Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

LRRFIP1 Aktivatoren

Gängige LRRFIP1 Activators sind unter underem Valproic Acid CAS 99-66-1, Rapamycin CAS 53123-88-9, SP600125 CAS 129-56-6, Rottlerin CAS 82-08-6 und BMS-345541 CAS 445430-58-0.

Die chemische Klasse der LRRFIP1-Aktivatoren zeichnet sich durch ein breites Spektrum von Verbindungen aus, die die Aktivität von LRRFIP1 indirekt durch ihre Auswirkungen auf verschiedene zelluläre Signalwege, die Regulierung der Genexpression und Transkriptionsprozesse beeinflussen können. Diese Verbindungen zielen zwar nicht direkt auf LRRFIP1 ab, können aber das zelluläre Umfeld und die Wege modulieren, die die LRRFIP1-Funktion und die damit verbundenen Prozesse regulieren. Verbindungen wie Lithiumchlorid, Valproinsäure und PD98059 beeinflussen wichtige Signalmoleküle und -wege innerhalb von Zellen, die für die Transkriptionsregulierung und die Zellsignalisierung entscheidend sind - Prozesse, an denen LRRFIP1 beteiligt ist. Lithiumchlorid, indem es den Wnt/β-Catenin-Signalweg beeinflusst, und Valproinsäure als Histondeacetylase-Inhibitor können Veränderungen in der Transkriptionsregulierung bewirken, die sich möglicherweise auf die Aktivität von LRRFIP1 auswirken. PD98059 kann durch Hemmung des MAPK/ERK-Signalwegs nachgeschaltete Signalprozesse verändern, die die Funktion von LRRFIP1 beeinflussen können.

Darüber hinaus können Inhibitoren wie SB203580, LY294002, Rapamycin, SP600125 und Rottlerin, die für ihre Rolle bei der Modulation spezifischer Kinasen und Signalwege bekannt sind, auch die Aktivität von LRRFIP1 indirekt beeinflussen. Diese Verbindungen können durch die Beeinflussung von Signalwegen wie p38 MAPK, PI3K, mTOR und JNK zelluläre Signalmechanismen beeinflussen, bei denen LRRFIP1 eine Rolle spielen kann. Darüber hinaus können Verbindungen wie IκB-Kinase-Inhibitor, 5-Azacytidin, Trichostatin A und U0126 durch Beeinflussung von NF-κB-Aktivierung, DNA-Methylierung, Histon-Acetylierung und MEK1/2-Aktivität die Transkriptionsregulierung und zelluläre Reaktionen modulieren, die mit der Funktion von LRRFIP1 in Zusammenhang stehen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Valproic Acid

99-66-1sc-213144
10 g
$85.00
9
(1)

Als Histon-Deacetylase-Inhibitor könnte es die Genexpression beeinflussen und damit indirekt die Rolle von LRRFIP1 bei der Transkriptionsregulierung beeinflussen.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Hemmt die mTOR-Signalübertragung, was sich möglicherweise auf die Aktivität von LRRFIP1 in Bezug auf Zellwachstum und -proliferation auswirkt.

SP600125

129-56-6sc-200635
sc-200635A
10 mg
50 mg
$40.00
$150.00
257
(3)

Hemmt JNK und moduliert möglicherweise Signalwege, an denen LRRFIP1 beteiligt ist.

Rottlerin

82-08-6sc-3550
sc-3550B
sc-3550A
sc-3550C
sc-3550D
sc-3550E
10 mg
25 mg
50 mg
1 g
5 g
20 g
$82.00
$163.00
$296.00
$2050.00
$5110.00
$16330.00
51
(2)

Es ist bekannt, dass es PKC moduliert, was die Aktivität von LRRFIP1 in Zellsignalwegen beeinflussen könnte.

BMS-345541

445430-58-0sc-221741
1 mg
$306.00
1
(1)

Hemmt die NF-κB-Aktivierung, was sich möglicherweise auf die Rolle von LRRFIP1 bei der Transkriptionsregulierung und Entzündungsreaktionen auswirkt.

5-Azacytidine

320-67-2sc-221003
500 mg
$280.00
4
(1)

Ein DNA-Methyltransferase-Inhibitor, der sich möglicherweise auf die Genexpression auswirkt und dadurch die Aktivität von LRRFIP1 beeinflusst.

Trichostatin A

58880-19-6sc-3511
sc-3511A
sc-3511B
sc-3511C
sc-3511D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$149.00
$470.00
$620.00
$1199.00
$2090.00
33
(3)

Ein weiterer Histon-Deacetylase-Inhibitor, der möglicherweise die Rolle von LRRFIP1 bei der Transkriptionsregulierung beeinträchtigt.