Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Mitoferrin 2 Aktivatoren

Gängige Mitoferrin 2 Activators sind unter underem Ferrous Sulfate (Iron II Sulfate) Heptahydrate CAS 7782-63-0, Succinic acid CAS 110-15-6, Sodium azide CAS 26628-22-8, Pyruvic acid CAS 127-17-3 und (±)-S-Nitroso-N-acetylpenicillamine CAS 79032-48-7.

Zu den Aktivatoren von Mitoferrin 2 gehören in erster Linie Moleküle, die an der Eisenversorgung beteiligt sind (Eisen(II)sulfat, Hemin), Zwischenprodukte des TCA-Zyklus (Bernsteinsäure, Pyruvat), Inhibitoren der Elektronentransportkette (Natriumazid, Antimycin A), Stickoxiddonatoren (SNAP, Nitroprussid), Eisenchelatoren (Desferrioxamin, Deferoxamin) und Schwefelwasserstoffdonatoren (Natriumhydrosulfid, Natriumsulfid). Eisen(II)-sulfat und Hemin liefern die zweiwertigen Eisenionen, die Mitoferrin 2 für seine Eisentransportfunktion benötigt, und verstärken so seine Aktivität. Bernsteinsäure und Pyruvat als Zwischenprodukte des TCA-Zyklus erhöhen den Eisenbedarf in den Mitochondrien für die Synthese von Cytochromen und Fe-S-Clustern und steigern damit die Aktivität von Mitoferrin 2, indem sie den Bedarf an seiner Eisentransportfunktion erhöhen.

Natriumazid und Antimycin A stimulieren durch Hemmung von Komplex IV bzw. III der Elektronentransportkette den Bedarf an Eisen in den Mitochondrien für die Häm-Synthese. Dieser erhöhte Bedarf an mitochondrialem Eisen steigert die Aktivität von Mitoferrin 2 durch Förderung seiner Eisentransportfunktion. In ähnlicher Weise induzieren Stickoxid-Donatoren wie SNAP und Nitroprussid einen zellulären Eisenmangel, der den Bedarf an Eisenimport in die Mitochondrien erhöht, um die Eisenhomöostase aufrechtzuerhalten, wodurch die Aktivität von Mitoferrin 2 gesteigert wird. Eisenchelatoren wie Desferrioxamin und Deferoxamin wirken ebenfalls nach dem Prinzip des induzierten Eisenmangels, was zu einem erhöhten Bedarf an Mitoferrin-2-vermitteltem Eisenimport in die Mitochondrien führt. Schließlich können Schwefelwasserstoffdonatoren wie Natriumhydrosulfid und Natriumsulfid an Fe-S-Cluster binden und diese hemmen. Diese Hemmung erhöht den Bedarf an der Synthese neuer Fe-S-Cluster, was indirekt die Aktivität von Mitoferrin 2 steigert, da mehr Eisen in die Mitochondrien transportiert werden muss.

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Ferrous Sulfate (Iron II Sulfate) Heptahydrate

7782-63-0sc-211505
sc-211505A
250 g
500 g
$72.00
$107.00
(1)

Eisen(II)-sulfat liefert die zweiwertigen Eisenionen, die Mitoferrin 2 benötigt, um Eisen in die Mitochondrien zu transportieren. Mit mehr verfügbarem Eisen kann Mitoferrin 2 mehr Eisentransportzyklen durchführen und so seine Aktivität steigern.

Succinic acid

110-15-6sc-212961B
sc-212961
sc-212961A
25 g
500 g
1 kg
$44.00
$74.00
$130.00
(0)

Bernsteinsäure ist ein wichtiges Zwischenprodukt im TCA-Zyklus. Durch die Steigerung der Aktivität des TCA-Zyklus kann Bernsteinsäure den Eisenbedarf in den Mitochondrien für Cytochrome und die Fe-S-Cluster-Synthese erhöhen, was die Aktivität von Mitoferrin 2 steigern kann.

