Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

M13 Major Coat Protein Aktivatoren

Gängige M13 Major Coat Protein Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, A23187 CAS 52665-69-7, Resveratrol CAS 501-36-0, (±)-Bay K 8644 CAS 71145-03-4 und IBMX CAS 28822-58-4.

Das M13-Major-Coat-Protein (MCP) ist ein grundlegender Bestandteil des filamentösen Bakteriophagen M13, der Escherichia coli-Bakterien infiziert. Als Strukturprotein besteht die Hauptfunktion des M13-MCP darin, die äußere Hülle, das Kapsid, des Viruspartikels zu bilden. Diese Kapsidstruktur dient der Verkapselung und dem Schutz des einzelsträngigen DNA-Genoms des Virus während seiner Replikation und Übertragung. Darüber hinaus ist das MCP für den Zusammenbau und die Reifung der Viruspartikel unerlässlich und gewährleistet die effiziente Produktion und Freisetzung infektiöser Virionen aus der bakteriellen Wirtszelle. Durch Wechselwirkungen mit anderen viralen Proteinen und Wirtsfaktoren koordiniert das MCP den Assemblierungsprozess und steuert die Bildung der filamentösen Viruspartikel.

Die Aktivierung des M13-Haupthüllproteins erfolgt in erster Linie durch die koordinierten Prozesse der viralen Genomreplikation und der Proteinsynthese innerhalb der bakteriellen Wirtszelle. Nach der Infektion wird das virale Genom in die Wirtszelle eingeschleust, wo es repliziert wird und mehrere Kopien der viralen DNA entstehen. Gleichzeitig wird die zelluläre Maschinerie des Wirts gekapert, um virale Gene zu transkribieren und zu übersetzen, einschließlich derjenigen, die für das MCP kodieren. Die neu synthetisierten MCP-Moleküle werden dann verarbeitet und zur Kapsidstruktur zusammengebaut, was durch spezifische Protein-Protein-Wechselwirkungen und MCP-eigene Selbstassemblierungseigenschaften gesteuert wird. Zusätzlich können posttranslationale Modifikationen oder eine durch Chaperone vermittelte Faltung zur Aktivierung des MCP und seinem Einbau in die reifen Viruspartikel beitragen. Insgesamt ist die Aktivierung des M13-MCP eng mit dem viralen Lebenszyklus verbunden und wird durch eine Reihe koordinierter Ereignisse gesteuert, die in der erfolgreichen Assemblierung und Freisetzung infektiöser Viruspartikel gipfeln.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin aktiviert das M13-Haupt-Hüllprotein durch direkte Stimulierung der Adenylatcyclase, was zu einem Anstieg der intrazellulären cAMP-Spiegel führt. Erhöhtes cAMP aktiviert die Proteinkinase A (PKA), die die M13-Aktivität phosphoryliert und aktiviert.

A23187

52665-69-7sc-3591
sc-3591B
sc-3591A
sc-3591C
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$54.00
$128.00
$199.00
$311.00
23
(1)

A23187, ein Calcium-Ionophor, aktiviert M13 indirekt durch Erhöhung der intrazellulären Calciumspiegel. Erhöhte Kalziumwerte beeinflussen nachgeschaltete Signalwege wie PKA und CAMKII, was zur Aktivierung von M13 Major Coat Protein führt.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Resveratrol aktiviert M13 durch Modulation des SIRT1/AMPK-Signalwegs. Es steigert die SIRT1-Aktivität, was zur Deacetylierung und Aktivierung von AMPK führt. Aktiviertes AMPK beeinflusst anschließend Signalwege, die auf M13 konvergieren, was zu seiner Aktivierung führt.

(±)-Bay K 8644

71145-03-4sc-203324
sc-203324A
sc-203324B
1 mg
5 mg
50 mg
$82.00
$192.00
$801.00
(0)

Bay K 8644, ein Aktivator von L-Typ-Calciumkanälen, erhöht den intrazellulären Calciumspiegel und beeinflusst calciumabhängige Signalwege. Dadurch wird indirekt das M13-Major-Coat-Protein aktiviert, indem nachgeschaltete Effektoren moduliert werden, die mit der M13-Aktivität in Verbindung stehen.

IBMX

28822-58-4sc-201188
sc-201188B
sc-201188A
200 mg
500 mg
1 g
$159.00
$315.00
$598.00
34
(1)

IBMX aktiviert M13 durch Hemmung der Phosphodiesterase, was zu einer Anhäufung von intrazellulärem cAMP führt. Erhöhte cAMP-Spiegel aktivieren PKA und leiten eine Kaskade von Ereignissen ein, die in der Aktivierung von M13-Major-Coat-Protein gipfeln.

(−)Epicatechin

490-46-0sc-205672
sc-205672A
1 mg
5 mg
$50.00
$135.00
(1)

Epicatechin aktiviert M13 durch Förderung des SIRT1/AMPK-Signalwegs. Es verstärkt die SIRT1-Aktivität, was zur AMPK-Aktivierung führt, die wiederum die auf M13 zulaufenden Signalwege beeinflusst, was letztendlich zu seiner Aktivierung und zellulären Funktionen führt.

1-Phenylbiguanide

102-02-3sc-222728
25 g
$419.00
(0)

1-Phenylbiguanid aktiviert M13 indirekt durch Stimulierung von Serotoninrezeptoren und Initiierung nachgeschalteter Signalkaskaden. Die Aktivierung dieser Signalwege beeinflusst das M13-Hauptcoat-Protein und trägt zu seiner Aktivierung und funktionellen Modulation bei.

BAY 11-7082

19542-67-7sc-200615B
sc-200615
sc-200615A
5 mg
10 mg
50 mg
$61.00
$83.00
$349.00
155
(1)

Bay 11-7082 aktiviert M13 durch Hemmung der NF-κB-Signalübertragung. Die Unterdrückung der NF-κB-Aktivität durch Bay 11-7082 beeinflusst nachgeschaltete Signalwege, die mit M13 verbunden sind, was zu dessen Aktivierung und Modulation zellulärer Funktionen führt.

5-Azacytidine

320-67-2sc-221003
500 mg
$280.00
4
(1)

5-Azacytidin aktiviert M13 indirekt durch Modulation der DNA-Methylierungsmuster. Die durch 5-Azacytidin induzierte Demethylierung beeinflusst die Genexpression, einschließlich der Gene, die mit dem M13-Hauptcoat-Protein in Zusammenhang stehen, was zu seiner Aktivierung und funktionellen Modulation führt.

8-Bromo-cAMP

76939-46-3sc-201564
sc-201564A
10 mg
50 mg
$97.00
$224.00
30
(1)

8-Bromo-cAMP, ein zellpermeables Analogon von cAMP, aktiviert M13 direkt, indem es die Effekte von erhöhtem intrazellulärem cAMP nachahmt. Es stimuliert PKA und leitet eine Signalkaskade ein, die zur Aktivierung und funktionellen Modulation von M13 Major Coat Protein führt.