Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

LRG1 Inhibitoren

Gängige LRG1 Inhibitors sind unter underem Sorafenib CAS 284461-73-0, Sunitinib, Free Base CAS 557795-19-4, Erlotinib, Free Base CAS 183321-74-6, LY2157299 CAS 700874-72-2 und SB 431542 CAS 301836-41-9.

Chemische Inhibitoren, die als LRG1-Inhibitoren eingestuft werden, sind nicht auf direkt bindende Antagonisten des LRG1-Proteins selbst beschränkt, sondern umfassen verschiedene Verbindungen, die Signalwege und zelluläre Prozesse hemmen, an denen LRG1 beteiligt ist. Es ist bekannt, dass LRG1, das leucinreiche Alpha-2-Glykoprotein 1, an Prozessen wie Angiogenese, Entzündung und Fibrose beteiligt ist. Folglich können chemische Hemmstoffe, die auf die molekularen Akteure dieser Prozesse abzielen, indirekt die Funktion oder Expression von LRG1 beeinflussen.

Wirkstoffe wie Sorafenib und Sunitinib hemmen beispielsweise Rezeptor-Tyrosinkinasen, die an der Angiogenese beteiligt sind - ein Prozess, bei dem LRG1 bekanntermaßen hochreguliert wird und eine funktionelle Rolle spielt. Durch die Hemmung dieser Kinasen können diese Wirkstoffe das zelluläre Umfeld, in dem LRG1 wirkt, verändern und so seine Aktivität modulieren. In ähnlicher Weise greifen TGF-β-Signalweg-Hemmer wie SB431542 oder LY2109761 in die Signalübertragung ein, die zur Produktion von extrazellulärer Matrix und Fibrose führen kann, Prozesse, an denen LRG1 vermutlich beteiligt ist. Die Unterdrückung dieses Signalwegs könnte die LRG1-bezogenen Ergebnisse bei zellulären Matrixinteraktionen und fibrogener Aktivität beeinflussen. Bleomycin, ein Wirkstoff, der DNA-Brüche induziert, wirkt sich ebenfalls auf fibrotische Prozesse aus und beeinflusst damit möglicherweise die Rolle von LRG1 in solchen Prozessen. Präparate wie SP600125 und SB203580, die JNK bzw. p38 MAPK hemmen, können Entzündungsreaktionen verändern, bei denen LRG1 eine Rolle spielt. Indem sie auf diese Kinasen abzielen, könnten die Wirkstoffe eine Wirkung auf die Beteiligung von LRG1 an Entzündungen und nachfolgenden fibrotischen Veränderungen ausüben. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass eine direkte Hemmung von LRG1 durch diese Verbindungen zwar nicht nachgewiesen ist, ihre Wirkung auf die relevanten Signalwege jedoch ein Mittel darstellt, mit dem sie die LRG1-Aktivität indirekt beeinflussen können. Diese Verbindungen umfassen eine Vielzahl chemischer Klassen, darunter Kinaseinhibitoren, DNA-Schädigungsmittel und Rezeptorantagonisten, die jeweils einzigartige Wirkmechanismen auf die zelluläre Signallandschaft haben, an der LRG1 beteiligt ist.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Sorafenib

284461-73-0sc-220125
sc-220125A
sc-220125B
5 mg
50 mg
500 mg
$56.00
$260.00
$416.00
129
(3)

Hemmt Raf-Kinasen, die Teil des MAPK/ERK-Signalwegs sind, mit dem LRG1 interagieren kann.

Sunitinib, Free Base

557795-19-4sc-396319
sc-396319A
500 mg
5 g
$150.00
$920.00
5
(0)

Hemmt mehrere Rezeptor-Tyrosinkinasen und wirkt sich auf Angiogenesewege aus, an denen LRG1 beteiligt ist.

Erlotinib, Free Base

183321-74-6sc-396113
sc-396113A
sc-396113B
sc-396113C
sc-396113D
500 mg
1 g
5 g
10 g
100 g
$85.00
$132.00
$287.00
$495.00
$3752.00
42
(0)

Hemmt die EGFR-Tyrosinkinase und wirkt sich damit auf Signalwege aus, die möglicherweise durch LRG1 moduliert werden.

LY2157299

700874-72-2sc-391123
sc-391123A
5 mg
10 mg
$209.00
$352.00
3
(1)

Hemmt die TGF-β-Rezeptor-Kinase und verändert damit die Signalübertragung, die LRG1 bei Wundheilung und Fibrose beeinflussen kann.

SB 431542

301836-41-9sc-204265
sc-204265A
sc-204265B
1 mg
10 mg
25 mg
$80.00
$212.00
$408.00
48
(1)

Hemmt die TGF-β-Rezeptor-I-Kinase, was möglicherweise die LRG1-vermittelten ECM-Interaktionen verändert.

Pirfenidone

53179-13-8sc-203663
sc-203663A
10 mg
50 mg
$100.00
$408.00
6
(1)

Moduliert die TGF-β-Aktivität, was fibrogene Prozesse, an denen LRG1 beteiligt ist, verändern kann.

Bleomycin

11056-06-7sc-507293
5 mg
$270.00
5
(0)

Verursacht DNA-Brüche, wirkt sich auf fibrotische Prozesse aus und beeinträchtigt dadurch LRG1-bezogene Prozesse.

SP600125

129-56-6sc-200635
sc-200635A
10 mg
50 mg
$65.00
$267.00
257
(3)

Hemmt JNK, was die mit LRG1 verbundenen Signalkaskaden verändern kann.

SB 203580

152121-47-6sc-3533
sc-3533A
1 mg
5 mg
$88.00
$342.00
284
(5)

Hemmt die p38 MAPK, was sich möglicherweise auf die Rolle von LRG1 bei Entzündungen und Fibrose auswirkt.