Date published: 2025-10-25

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Lead (CAS 7439-92-1)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
7439-92-1
Molekulargewicht:
207.20
Summenformel:
Pb
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Seit Jahrhunderten wird Blei wegen seiner Verformbarkeit, seines günstigen Preises und seiner Fähigkeit, sich mit anderen Elementen zu Verbindungen zu bilden, genutzt. Seine Anwendungen reichen von Farbe bis zu Sanitäranlagen. Im Bereich der wissenschaftlichen Forschung hat Blei eine Verwendung bei der Untersuchung von Korrosion, Katalyse und Kernphysik gefunden. Darüber hinaus dient es in der Radiographie und Röntgenbildgebung dank seiner Strahlenschutzfähigkeit. Außerdem macht seine Toxizität Blei zu einem geeigneten Modell, um die Auswirkungen anderer toxischer Substanzen im Bereich der Toxikologie zu untersuchen.


Lead (CAS 7439-92-1) Literaturhinweise

  1. Blei als Risikofaktor für Bluthochdruck bei Frauen.  |  Houston, DK. and Johnson, MA. 1999. Nutr Rev. 57: 277-9. PMID: 10568337
  2. Stabile Blei-Isotope in der Umweltgesundheit mit Schwerpunkt auf Untersuchungen am Menschen.  |  Gulson, B. 2008. Sci Total Environ. 400: 75-92. PMID: 18718638
  3. Blei in der Umwelt in Mexiko.  |  Albert, LA. and Badillo, F. 1991. Rev Environ Contam Toxicol. 117: 1-49. PMID: 1994458
  4. Auswirkungen der Exposition gegenüber übermäßigen Bleimengen auf Tiere.  |  Humphreys, DJ. 1991. Br Vet J. 147: 18-30. PMID: 2018915
  5. Was können wir aus der Untersuchung von Blei über andere Giftstoffe lernen?  |  Needleman, HL. 1990. Environ Health Perspect. 86: 183-9. PMID: 2205488
  6. Bleibelastung und Entwicklungsbehinderungen bei Kindern im Vorschulalter.  |  Delgado, CF., et al. 2018. J Public Health Manag Pract. 24: e10-e17. PMID: 28257404
  7. Historische Dokumentation der Bleivergiftung vor dem 20. Jahrhundert in der englischen Literatur.  |  Jonasson, ME. and Afshari, R. 2018. Hum Exp Toxicol. 37: 775-788. PMID: 29076389
  8. Alte Skelette als stumme Zeugen der Bleiexposition in der Vergangenheit.  |  Grandjean, P. 1988. Crit Rev Toxicol. 19: 11-21. PMID: 3056656
  9. Die toxikologischen Auswirkungen von Blei und seine analytischen Trends: eine Aktualisierung von 2000 bis 2018.  |  Ravipati, ES., et al. 2021. Crit Rev Anal Chem. 51: 87-102. PMID: 31650860
  10. Eine Überprüfung der Belege zur Unterstützung eines vorläufigen Referenzwerts für die ernährungsbedingte Bleibelastung bei Erwachsenen.  |  Dolan, LC., et al. 2020. Regul Toxicol Pharmacol. 111: 104579. PMID: 31945454
  11. Einsatz von Peptiden gegen Bleiverschmutzung und -vergiftung: Errungenschaften und Perspektiven.  |  Sauser, L. and Shoshan, MS. 2020. J Inorg Biochem. 212: 111251. PMID: 32920433
  12. Potentes zyklisches Tetrapeptid zur Entgiftung von Blei.  |  Mohammed, TA., et al. 2021. Angew Chem Int Ed Engl. 60: 12381-12385. PMID: 33759306
  13. Historische Perspektive auf biokinetische Modelle für Blei.  |  Rabinowitz, M. 1998. Environ Health Perspect. 106 Suppl 6: 1461-5. PMID: 9860905

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Lead, 2 kg

sc-250236
2 kg
$102.00