Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

LSG1 Aktivatoren

Gängige LSG1 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, PMA CAS 16561-29-8, Resveratrol CAS 501-36-0, 5-Azacytidine CAS 320-67-2 und Trichostatin A CAS 58880-19-6.

LSG1-Aktivatoren gehören zu einer speziellen Klasse von Wirkstoffen, die auf das Enzym LSG1 (Large Subunit GTPase 1) abzielen, eine Komponente des Ribosomen-Biogeneseprozesses in eukaryontischen Zellen. Dieses Enzym spielt eine entscheidende Rolle bei der Reifung der ribosomalen Untereinheit 60S, einem wesentlichen Schritt für den Aufbau funktioneller Ribosomen. Ribosomen sind die zellulären Maschinen, die für die Proteinsynthese verantwortlich sind und die genetische Information von der mRNA in Polypeptidketten übersetzen. Die Aktivierung von LSG1 beeinflusst die Ribosomenbiogenese, indem sie die Effizienz der Produktion der 60S-Untereinheit steigert, was einen erheblichen Einfluss auf die gesamte Proteinsynthesekapazität einer Zelle haben kann. Indem sie die Aktivität von LSG1 modulieren, können diese Aktivatoren die Produktionsrate von Ribosomen und folglich die Proteinsyntheserate beeinflussen, was sie für die Untersuchung grundlegender Aspekte der Zellbiologie und der Proteinproduktion interessant macht.

Die Untersuchung von LSG1-Aktivatoren geht über die bloße Aktivierung des Enzyms hinaus und befasst sich mit den komplizierten Mechanismen, durch die diese Verbindungen mit LSG1 interagieren, sowie mit den nachfolgenden biochemischen Wegen, die sie beeinflussen. Dazu gehört das Verständnis der Strukturbiologie von LSG1, einschließlich seiner aktiven Stellen und der Konformationsänderungen, die bei der Bindung des Aktivators auftreten. Die Interaktion zwischen LSG1-Aktivatoren und dem Enzym ist ein komplexer Prozess, der möglicherweise allosterische Effekte beinhaltet, bei denen die Bindung eines Aktivators an einer Stelle des Enzyms eine strukturelle Veränderung bewirkt, die die Aktivität des Enzyms an einer anderen Stelle verstärkt. Dieses detaillierte Verständnis der Interaktionsmechanismen ermöglicht Einblicke in die grundlegenden Prinzipien der Enzymologie und Molekularbiologie und gibt Aufschluss darüber, wie zelluläre Prozesse auf molekularer Ebene reguliert werden. Durch die Untersuchung der LSG1-Aktivatoren können Forscher die Komplexität des ribosomalen Aufbaus und der Funktion enträtseln und so zu einem umfassenderen Verständnis der zellulären Proteinsynthese und ihrer Regulierung beitragen.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin aktiviert die Adenylyl-Zyklase und erhöht den cAMP-Spiegel, was die Aktivität der Proteinkinase A verstärken und die Transkriptionsfaktoren beeinflussen könnte, um die LSG1-Expression hochzuregulieren.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA aktiviert die Proteinkinase C, was sich auf die Signalwege auswirken kann, die die Genexpression regulieren, und so möglicherweise die LSG1-Spiegel erhöht.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Resveratrol aktiviert SIRT1, das Histone deacetylieren kann und die Expression von Genen, darunter möglicherweise LSG1, verändern kann.

5-Azacytidine

320-67-2sc-221003
500 mg
$280.00
4
(1)

5-Azacytidin hemmt die DNA-Methyltransferase, was möglicherweise zur Demethylierung der DNA und zur Aktivierung bestimmter Gene, darunter möglicherweise LSG1, führt.

Trichostatin A

58880-19-6sc-3511
sc-3511A
sc-3511B
sc-3511C
sc-3511D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$149.00
$470.00
$620.00
$1199.00
$2090.00
33
(3)

Trichostatin A hemmt Histon-Deacetylasen, was zu einem entspannteren Chromatinzustand führt, der die Expression vieler Gene, wie LSG1, erhöhen kann.

Sodium Butyrate

156-54-7sc-202341
sc-202341B
sc-202341A
sc-202341C
250 mg
5 g
25 g
500 g
$30.00
$46.00
$82.00
$218.00
19
(3)

Natriumbutyrat ist ein Histondeacetylase-Hemmer, der eine Hyperacetylierung von Histonen verursachen und die Expression von Genen, möglicherweise LSG1, verstärken kann.

Lithium

7439-93-2sc-252954
50 g
$214.00
(0)

Lithiumchlorid hemmt GSK-3, was zu einer veränderten Aktivität des Transkriptionsfaktors führen und die LSG1-Expression beeinflussen könnte.

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Retinsäure moduliert die Genexpression über Retinsäurerezeptoren, die möglicherweise die LSG1-Transkription erhöhen könnten.

D,L-Sulforaphane

4478-93-7sc-207495A
sc-207495B
sc-207495C
sc-207495
sc-207495E
sc-207495D
5 mg
10 mg
25 mg
1 g
10 g
250 mg
$150.00
$286.00
$479.00
$1299.00
$8299.00
$915.00
22
(1)

Sulforaphan kann die Genexpression durch Beeinflussung der NF-κB- und Nrf2-Signalwege beeinflussen, was sich möglicherweise auf die LSG1-Expression auswirkt.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

EGCG kann Genexpressionsmuster durch epigenetische Veränderungen modifizieren, was theoretisch die LSG1-Spiegel beeinflussen könnte.