Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

LULL1 Aktivatoren

Gängige LULL1 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, IBMX CAS 28822-58-4, PMA CAS 16561-29-8, Ionomycin CAS 56092-82-1 und Okadaic Acid CAS 78111-17-8.

LULL1-Aktivatoren umfassen eine bestimmte Kategorie chemischer Verbindungen, die durch ihre spezifischen Interaktionen mit zellulären Signalwegen eine entscheidende Rolle bei der Modulation der Aktivität des LULL1-Proteins spielen. Diese Aktivatoren sind in der Lage, die biologischen Prozesse, an denen LULL1 beteiligt ist, fein abzustimmen, indem sie in erster Linie die Aktivität von Enzymen und Rezeptoren beeinflussen, die der Signalkaskade vor- oder nachgeschaltet sind. Bestimmte Agonisten mit kleinen Molekülen können beispielsweise auf G-Protein-gekoppelte Rezeptoren (GPCRs) wirken und so eine Kaskade intrazellulärer Ereignisse auslösen, die in der Aktivierung von LULL1 gipfeln. Zu diesen Ereignissen kann die Veränderung des zyklischen AMP-Spiegels (cAMP) gehören, der häufig ein sekundärer Botenstoff in Signalwegen ist, an denen LULL1 beteiligt ist. Durch die Erhöhung des cAMP-Spiegels können diese Aktivatoren die Fähigkeit des Proteins zur Interaktion mit seinen natürlichen Substraten oder Partnern innerhalb der Zelle verstärken und so seine funktionelle Rolle verbessern, ohne seine Expression direkt zu erhöhen oder seine Transkriptionsregulation zu verändern.

Darüber hinaus können LULL1-Aktivatoren auch Kinase-Aktivatoren sein, die durch Phosphorylierung spezifischer Aminosäurereste an Proteinen innerhalb der Signalwege, an denen LULL1 beteiligt ist, wirken. Diese posttranslationale Modifikation kann zu einer Konformationsänderung von LULL1 oder den damit verbundenen Faktoren führen, was wiederum die Aktivität des Proteins erhöhen kann. Eine andere Klasse dieser Aktivatoren wirkt durch die Modulation des intrazellulären Kalziumspiegels, der für die Funktion zahlreicher Proteine, darunter auch LULL1, entscheidend ist. Indem sie die Verfügbarkeit von Kalzium erhöhen, können diese Chemikalien die Aktivität von LULL1 indirekt steigern, indem sie kalziumabhängige Signalproteine aktivieren, die mit LULL1 interagieren. Jeder Aktivator dieser Klasse verfügt über einen eigenen molekularen Mechanismus, doch alle haben das gemeinsame Ziel, die funktionelle Aktivität von LULL1 zu steigern. Durch diese präzisen und gezielten molekularen Interaktionen sind die LULL1-Aktivatoren in der Lage, ihre Wirkung auf die Aktivität des Proteins auszuüben und es effektiver in seine Rolle innerhalb der zellulären Prozesse einzubinden.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin aktiviert die Adenylatcyclase, was zu einem Anstieg der zyklischen AMP-Spiegel (cAMP) führt. Erhöhtes cAMP aktiviert PKA, das LULL1 phosphorylieren kann, was möglicherweise zu einer verstärkten funktionellen Aktivität führt.

IBMX

28822-58-4sc-201188
sc-201188B
sc-201188A
200 mg
500 mg
1 g
$159.00
$315.00
$598.00
34
(1)

IBMX hemmt Phosphodiesterasen und verhindert so den Abbau von cAMP. Dieser Anstieg des cAMP-Spiegels kann die PKA-Aktivität verstärken, was die funktionelle Aktivität von LULL1 erhöhen kann.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) ist ein potenter Aktivator der Proteinkinase C (PKC), die LULL1 oder assoziierte Proteine phosphorylieren könnte, was zu einer erhöhten Aktivität führt.

Ionomycin

56092-82-1sc-3592
sc-3592A
1 mg
5 mg
$76.00
$265.00
80
(4)

Ionomycin erhöht den intrazellulären Calciumspiegel, wodurch Calmodulin-abhängige Proteinkinasen (CaMK) aktiviert werden können, was möglicherweise die Aktivität von LULL1 durch direkte oder indirekte Phosphorylierung erhöht.

Okadaic Acid

78111-17-8sc-3513
sc-3513A
sc-3513B
25 µg
100 µg
1 mg
$285.00
$520.00
$1300.00
78
(4)

Okadasäure hemmt die Proteinphosphatasen 1 und 2A, was zu einer erhöhten Phosphorylierungsrate in der Zelle führt, die zur erhöhten Aktivität von LULL1 beitragen könnte.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

EGCG hemmt mehrere Proteinkinasen, was möglicherweise den Phosphorylierungszustand von LULL1 oder seinen Interaktoren verändert und zu einer verstärkten Aktivität von LULL1 führt.

D-erythro-Sphingosine-1-phosphate

26993-30-6sc-201383
sc-201383D
sc-201383A
sc-201383B
sc-201383C
1 mg
2 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$162.00
$316.00
$559.00
$889.00
$1693.00
7
(1)

Dieses Lipidsignalmolekül kann Sphingosin-1-Phosphat-Rezeptoren aktivieren, was zu einer nachgeschalteten Kinaseaktivierung führt, die die Aktivität von LULL1 verstärken kann.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Resveratrol aktiviert die Sirtuine, eine Familie von Protein-Deacetylasen, die die Aktivität von LULL1 entweder durch direkte Deacetylierung oder über die Regulierung seiner interagierenden Partner modulieren können.

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Curcumin kann verschiedene Signalwege modulieren, einschließlich der Hemmung des NF-κB-Signalwegs, wodurch sich das funktionelle Umfeld möglicherweise so verändert, dass die Aktivierung von LULL1 begünstigt wird.

Sodium Butyrate

156-54-7sc-202341
sc-202341B
sc-202341A
sc-202341C
250 mg
5 g
25 g
500 g
$30.00
$46.00
$82.00
$218.00
19
(3)

Natriumbutyrat ist ein Histon-Deacetylase-Inhibitor, der zu einer entspannten Chromatinstruktur um die Zielorte von LULL1 führen kann, was möglicherweise seine Aktivität verstärkt.