Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Matriptase Aktivatoren

Gängige Matriptase Activators sind unter underem PMA CAS 16561-29-8, β-Estradiol CAS 50-28-2, LY 294002 CAS 154447-36-6, PD 98059 CAS 167869-21-8 und Gefitinib CAS 184475-35-2.

Matriptase-Aktivatoren als chemische Klasse umfassen eine Reihe von Verbindungen, die die Aktivität der Matriptase indirekt beeinflussen können. Matriptase ist eine Serinprotease, die an der Aktivierung einer Vielzahl von Substraten beteiligt ist, darunter Wachstumsfaktoren, Proteasen und Rezeptoren, die bei physiologischen Prozessen wie der Epithelentwicklung, der Barrierefunktion und der Wundheilung eine entscheidende Rolle spielen. Angesichts ihres breiten Funktionsspektrums ist die Regulierung der Matriptase-Aktivität komplex und oft mit verschiedenen Signalwegen und zellulären Prozessen verbunden.

Die aufgelisteten Chemikalien wie HGF, Phorbolester, Androgene und Östrogene zielen auf verschiedene Aspekte der Matriptase-Regulierung ab. HGF kann als Substrat für Matriptase dienen, was seine Rolle bei der zellulären Signalübertragung ermöglicht. Phorbolester, von denen bekannt ist, dass sie die Proteinkinase C aktivieren, können die Autoaktivierung der Matriptase fördern. Hormonelle Regulatoren wie Androgene und Östrogene könnten die Matriptase-Expression in hormonsensiblen Geweben beeinflussen. Darüber hinaus zeigen Inhibitoren der PI3K/AKT- und MAPK-Signalwege, wie LY294002 und PD98059, die Rolle der intrazellulären Signalübertragung bei der Regulierung der Matriptase-Aktivität. EGFR-Inhibitoren verdeutlichen das Zusammenspiel zwischen Rezeptortyrosinkinasen und Serinproteasen in bestimmten zellulären Zusammenhängen. Protease-aktivierte Rezeptor-Agonisten, TGF-β-Inhibitoren, Vitamin D und seine Analoga sowie Retinolsäure können die Matriptase-Aktivität durch verschiedene Mechanismen modulieren, einschließlich der Beeinflussung ihrer Expression, Aktivierung oder der Signalwege, an denen Matriptase beteiligt ist.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

Phorbolester wie PMA können die Aktivität der Matriptase indirekt modulieren, indem sie ihre Autoaktivierung durch Proteinkinase C (PKC)-vermittelte Signalwege fördern.

β-Estradiol

50-28-2sc-204431
sc-204431A
500 mg
5 g
$62.00
$178.00
8
(1)

Östrogene könnten die Aktivität der Matriptase indirekt beeinflussen, indem sie ihre Expression modulieren, insbesondere in Geweben, die auf östrogene Regulierung reagieren.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

Inhibitoren des PI3K/AKT-Signalwegs könnten die Aktivität der Matriptase indirekt beeinflussen, indem sie die Zellsignalwege verändern, die ihre Expression oder Aktivierung regulieren.

PD 98059

167869-21-8sc-3532
sc-3532A
1 mg
5 mg
$39.00
$90.00
212
(2)

Inhibitoren des MAPK-Signalwegs könnten indirekt die Matriptase-Aktivität modulieren, indem sie die an ihrer Regulation beteiligten Signalkaskaden beeinflussen.

Gefitinib

184475-35-2sc-202166
sc-202166A
sc-202166B
sc-202166C
100 mg
250 mg
1 g
5 g
$62.00
$112.00
$214.00
$342.00
74
(2)

EGFR-Inhibitoren könnten die Matriptase-Aktivität indirekt beeinflussen, und zwar aufgrund des Zusammenspiels zwischen EGFR-Signalübertragung und Matriptase in bestimmten zellulären Zusammenhängen.

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Retinsäure könnte die Matriptase-Aktivität indirekt beeinflussen, indem sie Differenzierungs- und Proliferationsprozesse moduliert, an denen Matriptase beteiligt ist.