Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

MEF-2D Aktivatoren

Gängige MEF-2D Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, Trichostatin A CAS 58880-19-6, 5-Azacytidine CAS 320-67-2, Dibutyryl-cAMP CAS 16980-89-5 und Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4.

MEF-2D-Aktivatoren umfassen ein breites Spektrum chemischer Verbindungen, die die Aktivität von MEF-2D indirekt über verschiedene zelluläre und molekulare Wege beeinflussen, insbesondere solche, die mit der Muskelentwicklung und dem neuronalen Überleben zusammenhängen. Diese Aktivatoren binden oder interagieren nicht direkt mit MEF-2D, sondern schaffen ein zelluläres Umfeld, das seine Aktivierung oder verbesserte Funktionalität begünstigt. So können beispielsweise Verbindungen wie Forskolin und Dibutyryl cAMP, die den cAMP-Spiegel erhöhen, Signalwege modulieren, die sich mit der Rolle von MEF-2D bei der Muskeldifferenzierung und den neuronalen Funktionen überschneiden. Indem sie diese Wege beeinflussen, steigern sie indirekt die Aktivität von MEF-2D, die für die Regulierung von Genen, die an diesen Prozessen beteiligt sind, entscheidend ist.

Histon-Deacetylase-Inhibitoren wie Trichostatin A, Valproinsäure und Natriumbutyrat spielen eine wichtige Rolle bei der Modulation der Genexpression, was sich wiederum auf die MEF-2D-Aktivität auswirken kann. Diese Verbindungen können die Transkriptionslandschaft verändern und möglicherweise Gene hochregulieren, die Ziele von MEF-2D sind oder an seiner Regulierung beteiligt sind, wodurch sie indirekt die Aktivität von MEF-2D beeinflussen. Andere Verbindungen wie Retinsäure, EGCG, Resveratrol und Curcumin, die für ihre weitreichenden Auswirkungen auf die zelluläre Signalübertragung bekannt sind, gehören ebenfalls zu dieser Klasse. Ihr Einfluss auf die Differenzierungswege und die neuronale Signalübertragung kann die MEF-2D-Aktivität in relevanten zellulären Zusammenhängen indirekt verstärken. Lithiumchlorid und Omega-3-Fettsäuren mit ihrer Rolle für die neuronale Gesundheit und Funktion veranschaulichen die vielfältigen Mechanismen, durch die MEF-2D-Aktivatoren wirken. Diese Verbindungen tragen durch ihre verschiedenen Wirkungen gemeinsam zu Bedingungen bei, die die Aktivität von MEF-2D verstärken können, was seine Rolle bei wichtigen physiologischen Prozessen wie der Muskelentwicklung und dem neuronalen Überleben unterstreicht.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin, ein Adenylatzyklase-Aktivator, erhöht den cAMP-Spiegel, der die Signalwege modulieren kann, die die MEF-2D-Aktivität beeinflussen, insbesondere bei der Muskeldifferenzierung und dem neuronalen Überleben.

Trichostatin A

58880-19-6sc-3511
sc-3511A
sc-3511B
sc-3511C
sc-3511D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$149.00
$470.00
$620.00
$1199.00
$2090.00
33
(3)

Trichostatin A, ein Histon-Deacetylase-Inhibitor, wirkt sich auf die Genexpression aus und kann MEF-2D beeinflussen, indem es die Transkriptionslandschaft verändert und so möglicherweise die MEF-2D-Aktivität in neuronalen Zellen erhöht.

5-Azacytidine

320-67-2sc-221003
500 mg
$280.00
4
(1)

5-Azacytidin, ein DNA-Methyltransferase-Inhibitor, verändert die Genexpression. Dies kann zu Veränderungen in den Signalwegen führen, die MEF-2D indirekt aktivieren, insbesondere bei der Myogenese.

Dibutyryl-cAMP

16980-89-5sc-201567
sc-201567A
sc-201567B
sc-201567C
20 mg
100 mg
500 mg
10 g
$45.00
$130.00
$480.00
$4450.00
74
(7)

Dibutyryl cAMP, ein cAMP-Analogon, ahmt die Wirkung von cAMP nach und kann indirekt die Aktivität von MEF-2D steigern, indem es die an der Muskeldifferenzierung und der neuronalen Funktion beteiligten Wege beeinflusst.

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Retinsäure beeinflusst die Differenzierungswege. Sie kann MEF-2D indirekt aktivieren, indem sie die für die Muskelentwicklung und das neuronale Überleben relevante Genexpression beeinflusst.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

EGCG, das in grünem Tee enthalten ist, hat vielfältige Auswirkungen auf die zelluläre Signalübertragung. Sein Einfluss auf neuronale Signalwege kann indirekt die MEF-2D-Aktivität erhöhen, insbesondere in neuronalen Zellen.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Resveratrol, ein Sirtuin-Aktivator, kann MEF-2D indirekt beeinflussen, indem er Wege moduliert, die an der Muskeldifferenzierung und dem neuronalen Überleben beteiligt sind.

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Curcumin wirkt sich auf mehrere Signalübertragungswege aus. Seine breit gefächerten Wirkungen können indirekt die MEF-2D-Aktivität beeinflussen, indem sie zelluläre Prozesse im Zusammenhang mit Muskel- und neuronalen Funktionen verändern.

Lithium

7439-93-2sc-252954
50 g
$214.00
(0)

Lithiumchlorid beeinflusst mehrere Signalwege, darunter auch solche, die mit dem Überleben und der Funktion von Neuronen zusammenhängen. Dies kann indirekt die MEF-2D-Aktivität beeinflussen.

Sodium Butyrate

156-54-7sc-202341
sc-202341B
sc-202341A
sc-202341C
250 mg
5 g
25 g
500 g
$30.00
$46.00
$82.00
$218.00
18
(3)

Natriumbutyrat, ein Histon-Deacetylase-Inhibitor, beeinflusst die Genexpression. Dies kann zu indirekten Auswirkungen auf die MEF-2D-Aktivität führen, insbesondere in neuronalen und Muskelzellen.