Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

MBNL3 Aktivatoren

Gängige MBNL3 Activators sind unter underem Adenosine 5'-Triphosphate, disodium salt CAS 987-65-5, Staurosporine CAS 62996-74-1, Phosphatidyl-L-serine CAS 51446-62-9, Forskolin CAS 66575-29-9 und Okadaic Acid CAS 78111-17-8.

MBNL3-Aktivatoren umfassen eine Gruppe spezialisierter chemischer Wirkstoffe, die auf die Modulation des Muscleblind-ähnlichen Proteins 3 (MBNL3) abzielen, das zu der Familie der Muscleblind-ähnlichen Proteine gehört. MBNL3 ist an der Regulierung des alternativen Spleißens beteiligt, einem Prozess, der für die Erzeugung von Proteinvielfalt aus einem einzigen Gen unerlässlich ist. Die Fähigkeit von MBNL3, RNA zu binden und Spleißvorgänge zu beeinflussen, macht es zu einem entscheidenden Akteur bei der posttranskriptionellen Kontrolle der Genexpression, die sich auf verschiedene Aspekte der Zellfunktionen auswirkt.

Die Aktivierung von MBNL3 kann auf direktem oder indirektem Weg erreicht werden. Direkte Aktivatoren können mit dem MBNL3-Protein selbst interagieren, indem sie seine RNA-Bindungsaffinität oder seine Interaktion mit anderen spleißosomalen Komponenten verstärken und so seine spleißregulatorische Aktivität fördern. Solche chemischen Aktivatoren könnten an spezifische Domänen innerhalb von MBNL3 binden und eine Konformationsverschiebung herbeiführen, die zu einer erhöhten Spleißaktivität führt oder die Lokalisierung des Proteins im Zellkern erleichtert, wo das Spleißen stattfindet. Indirekte Aktivatoren von MBNL3 könnten die Aktivität des Proteins beeinflussen, indem sie zelluläre Signalwege modulieren, die die Expressionsmengen von MBNL3 oder seinen posttranslationalen Zustand kontrollieren. Dabei könnte es sich um kleine Moleküle handeln, die die Transkription des MBNL3-Gens stimulieren und dadurch die Gesamtmenge des Proteins in der Zelle erhöhen. Alternativ können sie Kinasen oder andere Enzyme aktivieren oder hemmen, die MBNL3 posttranslational modifizieren und dadurch seine Spleißfunktion beeinflussen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Adenosine 5′-Triphosphate, disodium salt

987-65-5sc-202040
sc-202040A
1 g
5 g
$38.00
$74.00
9
(1)

ATP ist das primäre Energiemolekül für Zellen und ein Substrat für verschiedene Kinaseaktivitäten. Die ATP-Bindung induziert eine Konformationsänderung in Kinasen, wodurch die Phosphorylierung ihrer Substrate erleichtert wird. Da MBNL3 eine Kinase ist, kann die Anwesenheit von ATP die MBNL3-Aktivität erhöhen, indem es die Phosphorylierung seiner Substrate ermöglicht.

Staurosporine

62996-74-1sc-3510
sc-3510A
sc-3510B
100 µg
1 mg
5 mg
$82.00
$150.00
$388.00
113
(4)

Staurosporin ist ein potenter Inhibitor von Proteinkinasen, kann aber in geringen Konzentrationen paradoxerweise die Aktivität bestimmter Kinasen verstärken. Wenn MBNL3 sich ähnlich verhält, kann Staurosporin seine Aktivität durch Förderung der Bindung seiner Substrate steigern.

Phosphatidyl-L-serine

51446-62-9sc-507548
10 g
$45.00
(0)

Phosphatidylserin ist ein Phospholipid, das an die C-terminale Domäne bestimmter Kinasen binden und deren Aktivität durch die Ermöglichung der Phosphorylierung ihrer Substrate steigern kann. Wenn MBNL3 eine ähnliche Bindungsstelle hat, könnte Phosphatidylserin seine Kinaseaktivität steigern.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin aktiviert die Adenylatcyclase, erhöht die cAMP-Spiegel und aktiviert PKA. PKA kann bestimmte Kinasen phosphorylieren und aktivieren. Wenn MBNL3 ein nachgeschaltetes Ziel von PKA ist, kann Forskolin die MBNL3-Aktivität durch Förderung seiner Phosphorylierung durch PKA steigern.

Okadaic Acid

78111-17-8sc-3513
sc-3513A
sc-3513B
25 µg
100 µg
1 mg
$285.00
$520.00
$1300.00
78
(4)

Okadainsäure ist ein Inhibitor der Proteinphosphatasen PP1 und PP2A. Durch die Hemmung dieser Phosphatasen kann Okadainsäure die Aktivität von Kinasen erhöhen, indem sie die Dephosphorylierung der aktiven phosphorylierten Form verhindert. Wenn MBNL3 ein Substrat dieser Phosphatasen ist, kann Okadainsäure seine Aktivität erhöhen.

Calyculin A

101932-71-2sc-24000
sc-24000A
sc-24000B
sc-24000C
10 µg
100 µg
500 µg
1 mg
$160.00
$750.00
$1400.00
$3000.00
59
(3)

Ähnlich wie Okadasäure ist Calyculin A ein Inhibitor der Proteinphosphatasen PP1 und PP2A. Es kann die Aktivität von Kinasen erhöhen, indem es die Dephosphorylierung ihrer phosphorylierten Form verhindert. Wenn MBNL3 ein Substrat dieser Phosphatasen ist, kann Calyculin A seine Aktivität erhöhen.

MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO]

133407-82-6sc-201270
sc-201270A
sc-201270B
5 mg
25 mg
100 mg
$56.00
$260.00
$980.00
163
(3)

MG-132 ist ein Proteasom-Inhibitor. Er kann indirekt die Aktivität von Kinasen steigern, indem er den Abbau ihrer phosphorylierten Form verhindert und so ihren aktiven Zustand aufrechterhält. Wenn MBNL3 durch proteasomalen Abbau reguliert wird, kann MG-132 seine Aktivität steigern.

Zinc

7440-66-6sc-213177
100 g
$47.00
(0)

Zinkpyrithion kann den intrazellulären Zinkspiegel erhöhen. Da MBNL3 Zinkfinger-Domänen enthält, kann ein erhöhter intrazellulärer Zinkspiegel die Bindung von MBNL3 an seine Substrate verstärken und dadurch möglicherweise seine Aktivität steigern.

Leptomycin B

87081-35-4sc-358688
sc-358688A
sc-358688B
50 µg
500 µg
2.5 mg
$105.00
$408.00
$1224.00
35
(2)

Leptomycin B ist ein Inhibitor des CRM1-abhängigen Kernexports. Wenn MBNL3 über einen CRM1-abhängigen Mechanismus aus dem Zellkern exportiert wird, kann Leptomycin B die MBNL3-Aktivität durch Erhöhung der Kernretention steigern, was eine verstärkte Interaktion mit Kernsubstraten ermöglichen kann.

Tetracycline

60-54-8sc-205858
sc-205858A
sc-205858B
sc-205858C
sc-205858D
10 g
25 g
100 g
500 g
1 kg
$62.00
$92.00
$265.00
$409.00
$622.00
6
(1)

Tetracyclin kann bei bestimmten Proteinen Konformationsänderungen hervorrufen. Wenn MBNL3 bei der Tetracyclin-Bindung eine Konformationsänderung erfährt, könnte dies möglicherweise seine Aktivität steigern, indem es die Substratbindung erleichtert.