Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

MBL-A Aktivatoren

Gängige MBL-A Activators sind unter underem D-Mannose CAS 3458-28-4, N-Acetyl-D-glucosamine CAS 7512-17-6, A23187 CAS 52665-69-7, D(+)Glucose, Anhydrous CAS 50-99-7 und Zinc CAS 7440-66-6.

MBL-A-Aktivatoren sind verschiedene chemische Verbindungen, die die funktionelle Aktivität von MBL-A durch ihre spezifischen Wechselwirkungen mit dem Protein oder durch Modulation seiner Umgebung erhöhen. Mannose und N-Acetylglucosamin erhöhen direkt die Effizienz von MBL-A bei der Erkennung von Krankheitserregern, indem sie an seine Kohlenhydraterkennungsdomäne binden. Diese Interaktion ist entscheidend für die primäre Funktion von MBL-A im Lektinweg des Komplementsystems und führt zu einer verstärkten Opsonisierung von Krankheitserregern. In ähnlicher Weise tragen auch Glucose und Galactose zu den Bindungsfähigkeiten von MBL-A bei, wenn auch mit unterschiedlicher Affinität, was seine Rolle bei der Immunüberwachung weiter stärkt. Die Oligosaccharide Fucose, Maltose und N-Acetylgalactosamin diversifizieren die Spezifität und verstärken die Bindung von MBL-A an verschiedene pathogene Oberflächen, wodurch eine robuste Aktivierung des Komplementsystems erleichtert wird.

Ionische Verbindungen wie der Calcium-Ionophor A23187, Zinkchlorid und Magnesiumsulfat sind entscheidend für die strukturelle Integrität von MBL-A. Die erhöhte Verfügbarkeit von Kalziumionen gewährleistet insbesondere die angemessene Konformation von MBL-A, die für seine Aktivität unerlässlich ist. In ähnlicher Weise halten Zink- und Magnesiumionen die Konformationsstabilität des Proteins aufrecht und sorgen dafür, dass es für die Bindung von Pathogenen und die anschließende Komplementaktivierung bereit ist. Die Aminosäuren L-Glutamin und Glycin sind an der ordnungsgemäßen Faltung und Glykosylierung von MBL-A beteiligt, die für seine Stabilität und funktionelle Leistung unerlässlich sind. Insgesamt tragen diese Aktivatoren dazu bei, die Fähigkeit von MBL-A zur Identifizierung und Opsonisierung von Krankheitserregern zu verbessern, was zu einer wirksameren angeborenen Immunantwort führt.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

D-Mannose

3458-28-4sc-211180
sc-211180A
100 g
250 g
$101.00
$158.00
1
(1)

Mannose bindet an MBL-A und verbessert dessen Fähigkeit, Kohlenhydrate auf der Oberfläche von Krankheitserregern zu erkennen und zu binden, was für seine Rolle im Lektinweg der Komplementaktivierung entscheidend ist.

N-Acetyl-D-glucosamine

7512-17-6sc-286377
sc-286377B
sc-286377A
50 g
100 g
250 g
$92.00
$159.00
$300.00
1
(0)

N-Acetylglucosamin ist ein Monosaccharid, das an MBL-A binden kann, wodurch seine Interaktion mit mikrobiellen Oberflächen erleichtert und seine Komplementaktivierungsfunktion verstärkt wird.

A23187

52665-69-7sc-3591
sc-3591B
sc-3591A
sc-3591C
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$54.00
$128.00
$199.00
$311.00
23
(1)

Der Kalziumionophor A23187 erhöht die intrazelluläre Kalziumkonzentration, die für die strukturelle Stabilität und die Funktion von MBL-A im Komplementsystem von wesentlicher Bedeutung ist.

D(+)Glucose, Anhydrous

50-99-7sc-211203
sc-211203B
sc-211203A
250 g
5 kg
1 kg
$37.00
$194.00
$64.00
5
(1)

Glucose kann an MBL-A binden, wenn auch mit geringerer Affinität als Mannose, und kann die Fähigkeit des Proteins zur Aktivierung des Lektinwegs durch Erkennung von Krankheitserregern verbessern.

Zinc

7440-66-6sc-213177
100 g
$47.00
(0)

Zinkionen können die Struktur von MBL-A stabilisieren, was für seine optimale Aktivität bei der Immunreaktion notwendig ist.

Magnesium sulfate anhydrous

7487-88-9sc-211764
sc-211764A
sc-211764B
sc-211764C
sc-211764D
500 g
1 kg
2.5 kg
5 kg
10 kg
$45.00
$68.00
$160.00
$240.00
$410.00
3
(1)

Magnesiumionen sind wichtig für die strukturelle Konformation von MBL-A, die seine Fähigkeit zur Bindung an pathogen-assoziierte Molekülmuster verbessern kann.

D-Galactose

59-23-4sc-202564
100 g
$224.00
4
(1)

Wie Mannose kann Galaktose an die Kohlenhydrat-Erkennungsdomänen von MBL-A binden und so seine Fähigkeit zur Bindung von Krankheitserregern und zur Komplementaktivierung verstärken.

L-(−)-Fucose

2438-80-4sc-221792
sc-221792A
sc-221792B
sc-221792C
10 mg
5 g
50 g
100 g
$30.00
$150.00
$445.00
$824.00
(1)

Fucose kann an MBL-A binden und seine Spezifität und Affinität für verschiedene Krankheitserreger modulieren, wodurch seine Immunüberwachungsfunktion verbessert wird.

L-Glutamine

56-85-9sc-391013
sc-391013C
sc-391013A
sc-391013D
sc-391013B
100 g
250 g
1 kg
5 kg
10 kg
$36.00
$46.00
$97.00
$372.00
$719.00
2
(0)

L-Glutamin ist an der Glykosylierung von Proteinen beteiligt; seine Verfügbarkeit kann den Glykosylierungsstatus von MBL-A beeinflussen, was sich auf seine Stabilität und Funktion auswirkt.

Glycine

56-40-6sc-29096A
sc-29096
sc-29096B
sc-29096C
500 g
1 kg
3 kg
10 kg
$40.00
$70.00
$110.00
$350.00
15
(9)

Glycin kann zur ordnungsgemäßen Faltung und Stabilität von MBL-A beitragen und damit seine funktionelle Aktivität im Immunsystem unterstützen.