Das Protein MARCO (Macrophage Receptor with Collagenous Structure) ist ein wichtiger Bestandteil des angeborenen Immunsystems, der vor allem auf der Oberfläche von Makrophagen vorkommt. Seine Hauptfunktion besteht in der Erkennung und Beseitigung verschiedener Krankheitserreger, apoptotischer Zellen und Fremdpartikel durch den Prozess der Phagozytose. MARCO fungiert als Mustererkennungsrezeptor (PRR), der seine extrazelluläre Domäne, die kollagene Regionen enthält, zur Bindung an eine Vielzahl von Liganden nutzt, darunter pathogenassoziierte molekulare Muster (PAMPs) und schadensassoziierte molekulare Muster (DAMPs). Nach der Bindung des Liganden setzt MARCO nachgeschaltete Signalereignisse in Gang, die die Internalisierung der gebundenen Partikel auslösen und deren Abbau innerhalb des Makrophagen erleichtern. Dieser Prozess ist für die Beseitigung von eingedrungenen Mikroorganismen und Zelltrümmern von entscheidender Bedeutung und fördert so die Wirtsabwehr und die Gewebehomöostase.
Die Aktivierung von MARCO erfolgt über verschiedene Mechanismen, in erster Linie über ligandeninduzierte Signalwege, die die Phagozytose einleiten. Nach der Ligandenbindung unterliegt MARCO Konformationsänderungen, die zur Rekrutierung und Aktivierung intrazellulärer Signalmoleküle, wie Kinasen und Adaptorproteine, führen. Diese Signalkaskaden kulminieren in der Umstrukturierung des Zytoskeletts und der Membrandynamik, die für die Bildung phagozytischer Näpfe und das Verschlucken der gebundenen Partikel erforderlich sind. Darüber hinaus kann die Aktivierung von MARCO auch die Modulation seiner Expressionsstärke oder subzellulären Lokalisierung als Reaktion auf Umweltreize oder Immunstimuli beinhalten. Insgesamt spielt die Aktivierung von MARCO eine zentrale Rolle bei angeborenen Immunreaktionen, indem sie die phagozytische Kapazität von Makrophagen erhöht und die effiziente Beseitigung von Krankheitserregern und Zelltrümmern aus dem Wirt fördert.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
GW 5074 | 220904-83-6 | sc-200639 sc-200639A | 5 mg 25 mg | $106.00 $417.00 | 10 | |
GW5074 ist ein ERK1/2-Inhibitor, dessen Hemmung zur Aktivierung des MAPK-Signalwegs führt. Durch die Verstärkung der MAPK-Signalübertragung aktiviert GW5074 indirekt MARCO. Die erhöhte MAPK-Aktivität beeinflusst die zellulären Prozesse, die die MARCO-Expression regulieren, und fördert so deren Aktivierung in der Zelle. | ||||||
2-Amino-6-chloro-α-cyano-3-(ethoxycarbonyl)-4H-1-benzopyran-4-acetic Acid Ethyl Ester | 305834-79-1 | sc-479756 | 25 mg | $380.00 | ||
Diese auch als SC79 bezeichnete Verbindung ist ein Akt-Aktivator, der den PI3K/Akt-Signalweg stimuliert. Durch die Aktivierung von Akt aktiviert SC79 indirekt MARCO, indem es die zellulären Ereignisse moduliert, die vom PI3K/Akt-Signalweg gesteuert werden. Diese Aktivierung beeinflusst die Regulation der MARCO-Expression und -Funktion innerhalb der Zelle. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin aktiviert die Adenylatcyclase, was zu erhöhten cAMP-Spiegeln führt. Erhöhtes cAMP aktiviert indirekt MARCO, indem es nachgeschaltete Ereignisse beeinflusst, möglicherweise über den cAMP/PKA-Signalweg. Die Modulation dieses Signalwegs verändert zelluläre Prozesse, die zur Aktivierung von MARCO in der Zelle beitragen. