Chemische Aktivatoren von Manic Fringe (MFNG) wirken in erster Linie durch Modulation des Wnt/β-Catenin-Signalwegs, der für verschiedene zelluläre Prozesse wie die Bestimmung des Zellschicksals, die Proliferation und die Differenzierung von entscheidender Bedeutung ist. Lithiumchlorid, 6-Bromindirubin-3'-oxim (BIO), SB-216763, SB-415286 und Valproinsäure sind allesamt Aktivatoren, die die Glycogen-Synthase-Kinase 3 beta (GSK-3β) hemmen. Die Hemmung von GSK-3β verhindert die Phosphorylierung und den anschließenden Abbau von β-Catenin, was zu dessen Anhäufung im Zytoplasma und schließlich zur Verlagerung in den Zellkern führt. Einmal im Zellkern angekommen, kann β-Catenin die Transkription von Wnt-Zielgenen erleichtern, zu denen auch die Gene gehören können, die für MFNG kodieren, was zu seiner funktionellen Aktivierung innerhalb der Zelle führt. Der Wnt-Agonist 1 (WAY-316606) stimuliert direkt den Wnt-Signalweg, der auch zur Aktivierung von MFNG führen kann, indem er die Rolle von β-Catenin bei der Gentranskription fördert, die für die Funktion von MFNG relevant ist.
Weitere Chemikalien wie CHIR99021, IWP-2 und IWR-1 wirken im gleichen Wnt/β-Catenin-Rahmen, jedoch über leicht unterschiedliche Mechanismen. CHIR99021 ist ein potenter GSK-3β-Inhibitor, der die β-Catenin-Signalübertragung ähnlich wie die zuvor genannten Inhibitoren fördert. IWP-2 und IWR-1 hingegen hemmen negative Regulatoren des Wnt-Signalwegs, stabilisieren dadurch β-Catenin und verstärken den Output des Signalwegs, zu dem auch die Aktivierung von MFNG gehört. QS 11 wirkt als Agonist des Wnt/β-Catenin-Signalweges und kann MFNG durch Verstärkung der Signalkaskade aktivieren. XAV-939 und SKL2001 zielen ebenfalls auf den Wnt/β-Catenin-Signalweg ab, allerdings durch die Hemmung der Tankyrase bzw. die Unterbrechung der Axin-β-Catenin-Interaktionen. Diese Wechselwirkungen stabilisieren die Komponenten des Weges, was zu einer Abnahme des β-Catenin-Abbaus und einer Zunahme der Wnt-Signalisierung führt, die in der Aktivierung von MFNG gipfelt. Jede dieser Chemikalien unterstützt somit den Wnt/β-Catenin-Signalweg, entweder durch direkte Hemmung von GSK-3β, Stabilisierung von β-Catenin oder durch die Aktivierung der Beta-Catenin-vermittelten Transkription, was letztlich zur funktionellen Aktivierung von MFNG führt.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Lithium | 7439-93-2 | sc-252954 | 50 g | $214.00 | ||
Lithiumchlorid kann GSK-3β hemmen, einen negativen Regulator des Wnt/β-Catenin-Signalwegs. Die Hemmung von GSK-3β führt zur Stabilisierung von β-Catenin, das in den Zellkern wandern und möglicherweise Manic Fringe (MFNG) aktivieren kann, indem es die Expression von Genen innerhalb dieses Signalwegs verstärkt. | ||||||
GSK-3 Inhibitor IX | 667463-62-9 | sc-202634 sc-202634A sc-202634B | 1 mg 10 mg 50 mg | $57.00 $184.00 $867.00 | 10 | |
Durch die Hemmung von GSK-3β ermöglicht der GSK-3-Inhibitor IX die Akkumulation von β-Catenin, was zu einer Hochregulierung von Wnt-Zielgenen führen könnte, die mit der Aktivierung von MFNG verbunden sind. | ||||||
SB-216763 | 280744-09-4 | sc-200646 sc-200646A | 1 mg 5 mg | $70.00 $198.00 | 18 | |
SB-216763 hemmt selektiv GSK-3, was hypothetisch zur Akkumulation von β-Catenin im Wnt-Signalweg führt. Diese Akkumulation könnte indirekt zur Aktivierung von MFNG führen, indem die Signalkaskade, zu der MFNG gehört, verstärkt wird. | ||||||
Valproic Acid | 99-66-1 | sc-213144 | 10 g | $85.00 | 9 | |
Es ist bekannt, dass Valproinsäure den Wnt/β-Catenin-Signalweg durch Hemmung von GSK-3β aktiviert, was möglicherweise zur Aktivierung von MFNG durch verstärkte Signalübertragung führt. | ||||||
Wnt Agonist | 853220-52-7 | sc-222416 sc-222416A | 5 mg 25 mg | $154.00 $597.00 | 23 | |
Diese Verbindung wirkt als Agonist des Wnt-Signalwegs, was zur Aktivierung von MFNG führen könnte, indem die Signalkaskade verstärkt wird, an der β-Catenin beteiligt ist, eine Komponente, die die Rolle von MFNG im Signalweg reguliert. | ||||||
GSK-3 Inhibitor XVI | 252917-06-9 | sc-221691 sc-221691A | 5 mg 25 mg | $153.00 $520.00 | 4 | |
Diese Verbindung, auch als CHIR99021 bezeichnet, ist ein potenter Inhibitor von GSK-3β, der zur Aktivierung des Wnt/β-Catenin-Signalwegs führt, was wiederum zu einer erhöhten Aktivität von MFNG führen kann, indem es den Signalweg fördert, in dem es wirkt. | ||||||
IWP-2 | 686770-61-6 | sc-252928 sc-252928A | 5 mg 25 mg | $94.00 $286.00 | 27 | |
IWP-2 hemmt die Wnt-Produktion, was zur Stabilisierung der Komponenten des Signalwegs führt und möglicherweise zur indirekten Aktivierung von MFNG durch die verstärkte Signalwirkung des Signalwegs beiträgt. | ||||||
IWR-1-endo | 1127442-82-3 | sc-295215 sc-295215A | 5 mg 10 mg | $82.00 $132.00 | 19 | |
IWR-1 stabilisiert β-Catenin, indem es die negativen Regulatoren des Wnt-Wegs hemmt. Dies könnte zur Aktivierung von MFNG als Teil der daraus resultierenden Hochregulierung des Weges führen. | ||||||
Wnt Synergist, QS11 | 944328-88-5 | sc-222417 sc-222417A | 5 mg 25 mg | $138.00 $595.00 | ||
QS 11 ist ein Agonist des Wnt/β-Catenin-Signalweges. Es kann MFNG aktivieren, indem es potenziell die Signalkaskade des Signalwegs verstärkt und so die Funktion von MFNG in diesem Zusammenhang fördert. | ||||||
XAV939 | 284028-89-3 | sc-296704 sc-296704A sc-296704B | 1 mg 5 mg 50 mg | $35.00 $115.00 $515.00 | 26 | |
XAV-939 stabilisiert Axin durch Hemmung von Tankyrase, was zur Hemmung des β-Catenin-Zerstörungskomplexes führt, was wiederum zur Aktivierung von MFNG durch die anschließende Zunahme der β-Catenin-vermittelten Signalübertragung führen könnte. |