Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Metallothionein Aktivatoren

Gängige Metallothionein Activators sind unter underem Cadmium chloride, anhydrous CAS 10108-64-2, Zinc CAS 7440-66-6, Copper(II) sulfate CAS 7758-98-7, Lead(II) Acetate CAS 301-04-2 und Silver nitrate CAS 7761-88-8.

Metallothionein-Aktivatoren stellen eine Klasse chemischer Verbindungen dar, die in erster Linie für ihre Fähigkeit bekannt sind, die Aktivität von Metallothioneinen (MTs) zu modulieren, einer Familie kleiner, cysteinreicher Proteine, die eine entscheidende Rolle bei der Regulierung der Homöostase essenzieller Spurenmetalle, insbesondere Zink und Kupfer, im Körper spielen. Metallothioneine werden in verschiedenen Geweben ubiquitär exprimiert und sind bei verschiedenen Arten sehr konserviert. Diese Proteine haben ein einzigartiges strukturelles Merkmal mit einer Fülle von Thiol- (Sulfhydryl-) Gruppen, wodurch sie Metallionen besonders gut binden und sequestrieren können. Metallothioneine werden je nach ihrer gewebespezifischen Verteilung in mehrere Isoformen unterteilt, darunter MT-1 und MT-2.

Metallothionein-Aktivatoren sind Substanzen, die die Synthese und Expression von Metallothionein-Proteinen stimulieren. Sie tun dies durch Wechselwirkung mit spezifischen Transkriptionsfaktoren, wie dem Metall-responsive Element-bindenden Transkriptionsfaktor-1 (MTF-1), der anschließend an das Metall-responsive Element (MRE) in der Promotorregion der MT-Gene bindet. Durch diese Wechselwirkung wird die Transkription von MT-Genen verstärkt, was zu einer erhöhten Produktion von Metallothionein-Proteinen führt. Bei diesen Aktivatoren kann es sich sowohl um natürliche als auch um synthetische Verbindungen handeln. Einige natürliche Verbindungen, wie bestimmte Phytochemikalien aus der Nahrung und Metallionen, induzieren nachweislich die Metallothionein-Synthese als Teil der körpereigenen Abwehrmechanismen gegen Metalltoxizität oder oxidativen Stress. Im Gegensatz dazu wurden synthetische Metallothionein-Aktivatoren für Forschungszwecke entwickelt, um die physiologische Rolle der Metallothioneine und ihre Auswirkungen auf verschiedene zelluläre Prozesse zu untersuchen. Das Verständnis der Mechanismen, durch die Metallothionein-Aktivatoren die Metallothionein-Expression regulieren, ist von entscheidender Bedeutung für die Aufdeckung ihrer umfassenderen Rolle in der zellulären Metall-Homöostase und für die Erforschung von Anwendungen in verschiedenen Bereichen, einschließlich Umweltschutz, Biotechnologie und Metallstoffwechselforschung.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Cadmium chloride, anhydrous

10108-64-2sc-252533
sc-252533A
sc-252533B
10 g
50 g
500 g
$55.00
$179.00
$345.00
1
(1)

Cadmiumionen binden sich an Metallothionein, das die Entgiftung und Sequestrierung von Cadmium erleichtert, weshalb seine Expression als Reaktion auf Cadmium hochreguliert wird.

Zinc

7440-66-6sc-213177
100 g
$47.00
(0)

Zink induziert die Expression von Metallothionein als Regulationsmechanismus zur Aufrechterhaltung der Zinkhomöostase in den Zellen.

Copper(II) sulfate

7758-98-7sc-211133
sc-211133A
sc-211133B
100 g
500 g
1 kg
$45.00
$120.00
$185.00
3
(1)

Kupfer kann die Synthese von Metallothionein induzieren, das Kupferionen sequestrieren kann, um ihren Gehalt zu regulieren und Toxizität zu verhindern.

Lead(II) Acetate

301-04-2sc-507473
5 g
$83.00
(0)

Bleiexposition führt zur Hochregulierung von Metallothionein als Abwehrreaktion, um Blei zu binden und seine toxischen Auswirkungen zu verringern.

Silver nitrate

7761-88-8sc-203378
sc-203378A
sc-203378B
25 g
100 g
500 g
$112.00
$371.00
$1060.00
1
(1)

Silberionen können die Synthese von Metallothionein zu Entgiftungszwecken anregen.

Arsenic(III) oxide

1327-53-3sc-210837
sc-210837A
250 g
1 kg
$87.00
$224.00
(0)

Arsenverbindungen können den Metallothioneinspiegel als Teil des zellulären Abwehrmechanismus gegen Arsentoxizität erhöhen.

Cobalt(II) chloride

7646-79-9sc-252623
sc-252623A
5 g
100 g
$63.00
$173.00
7
(1)

Es ist bekannt, dass Kobalt-Ionen die Expression von Metallothionein induzieren, das eine Rolle bei der homöostatischen Regulierung von Kobalt spielt.

Manganese(II) chloride beads

7773-01-5sc-252989
sc-252989A
100 g
500 g
$19.00
$30.00
(0)

Die Manganbelastung kann zu einem erhöhten Metallothioneinspiegel führen, um die Mangantoxizität in den Griff zu bekommen.

Selenium

7782-49-2sc-250973
50 g
$61.00
1
(1)

Selenverbindungen können die Expression von Metallothionein induzieren, um Zellen vor einer möglichen seleninduzierten Zytotoxizität zu schützen.