmonoxid kann sich an das Cobalt-Ion im Cobalamin-Molekül binden, seine Struktur verändern und so die Fähigkeit von MMAB, Cobalamin zu verarbeiten, beeinträchtigen. Metallreaktive Substanzen wie Quecksilberchlorid, Bleiacetat, Zinkchlorid, Kupfer(II)-sulfat und Silbernitrat hemmen MMAB, indem sie auf die Metall-Cofaktoren oder Metallbindungsstellen abzielen, die für die Enzymaktivität wesentlich sind. Quecksilberchlorid und Silbernitrat reagieren mit Thiolgruppen in MMAB, während Zinkchlorid mit dem Kobaltion von Cobalamin konkurriert. Kupfer(II)-sulfat bindet sich an das Cobalt-Ion, verändert die Cobalaminstruktur und führt zu einer Abnahme der MMAB-Aktivität. In ähnlicher Weise kann Natriumazid Metalloenzyme wie MMAB hemmen, indem es die Wechselwirkungen zwischen Metallkofaktoren unterbricht, während Arsentrioxid mit vicinalen Thiolen interagiert, die für die Aktivität einer Reihe von Enzymen, darunter auch MMAB, wesentlich sind. Formaldehyd schließlich wirkt als Vernetzungsmittel mit Aminogruppen auf MMAB, was zu strukturellen Veränderungen führt, die die Funktion des Enzyms beeinträchtigen. Jede dieser Chemikalien zielt auf spezifische biochemische Aspekte von MMAB ab, von der Substratverfügbarkeit über die Wechselwirkungen mit Metallionen bis hin zur Thiolreaktivität, was schließlich zur Hemmung der Enzymaktivität führt.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Vitamin B12

68-19-9sc-296695
sc-296695A
sc-296695B
sc-296695C
sc-296695D
sc-296695E
100 mg
1 g
5 g
25 g
100 g
1 kg
$39.00
$55.00
$204.00
$877.00
$3414.00
$9180.00
2
(1)

Cyanocobalamin konkurriert mit den natürlichen Cobalaminsubstraten von MMAB und hemmt die Aktivität des Enzyms, indem es das aktive Zentrum besetzt und die Synthese von Adenosylcobalamin verhindert.

Sodium azide

26628-22-8sc-208393
sc-208393B
sc-208393C
sc-208393D
sc-208393A
25 g
250 g
1 kg
2.5 kg
100 g
$42.00
$152.00
$385.00
$845.00
$88.00
8
(2)

Natriumazid kann die MMAB hemmen, indem es Metalloenzyme stört, die Eisen, Kupfer oder andere Metalle als Kofaktoren enthalten, wodurch möglicherweise die Struktur von Cobalamin verändert und die MMAB-Aktivität gehemmt wird.

Lead(II) Acetate

301-04-2sc-507473
5 g
$83.00
(0)

Bleiacetat kann MMAB hemmen, indem es sich an die Metall-Cofaktoren des Enzyms bindet, die normale Funktion des Metalloenzyms stört und dadurch die Aktivität von MMAB behindert.

Arsenic(III) oxide

1327-53-3sc-210837
sc-210837A
250 g
1 kg
$87.00
$224.00
(0)

Arsentrioxid kann MMAB hemmen, indem es mit vicinalen Thiolen interagiert, die für die ordnungsgemäße Funktion vieler Enzyme entscheidend sind, einschließlich derer, die wie MMAB an der Cobalaminverarbeitung beteiligt sind.

FCM Fixation buffer (10X)

sc-3622
10 ml @ 10X
$61.00
16
(1)

Formaldehyd kann MMAB hemmen, indem es sich mit Aminogruppen des Enzyms vernetzt, seine Struktur und Funktion verändert und so die ordnungsgemäße Verarbeitung von Cobalamin verhindert.

Zinc

7440-66-6sc-213177
100 g
$47.00
(0)

Zinkchlorid kann MMAB hemmen, indem es mit dem Cobalt-Ion in Cobalamin um Bindungsstellen konkurriert und so möglicherweise die Fähigkeit des Enzyms, Cobalamin in Adenosylcobalamin umzuwandeln, beeinträchtigt.

Copper(II) sulfate

7758-98-7sc-211133
sc-211133A
sc-211133B
100 g
500 g
1 kg
$45.00
$120.00
$185.00
3
(1)

Kupfer(II)-sulfat kann MMAB hemmen, indem es sich an das Cobalt-Ion in Cobalamin bindet, dessen Struktur verändert und MMAB daran hindert, Cobalamin wirksam zu verarbeiten.

Silver nitrate

7761-88-8sc-203378
sc-203378A
sc-203378B
25 g
100 g
500 g
$112.00
$371.00
$1060.00
1
(1)

Silbernitrat kann MMAB hemmen, indem es mit den Thiolgruppen des Enzyms reagiert, die für die Cobalamin verarbeitende Aktivität des Enzyms wesentlich sein können.