Mimitin-Aktivatoren sind eine Reihe von Verbindungen, die die funktionelle Aktivität von Mimitin durch Beeinflussung verschiedener Komponenten der mitochondrialen Elektronentransportkette (ETC) und damit verbundener zellulärer Prozesse erhöhen. So wirken FCCP und Natriumazid als Entkoppler bzw. Inhibitoren der ETC, die eine kompensatorische Reaktion katalysieren, die die Hochregulierung des mitochondrialen Komplexes I einschließt, wodurch die Aktivität von Mimitin indirekt erhöht wird. Coenzym Q10, NADH und Bernsteinsäure dienen als direkte Teilnehmer oder Substrate im ETC und stellen die wesentlichen Komponenten für den Elektronentransfer bereit, die wiederum die funktionelle Effizienz von Mimitin begünstigen. In ähnlicher Weise fordern die Wirkungen von Kupfer(II)-sulfat durch die Optimierung von Komplex IV den Komplex I, in dem Mimitin integriert ist, auf, den Elektronenfluss zu kompensieren und aufrechtzuerhalten und damit seine Aktivität zu steigern.
Zusätzlich zu den ETC-spezifischen Mechanismen tragen Zink und Methylenblau durch umfassendere zelluläre Wirkungen zur Aktivierung von Mimitin bei; Zink durch seine Rolle bei der mitochondrialen Biogenese und Methylenblau als alternativer Elektronenakzeptor, der die Belastung des ETC verringern und indirekt die Aktivität von Komplex I hochregulieren kann. Darüber hinaus führt die Hemmung der mTOR-Signalübertragung durch Rapamycin zu einer verstärkten mitochondrialen Biogenese, die sich durch die Erhöhung der Anzahl und Effizienz der Mitochondrien auf den Funktionsstatus von Mimitin auswirken kann.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
FCCP | 370-86-5 | sc-203578 sc-203578A | 10 mg 50 mg | $92.00 $348.00 | 46 | |
FCCP entkoppelt die oxidative Phosphorylierung in den Mitochondrien, was zu einem erhöhten Elektronenfluss durch die Elektronentransportkette führt und indirekt die Aktivität von Mimitin als Teil des mitochondrialen Atmungskettenkomplexes erhöht. | ||||||
Coenzyme Q10 | 303-98-0 | sc-205262 sc-205262A | 1 g 5 g | $70.00 $180.00 | 1 | |
Coenzym Q10 ist ein zentraler Bestandteil der Elektronentransportkette. Es unterstützt die Aktivität von Mimitin indirekt, indem es den Elektronentransfer innerhalb des mitochondrialen Komplexes I erleichtert, zu dem Mimitin gehört, und so dessen funktionelle Aktivität verbessert. | ||||||
Sodium azide | 26628-22-8 | sc-208393 sc-208393B sc-208393C sc-208393D sc-208393A | 25 g 250 g 1 kg 2.5 kg 100 g | $42.00 $152.00 $385.00 $845.00 $88.00 | 8 | |
Natriumazid hemmt den Komplex IV des ETC, was zu einer kompensatorischen Hochregulierung von Komponenten des Komplexes I, einschließlich Mimitin, führen kann, wenn die Zelle versucht, einen effizienten Elektronentransfer wiederherzustellen. | ||||||
NAD+, Free Acid | 53-84-9 | sc-208084B sc-208084 sc-208084A sc-208084C sc-208084D sc-208084E sc-208084F | 1 g 5 g 10 g 25 g 100 g 1 kg 5 kg | $56.00 $186.00 $296.00 $655.00 $2550.00 $3500.00 $10500.00 | 4 | |
NADH dient als Substrat für Komplex I in der Elektronentransportkette. Eine erhöhte Verfügbarkeit von NADH verstärkt indirekt die Aktivität von Mimitin, indem der Substratumsatz in Komplex I erhöht wird. | ||||||
Succinic acid | 110-15-6 | sc-212961B sc-212961 sc-212961A | 25 g 500 g 1 kg | $44.00 $74.00 $130.00 | ||
Die Bernsteinsäure stellt der Elektronentransportkette über den Komplex II Elektronen zur Verfügung, was zu einer erhöhten Aktivität des Komplexes I führen kann und damit indirekt die funktionelle Aktivität von Mimitin erhöht. | ||||||
Zinc | 7440-66-6 | sc-213177 | 100 g | $47.00 | ||
Zink ist ein Cofaktor für mehrere enzymatische Reaktionen und kann die mitochondriale Biogenese und Funktion beeinflussen. Eine verbesserte mitochondriale Funktion kann zu einer erhöhten Aktivität von Mimitin als Teil der Atmungskette führen. | ||||||
Copper(II) sulfate | 7758-98-7 | sc-211133 sc-211133A sc-211133B | 100 g 500 g 1 kg | $45.00 $120.00 $185.00 | 3 | |
Kupfer ist eine Schlüsselkomponente der Cytochrom-c-Oxidase (Komplex IV). Indem es die Funktion von Komplex IV verbessert, kann es indirekt zu einem erhöhten Bedarf und einer erhöhten Funktionalität von Mimitin in Komplex I führen. | ||||||
Methylene blue | 61-73-4 | sc-215381B sc-215381 sc-215381A | 25 g 100 g 500 g | $42.00 $102.00 $322.00 | 3 | |
Methylenblau wirkt als alternativer Elektronenakzeptor in der Elektronentransportkette. Dies kann indirekt die Aktivität von Mimitin verbessern, indem es die Belastung des Elektronentransportsystems verringert und möglicherweise die Aktivität des Komplexes I hochreguliert. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Rapamycin hemmt mTOR, einen zentralen Regulator des Zellwachstums und des Stoffwechsels. Diese Hemmung kann zu einer verstärkten mitochondrialen Biogenese und Funktion führen und indirekt die Aktivität von Mimitin im mitochondrialen Komplex I erhöhen. |