Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

MIG Aktivatoren

Gängige MIG Activators sind unter underem D-erythro-Sphingosine-1-phosphate CAS 26993-30-6, LTB4 (Leukotriene B4) CAS 71160-24-2, PGE2 CAS 363-24-6, FK-506 CAS 104987-11-3 und Dexamethasone CAS 50-02-2.

MIG ist allgemein bekannt als Monokin induziert durch Gamma-Interferon (MIG), ein Chemokin, das auch als CXCL9 bezeichnet wird. Chemokine sind in der Regel nicht die Art von Proteinen, die Aktivatoren im herkömmlichen Sinne haben, da sie durch Bindung an Rezeptoren auf Zelloberflächen funktionieren. Wenn Sie sich jedoch auf ein anderes, weniger gut charakterisiertes Protein mit dem Akronym MIG beziehen, das durch bestimmte Chemikalien aktiviert werden könnte, würde eine detaillierte Beschreibung den allgemeinen Prinzipien der Proteinaktivierung und Signalmodulation folgen.

Bei jeder Proteinaktivierung, einschließlich der MIG-Aktivatoren, würden solche Chemikalien mit dem Protein interagieren, um dessen natürliche Funktion zu verstärken. Die Aktivierung kann durch direkte Bindung an das Protein erreicht werden, wobei eine Konformationsänderung bewirkt wird, die zu einer Steigerung der Aktivität führt. Dies könnte bedeuten, dass die Fähigkeit des Proteins, mit seinen Substraten zu interagieren, erleichtert wird oder seine Affinität für andere Bindungspartner, die für seine Funktion entscheidend sind, erhöht wird. Indirekte Aktivatoren könnten die Synthese des MIG-Proteins erhöhen, indem sie entweder die Transkription seines Gens hochregulieren oder seine mRNA stabilisieren, um eine stärkere Translation zu ermöglichen. Darüber hinaus könnten indirekte Aktivatoren negative Regulatoren von MIG hemmen, wie z. B. Proteine, die MIG für den Abbau anvisieren, oder kompetitive Inhibitoren, die MIG daran hindern, seine Funktion auszuüben. Durch die Blockierung dieser inhibitorischen Wege würden die Aktivatoren zu höheren Funktionsniveaus des MIG-Proteins führen.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

D-erythro-Sphingosine-1-phosphate

26993-30-6sc-201383
sc-201383D
sc-201383A
sc-201383B
sc-201383C
1 mg
2 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$162.00
$316.00
$559.00
$889.00
$1693.00
7
(1)

Sphingosin-1-Phosphat (S1P) beeinflusst den S1P-Rezeptor-Signalweg. Dieser Weg moduliert die Chemotaxis und den Lymphozytenverkehr und beeinflusst indirekt MIG/CXCL9, ein Chemokin, das an der Immunzellmigration beteiligt ist.

LTB4 (Leukotriene B4)

71160-24-2sc-201043
50 µg
$367.00
4
(1)

Leukotrien B4 (LTB4) aktiviert den LTB4-Rezeptor, der chemotaktische Reaktionen auslösen kann. Dies beeinflusst indirekt MIG/CXCL9, das ebenfalls an chemotaktischen Reaktionen beteiligt ist.

PGE2

363-24-6sc-201225
sc-201225C
sc-201225A
sc-201225B
1 mg
5 mg
10 mg
50 mg
$56.00
$156.00
$270.00
$665.00
37
(1)

Prostaglandin E2 (PGE2) beeinflusst den Prostaglandin-Signalweg, der bei Entzündungen und Immunreaktionen eine Rolle spielt und möglicherweise die Expression und Funktion von MIG/CXCL9 beeinträchtigt.

FK-506

104987-11-3sc-24649
sc-24649A
5 mg
10 mg
$76.00
$148.00
9
(1)

Tacrolimus hemmt wie Cyclosporin A Calcineurin, was zu einer Verhinderung der NFAT-Aktivierung führt und möglicherweise die MIG/CXCL9-Expression moduliert.

Dexamethasone

50-02-2sc-29059
sc-29059B
sc-29059A
100 mg
1 g
5 g
$76.00
$82.00
$367.00
36
(1)

Dexamethason, ein Kortikosteroid, moduliert den Glukokortikoidrezeptorweg, der die Transkription von MIG/CXCL9 regulieren und seine Expression beeinflussen kann.

Anisomycin

22862-76-6sc-3524
sc-3524A
5 mg
50 mg
$97.00
$254.00
36
(2)

Anisomycin aktiviert den JNK-Signalweg und p38 MAPK, die beide an Stressreaktionen beteiligt sind. Da MIG/CXCL9 durch zellulären Stress induziert werden kann, kann dies zu einer erhöhten Expression führen.

Capsaicin

404-86-4sc-3577
sc-3577C
sc-3577D
sc-3577A
50 mg
250 mg
500 mg
1 g
$94.00
$173.00
$255.00
$423.00
26
(1)

Capsaicin aktiviert den TRPV1-Ionenkanal, was zu einem erhöhten Kalziumeinstrom und zur Aktivierung von NFAT führt, das die Transkription von MIG/CXCL9 regulieren kann.

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Retinsäure moduliert den Retinsäurerezeptorweg, der die Transkription von MIG/CXCL9 und seine anschließende Expression beeinflussen kann.

Anakinra

143090-92-0sc-507486
10 mg
$795.00
(0)

Anakinra ist ein IL-1-Rezeptor-Antagonist, der die Entzündungsreaktion moduliert und möglicherweise die Expression von MIG/CXCL9 beeinflusst, das an der Immunreaktion beteiligt ist.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin erhöht den cAMP-Spiegel und aktiviert den cAMP-abhängigen Signalweg, der die Expression von MIG/CXCL9 beeinflussen kann.