Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

MAN2C1 Aktivatoren

Gängige MAN2C1 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, IBMX CAS 28822-58-4, D-erythro-Sphingosine-1-phosphate CAS 26993-30-6, PMA CAS 16561-29-8 und LY 294002 CAS 154447-36-6.

Die als MAN2C1-Aktivatoren bekannte chemische Klasse bezieht sich auf eine Gruppe von Verbindungen, die speziell auf die Aktivität des Enzyms MAN2C1 abzielen und diese modulieren, was für Mannosidase Alpha Class 2C Member 1 steht. Dieses Enzym gehört zur Familie der Glycosylhydrolasen und ist an der Verarbeitung von N-gebundenen Glykanen während ihrer Reifung im endoplasmatischen Retikulum und im Golgi-Apparat beteiligt. Glykane sind komplexe Kohlenhydrate, die an Proteine und Lipide gebunden sind und eine zentrale Rolle bei zellulären Prozessen wie Proteinfaltung, Stabilität und Signalübertragung spielen. MAN2C1 ist ein Enzym, das die Hydrolyse der Mannosereste aus den N-gebundenen Glykoproteinen katalysiert, ein Schritt, der für das richtige Trimmen und den anschließenden Umbau der Glykanstrukturen entscheidend ist. MAN2C1-Aktivatoren verstärken die Aktivität dieses Enzyms und beeinflussen so die Glykanverarbeitungswege.

Die Mechanismen, über die MAN2C1-Aktivatoren ihre Wirkung entfalten, beinhalten eine direkte Interaktion mit dem MAN2C1-Enzym, was zu einer Steigerung seiner katalytischen Effizienz oder einer Stabilisierung seiner aktiven Form führen kann. Bei diesen Aktivatoren kann es sich um kleine Moleküle, Peptide oder andere Arten chemischer Wirkstoffe handeln, die aufgrund ihrer Fähigkeit, an das MAN2C1-Enzym zu binden und seine Funktion zu steigern, entwickelt oder entdeckt wurden. Die Struktur-Aktivitäts-Beziehung (SAR) dieser Aktivatoren ist von großem Interesse, da sie Einblicke in die für die Aktivierung von MAN2C1 erforderlichen molekularen Wechselwirkungen bietet. Durch die Modulation der Funktion von MAN2C1 können diese Aktivatoren die Glykosylierungsmuster von Proteinen beeinflussen, was verschiedene nachgeschaltete Auswirkungen auf die Zellphysiologie haben kann. Die Entwicklung und Erforschung von MAN2C1-Aktivatoren trägt zum breiteren Feld der Glykobiologie und zum Verständnis von glykanbezogenen Prozessen in Zellen bei. Diese Aktivatoren sind wertvolle Werkzeuge für Forscher, die die Rolle der Glykanmodifikation in zellulären Mechanismen und die komplizierte Funktionsweise von Enzymen wie MAN2C1 bei der Glykanverarbeitung untersuchen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin aktiviert die Adenylylcyclase und erhöht so den intrazellulären cAMP-Spiegel. Dieser Anstieg von cAMP kann zur Aktivierung von PKA (Proteinkinase A) führen, die anschließend MAN2C1 phosphorylieren und so dessen enzymatische Aktivität bei der Glykoprotein-Verarbeitung steigern kann.

IBMX

28822-58-4sc-201188
sc-201188B
sc-201188A
200 mg
500 mg
1 g
$159.00
$315.00
$598.00
34
(1)

Isobutylmethylxanthin (IBMX) ist ein nicht selektiver Inhibitor von Phosphodiesterasen, der zu einer erhöhten intrazellulären Konzentration von cAMP führt, was PKA aktivieren und möglicherweise die Aktivität von MAN2C1 durch Erhöhung der Phosphorylierungszustände, die seine aktive Konformation begünstigen, verstärken könnte.

D-erythro-Sphingosine-1-phosphate

26993-30-6sc-201383
sc-201383D
sc-201383A
sc-201383B
sc-201383C
1 mg
2 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$162.00
$316.00
$559.00
$889.00
$1693.00
7
(1)

D-Erythro-Sphingosin-1-phosphat aktiviert über seine Rezeptoren intrazelluläre Signalwege wie PI3K/Akt, was zu nachgeschalteten Effekten führen kann, die die Aktivität von MAN2C1 durch Förderung seiner korrekten Faltung und Stabilität innerhalb des ER-Golgi-Netzwerks verstärken.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

Phorbol 12-Myristat-13-Acetat (PMA) aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die eine Vielzahl von Substraten phosphorylieren kann. Durch die breite Signalwirkung von PKC könnte die Aktivität von MAN2C1 durch Beeinflussung seines Phosphorylierungszustands gesteigert werden.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

LY294002 ist ein spezifischer Inhibitor von PI3K. Durch die Hemmung von PI3K kann es das Gleichgewicht der zellulären Signalwege beeinflussen und möglicherweise die Aktivität von MAN2C1 erhöhen, indem es konkurrierende Signalwege reduziert, die zu seiner Inaktivierung führen.

A23187

52665-69-7sc-3591
sc-3591B
sc-3591A
sc-3591C
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$54.00
$128.00
$199.00
$311.00
23
(1)

A23187 ist ein Kalziumionophor, der den intrazellulären Kalziumspiegel erhöht und dadurch möglicherweise kalziumabhängige Proteinkinasen aktiviert, die MAN2C1 phosphorylieren und dessen Aktivität verstärken könnten.

Staurosporine

62996-74-1sc-3510
sc-3510A
sc-3510B
100 µg
1 mg
5 mg
$82.00
$150.00
$388.00
113
(4)

Staurosporin ist ein wirksamer Inhibitor von Proteinkinasen. Durch die Hemmung bestimmter Kinasen könnte es die Aktivität von MAN2C1 selektiv verstärken, indem es hemmende Phosphorylierungsvorgänge reduziert.

Thapsigargin

67526-95-8sc-24017
sc-24017A
1 mg
5 mg
$94.00
$349.00
114
(2)

Thapsigargin hemmt die sarkoplasmatische/endoplasmatische Retikulum-Ca2+-ATPase (SERCA), was zu erhöhten zytosolischen Calciumspiegeln führt, die MAN2C1 durch calciumabhängige Signalmechanismen aktivieren können.

Genistein

446-72-0sc-3515
sc-3515A
sc-3515B
sc-3515C
sc-3515D
sc-3515E
sc-3515F
100 mg
500 mg
1 g
5 g
10 g
25 g
100 g
$26.00
$92.00
$120.00
$310.00
$500.00
$908.00
$1821.00
46
(1)

Genistein ist ein Tyrosinkinase-Inhibitor, der die Aktivität von MAN2C1 verstärken könnte, indem er dessen Deaktivierung durch Tyrosinkinase-vermittelte Phosphorylierung verhindert und es so in einem aktiven Zustand hält.

SB 203580

152121-47-6sc-3533
sc-3533A
1 mg
5 mg
$88.00
$342.00
284
(5)

SB 203580 ist ein p38-MAPK-Inhibitor, der möglicherweise das Gleichgewicht der zellulären Signalwege verschiebt, um diejenigen zu begünstigen, die MAN2C1 aktivieren oder seine Aktivität aufrechterhalten, indem sie eine Deaktivierung über diesen Weg verhindern.