Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

MAGE-A3 Aktivatoren

Gängige MAGE-A3 Activators sind unter underem Suberoylanilide Hydroxamic Acid CAS 149647-78-9, Phenethyl isothiocyanate CAS 2257-09-2, Sodium Butyrate CAS 156-54-7, Temozolomide CAS 85622-93-1 und Arsenic(III) oxide CAS 1327-53-3.

MAGE-A3-Aktivatoren stellen eine besondere chemische Verbindungsklasse dar, die in der immunologischen Forschung Aufmerksamkeit erregt. Diese Aktivatoren sind so konzipiert, dass sie mit dem MAGE-A3-Gen interagieren, das zur Familie der Melanom-assoziierten Antigene (MAGE) gehört. Das MAGE-A3-Gen wird typischerweise während der Entwicklung von Hoden und Plazenta exprimiert und zeichnet sich durch seine Überexpression bei bestimmten pathologischen Zuständen aus. MAGE-A3-Aktivatoren dienen als Schlüsselmediatoren bei der Modulation der mit diesem Gen verbundenen Immunreaktion.

Die Funktion der MAGE-A3-Aktivatoren besteht darin, dass sie mit dem MAGE-A3-Protein oder seinen assoziierten Peptiden in Kontakt treten und so eine Reihe von Immunreaktionen im Organismus auslösen. Diese Kaskade umfasst die Aktivierung von zytotoxischen T-Zellen und die Produktion spezifischer Antikörper. Das Ziel dieser Immunreaktionen besteht letztlich darin, Zellen, die MAGE-A3 exprimieren, zu identifizieren und zu eliminieren und so das Fortschreiten der Krankheit zu beeinflussen. MAGE-A3-Aktivatoren sind vielversprechende innovative Instrumente im Bereich der Immunologie, die die körpereigenen Abwehrmechanismen nutzen, indem sie auf ein spezifisches Antigen abzielen, dessen Expression unter bestimmten pathologischen Bedingungen verändert ist. Dieser Forschungszweig stößt auf großes wissenschaftliches Interesse, da er neue Erkenntnisse darüber liefert, wie immunologische Mechanismen genutzt werden können, um komplexe biologische Phänomene zu verstehen und zu behandeln, die über den Rahmen herkömmlicher Interventionen hinausgehen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Suberoylanilide Hydroxamic Acid

149647-78-9sc-220139
sc-220139A
100 mg
500 mg
$130.00
$270.00
37
(2)

Suberoylanilid-Hydroxamsäure, ein weiterer Histon-Deacetylase-Inhibitor, kann die Genexpressionsmuster verändern und die Expression von Tumorantigenen wie MAGE-A3 induzieren.

Phenethyl isothiocyanate

2257-09-2sc-205801
sc-205801A
5 g
10 g
$102.00
$179.00
2
(1)

Diese Verbindung kann die Genexpression durch die Induktion von Stressreaktionswegen verändern, zu denen die Aktivierung von Genen wie MAGE-A3 gehören könnte.

Sodium Butyrate

156-54-7sc-202341
sc-202341B
sc-202341A
sc-202341C
250 mg
5 g
25 g
500 g
$30.00
$46.00
$82.00
$218.00
19
(3)

Natriumbutyrat, eine kurzkettige Fettsäure, ist ein Histondeacetylase-Inhibitor, der durch Beeinflussung der Chromatinstruktur zur Hochregulierung bestimmter Gene, darunter möglicherweise auch MAGE-A3, führen kann.

Temozolomide

85622-93-1sc-203292
sc-203292A
25 mg
100 mg
$89.00
$250.00
32
(1)

Obwohl es in erster Linie für seine alkylierenden Eigenschaften bekannt ist, kann es zellulären Stress verursachen, der sich auf die Genexpressionsmuster auswirken kann, möglicherweise auch auf die Expression von Genen wie MAGE-A3.

Arsenic(III) oxide

1327-53-3sc-210837
sc-210837A
250 g
1 kg
$87.00
$224.00
(0)

Es induziert verschiedene zelluläre Reaktionen, einschließlich Veränderungen der Genexpression, und könnte möglicherweise die MAGE-A3-Expression beeinflussen.

Bortezomib

179324-69-7sc-217785
sc-217785A
2.5 mg
25 mg
$132.00
$1064.00
115
(2)

Dieser Proteasom-Inhibitor beeinflusst zahlreiche zelluläre Signalwege und könnte die Expression von Genen wie MAGE-A3 als Teil einer Stressreaktion oder einer veränderten Immunsignalisierung induzieren.

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Retinsäure, ein Derivat von Vitamin A, ist dafür bekannt, dass es die Genexpression durch seine Wirkung als Transkriptionsregulator beeinflusst, was möglicherweise zur Expression von MAGE-A3 in bestimmten zellulären Kontexten führen könnte.