LSECtin-Aktivatoren stellen eine Kategorie von Verbindungen dar, die spezifisch mit LSECtin (Leber- und Lymphknoten-Sinus-Endothelzell-C-Typ-Lektin), einem Mitglied der C-Typ-Lektinfamilie, interagieren. Dieses Lektin kommt hauptsächlich auf sinusoidalen Endothelzellen in der Leber vor und spielt eine Schlüsselrolle bei zellulären Interaktionen, indem es spezifische Kohlenhydratstrukturen auf Glykoproteinen und Krankheitserregern erkennt und bindet. LSECtin-Aktivatoren sind Moleküle, die an LSECtin binden und dessen natürliche Affinität für seine Liganden fördern oder verstärken. Diese Verbindungen können unterschiedliche Strukturen aufweisen und enthalten oft Kohlenhydrateinheiten oder andere funktionelle Gruppen, die ihre Bindung an die Kohlenhydrat-Erkennungsdomäne (CRD) von LSECtin erleichtern.
Strukturell zeichnen sich LSECtin-Aktivatoren oft durch ihre Fähigkeit aus, über spezifische Erkennungsmotive zu interagieren, die mit den Bindungspräferenzen von LSECtin übereinstimmen. Diese Aktivatoren können in verschiedenen Forschungsanwendungen eingesetzt werden, um die Beteiligung von LSECtin an der zellulären Adhäsion, Endozytose und Pathogenerkennung zu untersuchen. Sie sind von besonderem Interesse, um zu verstehen, wie die Rolle von LSECtin bei Zelloberflächen-Interaktionen zu umfassenderen Prozessen wie der molekularen Erkennung und der Modulation von Immunantworten beiträgt. Durch die Bindung an die CRD helfen LSECtin-Aktivatoren Forschern, die Mechanismen hinter Lektin-Kohlenhydrat-Interaktionen und ihre Auswirkungen auf die Zellkommunikation und die Beseitigung von Krankheitserregern aufzuklären. Diese Klasse von Chemikalien liefert somit wertvolle Einblicke in die Molekularbiologie von Lektinen und ihre umfassenderen biologischen Rollen in Glykoprotein- und Kohlenhydrat-Interaktionsnetzwerken.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Cholecalciferol | 67-97-0 | sc-205630 sc-205630A sc-205630B | 1 g 5 g 10 g | $70.00 $160.00 $290.00 | 2 | |
Es ist bekannt, dass es Immunreaktionen moduliert und könnte daher indirekt die Aktivität von CLEC4G beeinflussen. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Eine natürliche Verbindung mit entzündungshemmenden Eigenschaften, die die CLEC4G-Expression oder -Signalgebung beeinflussen könnte. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Kann die Immunfunktion und die Zytokin-Signalgebung beeinflussen, indem es sich indirekt auf CLEC4G auswirkt. | ||||||
Glycyrrhizic acid | 1405-86-3 | sc-279186 sc-279186A | 1 g 25 g | $56.00 $326.00 | 7 | |
Ein entzündungshemmender Wirkstoff, der möglicherweise die Aktivität von CLEC4G durch eine Veränderung der Immunantwort moduliert. | ||||||
Docosa-4Z,7Z,10Z,13Z,16Z,19Z-hexaenoic Acid (22:6, n-3) | 6217-54-5 | sc-200768 sc-200768A sc-200768B sc-200768C sc-200768D | 100 mg 1 g 10 g 50 g 100 g | $92.00 $206.00 $1744.00 $7864.00 $16330.00 | 11 | |
Sie sind für ihre entzündungshemmende Wirkung bekannt, die sich indirekt auf die Funktion von CLEC4G auswirken könnte. | ||||||
Quercetin | 117-39-5 | sc-206089 sc-206089A sc-206089E sc-206089C sc-206089D sc-206089B | 100 mg 500 mg 100 g 250 g 1 kg 25 g | $11.00 $17.00 $108.00 $245.00 $918.00 $49.00 | 33 | |
Ein Flavonoid mit potenziell immunmodulierenden Eigenschaften, das CLEC4G beeinflussen könnte. | ||||||
Genistein | 446-72-0 | sc-3515 sc-3515A sc-3515B sc-3515C sc-3515D sc-3515E sc-3515F | 100 mg 500 mg 1 g 5 g 10 g 25 g 100 g | $26.00 $92.00 $120.00 $310.00 $500.00 $908.00 $1821.00 | 46 | |
Ein Phytoöstrogen mit potenziellen Auswirkungen auf die Immunsignalgebung, das möglicherweise die CLEC4G-Aktivität beeinflusst. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
Ist in grünem Tee enthalten und für seine entzündungshemmenden Eigenschaften bekannt, die sich möglicherweise auf CLEC4G auswirken können. | ||||||
D,L-Sulforaphane | 4478-93-7 | sc-207495A sc-207495B sc-207495C sc-207495 sc-207495E sc-207495D | 5 mg 10 mg 25 mg 1 g 10 g 250 mg | $150.00 $286.00 $479.00 $1299.00 $8299.00 $915.00 | 22 | |
Eine Verbindung in Kreuzblütlergemüse, die für ihre entzündungshemmende Wirkung bekannt ist, könnte CLEC4G beeinflussen. | ||||||
Luteolin | 491-70-3 | sc-203119 sc-203119A sc-203119B sc-203119C sc-203119D | 5 mg 50 mg 500 mg 5 g 500 g | $26.00 $50.00 $99.00 $150.00 $1887.00 | 40 | |
Ein entzündungshemmendes und antioxidatives Flavonoid, das indirekt die CLEC4G-Aktivität modulieren könnte. |