MAP-1S-Aktivatoren sind eine spezialisierte Klasse chemischer Verbindungen, die die funktionelle Aktivität des Mikrotubuli assoziierten Proteins 1S, bekannt als MAP-1S, gezielt verstärken. Diese Aktivatoren wirken über verschiedene biochemische Mechanismen, die jeweils mit unterschiedlichen Aspekten der zellulären Maschinerie interagieren, um die Rolle von MAP-1S bei der Stabilisierung und Dynamik der Mikrotubuli zu verstärken, die für die Aufrechterhaltung der Zellstruktur und die Erleichterung des intrazellulären Transports entscheidend ist. Ein gemeinsamer Mechanismus, über den diese Aktivatoren wirken, ist die Modulation des Phosphorylierungszustands von MAP-1S. Bestimmte Aktivatoren können die Aktivität von Kinasen fördern, die MAP-1S phosphorylieren, und dadurch seine Assoziation mit Mikrotubuli und seine stabilisierende Wirkung verstärken. Andere Aktivatoren könnten Phosphatasen hemmen, die für die Dephosphorylierung von MAP-1S verantwortlich sind, was zu einem anhaltenden Aktivierungszustand des Proteins führt. Durch diese Modulation wird sichergestellt, dass MAP-1S eine Struktur beibehält, die seiner Bindungsaffinität mit Tubulin förderlich ist, wodurch der Zusammenbau und die Stabilität der Mikrotubuli begünstigt werden.
Neben der Phosphorylierung können MAP-1S-Aktivatoren die Aktivität des Proteins auch durch allosterische Wechselwirkungen beeinflussen, die seine Konformation verändern. Diese Aktivatoren binden an spezifische regulatorische Stellen auf MAP-1S und bewirken eine Konformationsänderung, die seine Affinität für Mikrotubuli oder seine Fähigkeit zur Interaktion mit anderen Proteinen, die mit der Mikrotubuli-Funktion verbunden sind, erhöht. Dies kann zu verbesserten Gerüstbildungsfähigkeiten von MAP-1S führen, die für die Bildung komplexer zellulärer Strukturen und die Orchestrierung von Signalereignissen, die vom Mikrotubuli-Netzwerk abhängen, von zentraler Bedeutung sind. Darüber hinaus können einige MAP-1S-Aktivatoren die Menge an GTP-gebundenem Tubulin, dem Baustein der Mikrotubuli, modulieren und so indirekt zur Regulierung der Mikrotubuli-Dynamik durch MAP-1S beitragen. Indem sie einen Pool von GTP-Tubulin aufrechterhalten, erleichtern diese Aktivatoren die Verlängerung der Mikrotubuli, ein Prozess, der eng mit der MAP-1S-Aktivität verbunden ist. Insgesamt verstärken MAP-1S-Aktivatoren die intrinsische Aktivität von MAP-1S auf direkte und indirekte Weise und beeinflussen so die Zellform, die Motilität und den intrazellulären Transport, ohne die Genexpression oder die Proteinhäufigkeit zu verändern.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin aktiviert die Adenylylcyclase, was zu erhöhten cAMP-Spiegeln führt. Erhöhtes cAMP aktiviert PKA, das Substrate phosphorylieren kann, die an Signalwegen beteiligt sind, zu denen auch MAP-1S gehört, wodurch dessen Aktivität erhöht wird. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die an mehreren Signalkaskaden beteiligt ist. Die Aktivierung von PKC verstärkt die Phosphorylierung von Proteinen in Signalwegen, in denen MAP-1S aktiv ist. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin ist ein Kalziumionophor, das den intrazellulären Kalziumspiegel erhöht und dadurch möglicherweise kalziumabhängige Kinasen aktiviert, die MAP-1S phosphorylieren und dessen Aktivität verstärken können. | ||||||
D-erythro-Sphingosine-1-phosphate | 26993-30-6 | sc-201383 sc-201383D sc-201383A sc-201383B sc-201383C | 1 mg 2 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $162.00 $316.00 $559.00 $889.00 $1693.00 | 7 | |
Dieses Lipidsignalmolekül interagiert mit seinen Rezeptoren, um nachgeschaltete Kinasen wie PKC zu aktivieren, was zur Aktivierung von MAP-1S durch Phosphorylierung führen kann. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
EGCG hemmt bestimmte Kinasen, wodurch möglicherweise konkurrierende Signalwege reduziert und Wege frei werden, die die Aktivität von MAP-1S verstärken. | ||||||
SB 203580 | 152121-47-6 | sc-3533 sc-3533A | 1 mg 5 mg | $88.00 $342.00 | 284 | |
SB203580 ist ein p38-MAPK-Inhibitor, der das Signalgleichgewicht verändern und möglicherweise die Aktivität von MAP-1S durch Modulation der damit verbundenen Stressreaktionswege steigern kann. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
A23187 ist ein Kalziumionophor, das den intrazellulären Kalziumspiegel erhöht, kalziumabhängige Proteine aktiviert und möglicherweise die Aktivität von MAP-1S verstärkt. | ||||||
Zaprinast (M&B 22948) | 37762-06-4 | sc-201206 sc-201206A | 25 mg 100 mg | $103.00 $245.00 | 8 | |
Zaprinast hemmt Phosphodiesterasen, was zu einem erhöhten cAMP-Spiegel führt, der PKA aktivieren und indirekt die funktionelle Aktivität von MAP-1S erhöhen könnte. | ||||||
Gö 6983 | 133053-19-7 | sc-203432 sc-203432A sc-203432B | 1 mg 5 mg 10 mg | $103.00 $293.00 $465.00 | 15 | |
Go 6983 ist ein PKC-Inhibitor, der paradoxerweise die MAP-1S-Aktivität verstärken kann, indem er PKC-Isoformen hemmt, die ansonsten die MAP-1S-Aktivierungswege negativ regulieren. | ||||||
Anisomycin | 22862-76-6 | sc-3524 sc-3524A | 5 mg 50 mg | $97.00 $254.00 | 36 | |
Anisomycin ist ein Proteinsyntheseinhibitor, der stressaktivierte Proteinkinasen (SAPKs) aktiviert und damit möglicherweise die MAP-1S-Aktivität als Teil der zellulären Stressreaktion erhöht. |