Metallothionein-1G-Aktivatoren sind chemische Verbindungen, die die funktionelle Aktivität von Metallothionein 1G (MT1G), einem Protein, das eine wichtige Rolle bei der Metallionen-Homöostase und beim Schutz vor oxidativem Stress spielt, gezielt verstärken. Zu diesen Aktivatoren gehören vor allem Metallionen wie Zink, Cadmium, Kupfer, Silber, Selen, Quecksilber, Blei und Nickel, die sich an MT1G binden und dadurch dessen funktionelle Aktivität verstärken. Die Bindung dieser Metallionen an MT1G ermöglicht es ihm, seine Rolle in der Metallionen-Homöostase effizienter zu erfüllen. So bindet beispielsweise Zink, eine Schlüsselkomponente vieler Enzyme und Transkriptionsfaktoren, an MT1G, wodurch das Protein den zellulären Zinkspiegel regulieren und die Zellen vor Zinktoxizität schützen kann. In ähnlicher Weise bindet Cadmium, ein weiteres Metallion, an MT1G, wodurch die funktionelle Aktivität des Proteins erhöht und der Entgiftungsprozess unterstützt wird.
Darüber hinaus wirken einige Metallothionein-1G-Aktivatoren, indem sie die zellulären Prozesse und Pfade beeinflussen, an denen MT1G direkt beteiligt ist. Arsentrioxid beispielsweise erhöht den zellulären Gehalt an reaktiven Sauerstoffspezies (ROS), was zu einer erhöhten funktionellen Aktivität von MT1G führt, das als ROS-Fänger fungiert. In ähnlicher Weise steigert N-Acetylcystein die funktionelle Aktivität von MT1G, indem es den Gehalt an intrazellulärem Glutathion erhöht, ein Molekül, mit dem MT1G in Konjugation arbeitet, um die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen. Andererseits verstärken tert-Butylhydrochinon und Sulforaphan die funktionelle Aktivität von MT1G, indem sie die zellulären Spiegel von Nrf2 erhöhen, einem Transkriptionsfaktor, der die antioxidative Funktion von MT1G verstärkt.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Zinc | 7440-66-6 | sc-213177 | 100 g | $47.00 | ||
Zink ist ein Metallion, für das Metallothionein 1G (MT1G) eine hohe Affinität besitzt. Wenn der Zinkspiegel in einer Zelle ansteigt, kann MT1G daran binden und seine funktionelle Aktivität erhöhen. | ||||||
Arsenic(III) oxide | 1327-53-3 | sc-210837 sc-210837A | 250 g 1 kg | $87.00 $224.00 | ||
Arsentrioxid kann den zellulären Gehalt an reaktiven Sauerstoffspezies (ROS) erhöhen, was die funktionelle Aktivität von MT1G steigern kann, da es als ROS-Fänger fungiert. | ||||||
Copper | 7440-50-8 | sc-211129 | 100 g | $50.00 | ||
Kupfer ist ein Metallion, das sich an MT1G binden kann, wodurch seine funktionelle Aktivität verstärkt wird. | ||||||
Selenium | 7782-49-2 | sc-250973 | 50 g | $61.00 | 1 | |
Selen kann die antioxidative Funktion von MT1G verbessern, was zu einer Steigerung seiner funktionellen Aktivität führt. | ||||||
Lead | 7439-92-1 | sc-250236 | 2 kg | $102.00 | ||
Blei ist ein Metallion, an das sich MT1G binden kann, was seine funktionelle Aktivität steigert. | ||||||
N-Acetyl-L-cysteine | 616-91-1 | sc-202232 sc-202232A sc-202232C sc-202232B | 5 g 25 g 1 kg 100 g | $33.00 $73.00 $265.00 $112.00 | 34 | |
N-Acetylcystein kann den Gehalt an intrazellulärem Glutathion erhöhen und damit die funktionelle Aktivität von MT1G steigern, das in Konjugation mit Glutathion wirkt. | ||||||
t-Butylhydroquinone | 1948-33-0 | sc-202825 | 10 g | $66.00 | 4 | |
tBHQ kann die zellulären Spiegel von Nrf2 erhöhen, einem Transkriptionsfaktor, der die funktionelle Aktivität von MT1G durch die Stärkung seiner antioxidativen Funktion verbessern kann. | ||||||
D,L-Sulforaphane | 4478-93-7 | sc-207495A sc-207495B sc-207495C sc-207495 sc-207495E sc-207495D | 5 mg 10 mg 25 mg 1 g 10 g 250 mg | $150.00 $286.00 $479.00 $1299.00 $8299.00 $915.00 | 22 | |
Sulforaphan kann die zellulären Spiegel von Nrf2 erhöhen, einem Transkriptionsfaktor, der die funktionelle Aktivität von MT1G durch die Stärkung seiner antioxidativen Funktion verbessern kann. |