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol aktiviert SIRT1, eine NAD-abhängige Deacetylase. Die Aktivierung von SIRT1 aktiviert indirekt MARCO, indem sie die von SIRT1 regulierten zellulären Prozesse beeinflusst. Die Aktivierung von SIRT1 verändert den Acetylierungsstatus von Proteinen, die an der MARCO-Regulation beteiligt sind, und fördert so dessen Aktivierung in der Zelle. | ||||||
AICAR | 2627-69-2 | sc-200659 sc-200659A sc-200659B | 50 mg 250 mg 1 g | $60.00 $270.00 $350.00 | 48 | |
AICAR ist ein Aktivator der AMP-aktivierten Proteinkinase (AMPK). Seine Aktivierung von AMPK beeinflusst den AMPK-Signalweg und aktiviert indirekt MARCO. Die aktivierte AMPK verändert zelluläre Prozesse, die zur Aktivierung von MARCO in der Zelle beitragen. | ||||||
Calyculin A | 101932-71-2 | sc-24000 sc-24000A sc-24000B sc-24000C | 10 µg 100 µg 500 µg 1 mg | $160.00 $750.00 $1400.00 $3000.00 | 59 | |
Calyculin A ist ein Proteinphosphatase-Inhibitor, der Kinasen wie MAPK aktiviert. Durch die Hemmung von Proteinphosphatasen aktiviert es indirekt MARCO durch verstärkte MAPK-Signalgebung. Die erhöhte MAPK-Aktivität beeinflusst die zellulären Prozesse, die die MARCO-Expression regulieren, und fördert so deren Aktivierung in der Zelle. | ||||||
5-Azacytidine | 320-67-2 | sc-221003 | 500 mg | $280.00 | 4 | |
5-Azacytidin ist ein DNA-Methyltransferase-Inhibitor. Seine Hemmung von DNA-Methyltransferasen führt zu veränderten DNA-Methylierungsmustern, wodurch indirekt MARCO aktiviert wird. Veränderungen des DNA-Methylierungsstatus beeinflussen die zellulären Prozesse, die die MARCO-Expression regulieren, und fördern so dessen Aktivierung innerhalb der Zelle. | ||||||
FTY720 | 162359-56-0 | sc-202161 sc-202161A sc-202161B | 1 mg 5 mg 25 mg | $32.00 $75.00 $118.00 | 14 | |
FTY720 ist ein Sphingosin-1-Phosphat (S1P)-Rezeptor-Modulator. Durch die Beeinflussung von S1P-Rezeptoren aktiviert FTY720 indirekt MARCO. Die Modulation der S1P-Rezeptoren verändert zelluläre Prozesse, die zur Aktivierung von MARCO in der Zelle beitragen. | ||||||
GSK-3 Inhibitor IX | 667463-62-9 | sc-202634 sc-202634A sc-202634B | 1 mg 10 mg 50 mg | $57.00 $184.00 $867.00 | 10 | |
Der GSK-3-Inhibitor IX aktiviert den Wnt-Signalweg. Durch die Aktivierung des Wnt-Signalwegs aktiviert BIO indirekt MARCO über den Wnt-Signalweg. Der aktivierte Wnt-Signalweg beeinflusst die zellulären Prozesse, die die MARCO-Expression regulieren, und fördert so seine Aktivierung in der Zelle. | ||||||
Trichostatin A | 58880-19-6 | sc-3511 sc-3511A sc-3511B sc-3511C sc-3511D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $149.00 $470.00 $620.00 $1199.00 $2090.00 | 33 | |
Trichostatin A ist ein Histon-Deacetylase (HDAC)-Inhibitor. Durch die Hemmung von HDAC verändert es die Histon-Acetylierungsmuster und aktiviert indirekt MARCO. Veränderungen in der Histonacetylierung beeinflussen die zellulären Prozesse, die die MARCO-Expression regulieren, und fördern so dessen Aktivierung in der Zelle. |