Sodium azide

26628-22-8sc-208393
sc-208393B
sc-208393C
sc-208393D
sc-208393A
25 g
250 g
1 kg
2.5 kg
100 g
$42.00
$152.00
$385.00
$845.00
$88.00
8
(2)

Natriumazid ist ein Inhibitor der Cytochrom-C-Oxidase (Komplex IV der Elektronentransportkette). Die Hemmung von Komplex IV kann den Eisenbedarf in den Mitochondrien für die Hämsynthese erhöhen, was die Aktivität von Mitoferrin 2 steigern kann.

Pyruvic acid

127-17-3sc-208191
sc-208191A
25 g
100 g
$40.00
$94.00
(0)

Pyruvat ist ein wichtiges Zwischenprodukt der Glykolyse und kann in Acetyl-CoA für den TCA-Zyklus umgewandelt werden. Durch die Steigerung der TCA-Zyklus-Aktivität kann Pyruvat den Eisenbedarf in den Mitochondrien für Cytochrome und die Fe-S-Cluster-Synthese erhöhen, was die Mitoferrin-2-Aktivität steigern kann.

(±)-S-Nitroso-N-acetylpenicillamine

79032-48-7sc-200319B
sc-200319
sc-200319A
10 mg
20 mg
100 mg
$73.00
$112.00
$367.00
18
(3)

Der Stickstoffmonoxid-Donor SNAP kann in Zellen einen Eisenmangel auslösen, was den Bedarf an Eisenimport in die Mitochondrien erhöhen kann, um die Eisenhomöostase aufrechtzuerhalten, wodurch die Aktivität von Mitoferrin 2 erhöht wird.

Deferoxamine mesylate

138-14-7sc-203331
sc-203331A
sc-203331B
sc-203331C
sc-203331D
1 g
5 g
10 g
50 g
100 g
$255.00
$1039.00
$2866.00
$4306.00
$8170.00
19
(1)

Deferoxamin ist ein Eisenchelator. Die Chelatbildung von Eisen kann zu einem Eisenmangel in Zellen führen, wodurch der Bedarf an Eisenimport in die Mitochondrien erhöht werden kann, um die Eisenhomöostase aufrechtzuerhalten, wodurch die Mitoferrin-2-Aktivität erhöht wird.

Hemin chloride

16009-13-5sc-202646
sc-202646A
sc-202646B
5 g
10 g
25 g
$100.00
$157.00
$320.00
9
(1)

Hemin ist eine eisenhaltige Verbindung, die Hämoxygenase induzieren kann, ein Enzym, das Eisen aus Häm freisetzt. Das freigesetzte Eisen kann den Bedarf an Eisenimport in die Mitochondrien erhöhen, um die Eisenhomöostase aufrechtzuerhalten, wodurch die Aktivität von Mitoferrin 2 gesteigert wird.

Sodium nitroprusside dihydrate

13755-38-9sc-203395
sc-203395A
sc-203395B
1 g
5 g
100 g
$42.00
$83.00
$155.00
7
(1)

Nitroprussid ist ein Stickstoffmonoxid-Donor. Stickstoffmonoxid kann in Zellen einen Eisenmangel auslösen, wodurch der Bedarf an Eisenimport in die Mitochondrien zur Aufrechterhaltung der Eisenhomöostase erhöht werden kann, wodurch die Mitoferrin-2-Aktivität gesteigert wird.

Antimycin A

1397-94-0sc-202467
sc-202467A
sc-202467B
sc-202467C
5 mg
10 mg
1 g
3 g
$54.00
$62.00
$1642.00
$4600.00
51
(1)

Antimycin A ist ein Inhibitor des Komplexes III der Elektronentransportkette. Die Hemmung von Komplex III kann den Eisenbedarf in den Mitochondrien für die Hämsynthese erhöhen, was die Aktivität von Mitoferrin 2 steigern kann.