Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

MAP-1A Aktivatoren

Gängige MAP-1A Activators sind unter underem Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4, Lithium CAS 7439-93-2, Valproic Acid CAS 99-66-1, Forskolin CAS 66575-29-9 und Trichostatin A CAS 58880-19-6.

Mikrotubuli spielen als integrale Bestandteile des Zytoskeletts der Zelle eine entscheidende Rolle bei zahlreichen zellulären Prozessen wie der Aufrechterhaltung der Zellform, dem intrazellulären Transport und der Zellteilung. Im Mittelpunkt der Dynamik und Stabilität der Mikrotubuli steht eine Klasse von Proteinen, die als Mikrotubuli assoziierte Proteine (MAPs) bekannt sind. Unter ihnen sticht das Mikrotubuli-assoziierte Protein 1B (MAP1B) durch seine bedeutende Rolle bei der neuronalen Entwicklung und dem axonalen Wachstum hervor. Um die Rolle von MAP1B zu verstehen, muss man die Feinheiten der Mikrotubuli-Dynamik begreifen, die sich im Wesentlichen auf die schnelle Polymerisation und Depolymerisation von Mikrotubuli bezieht, ein Phänomen, das von MAPs reguliert wird.

Die Wirkung und Funktion von MAP1B sind eng mit seinen posttranslationalen Modifikationen, insbesondere der Phosphorylierung, verbunden. MAP1B-Aktivatoren sind Chemikalien oder Moleküle, die die Aktivierung von MAP1B beeinflussen, vor allem durch Beeinflussung seines Phosphorylierungszustands. Die Aktivierung führt in der Regel zu Veränderungen in der Fähigkeit von MAP1B, an Mikrotubuli zu binden, wodurch deren Stabilität moduliert wird. Die Bedeutung einer solchen Modulation wird bei Neuronen deutlich, bei denen die präzise Regulierung der Mikrotubuli-Dynamik für ihre spezialisierten Funktionen, wie z. B. das axonale Wachstum, von größter Bedeutung ist. Ein Ungleichgewicht in der MAP1B-Aktivität oder eine abweichende Regulierung kann zu Defekten in der neuronalen Entwicklung und Funktion führen. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, die molekularen Mechanismen der MAP1B-Aktivatoren zu verstehen, um einen Einblick in ihre Rolle bei der Mikrotubuli-Dynamik und in das breitere Spektrum der zellulären Funktionen zu erhalten, bei denen sie eine Rolle spielen.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Retinsäure, ein Metabolit von Vitamin A, spielt eine Rolle bei Zellwachstum und -differenzierung, was möglicherweise zu einer erhöhten MAP1B-Regulation in Neuronen führt.

Lithium

7439-93-2sc-252954
50 g
$214.00
(0)

Lithiumchlorid moduliert Signalwege, die am Zellüberleben beteiligt sind, und verstärkt möglicherweise die MAP1B-Expression in der neuronalen Entwicklung.

Valproic Acid

99-66-1sc-213144
10 g
$85.00
9
(1)

Durch die Beeinflussung des Chromatin-Remodellings kann Valproinsäure Gene hochregulieren, die mit dem neuronalen Überleben und Wachstum in Verbindung stehen, darunter MAP1B.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Durch die Aktivierung der Adenylatzyklase und die Erhöhung des zyklischen AMP könnte Forskolin Signalwege stimulieren, die zu einer verstärkten MAP1B-Expression führen.

Trichostatin A

58880-19-6sc-3511
sc-3511A
sc-3511B
sc-3511C
sc-3511D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$149.00
$470.00
$620.00
$1199.00
$2090.00
33
(3)

Als Histon-Deacetylase-Inhibitor kann Trichostatin A das Chromatin verändern und möglicherweise die MAP1B-Expression in neuronalen Wachstumsszenarien verstärken.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Resveratrol beeinflusst zelluläre Signalwege, die mit dem Überleben und dem Neuroschutz zusammenhängen, und erhöht möglicherweise die MAP1B-Expression.

Sodium Butyrate

156-54-7sc-202341
sc-202341B
sc-202341A
sc-202341C
250 mg
5 g
25 g
500 g
$30.00
$46.00
$82.00
$218.00
19
(3)

Natriumbutyrat, ein Histondeacetylase-Inhibitor, könnte Gene stimulieren, die mit neuronalem Wachstum und Integrität in Verbindung stehen, möglicherweise MAP1B.

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Curcumin moduliert nachweislich verschiedene zelluläre Signalwege, was die Expression von Strukturproteinen wie MAP1B beeinflussen könnte.

Quercetin

117-39-5sc-206089
sc-206089A
sc-206089E
sc-206089C
sc-206089D
sc-206089B
100 mg
500 mg
100 g
250 g
1 kg
25 g
$11.00
$17.00
$108.00
$245.00
$918.00
$49.00
33
(2)

Quercetin mit seinen antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften könnte Signalwege stimulieren, die die MAP1B-Expression in Neuronen verstärken.

Taurine

107-35-7sc-202354
sc-202354A
25 g
500 g
$47.00
$100.00
1
(1)

Taurin ist an verschiedenen zellulären Prozessen im Gehirn beteiligt und führt möglicherweise zu adaptiven Veränderungen in neuronalen Strukturen wie MAP1B.