Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

LRCH2 Aktivatoren

Gängige LRCH2 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, PGE2 CAS 363-24-6, Isoproterenol Hydrochloride CAS 51-30-9, H-89 dihydrochloride CAS 130964-39-5 und IBMX CAS 28822-58-4.

LRCH2-Aktivatoren umfassen eine Vielzahl von Verbindungen, die intrazelluläre Signalwege modulieren, was zu einer erhöhten Aktivität von LRCH2 führt. Forskolin wirkt als direkter Stimulator der Adenylylcyclase und erhöht dadurch den cAMP-Spiegel in der Zelle. Dieser Anstieg von cAMP ist entscheidend für die Aktivierung der Proteinkinase A (PKA), die dann Schlüsselproteine phosphoryliert, die die LRCH2-Aktivität regulieren. Das Prostaglandin E2 (PGE2) wirkt über EP-Rezeptoren und erhöht ebenfalls den cAMP-Spiegel, was die Aktivierung von PKA weiter vorantreibt und den LRCH2-Signalweg beeinflusst. In ähnlicher Weise wirkt Isoproterenol als beta-adrenerger Rezeptor-Agonist, der die cAMP-Produktion erhöht, wodurch PKA stimuliert und der Funktionszustand von LRCH2 beeinflusst wird. IBMX verhindert durch seine Hemmung der Phosphodiesterasen den Abbau von cAMP und sorgt so für eine anhaltende Aktivierung der PKA und ihrer nachgeschalteten Effektoren, die mit der LRCH2-Funktion verbunden sind.

Darüber hinaus führt die selektive Aktivierung von Epac durch 007-AM zur Aktivierung von kleinen GTPasen wie Rap1, die ein wesentlicher Bestandteil der cAMP-Signalübertragung sind und die Aktivität von LRCH2 durch direkte Protein-Protein-Interaktionen und Komplexbildung beeinflussen können. Verbindungen wie Anisomycin und U0126 wirken sich zwar nicht direkt auf den cAMP-Spiegel aus, modulieren aber andere Signalwege wie JNK und MAPK/ERK. Zu den LRCH2-Aktivatoren gehört eine Vielzahl von Verbindungen, die intrazelluläre Signalwege modulieren, was zu einer erhöhten Aktivität von LRCH2 führt. Forskolin wirkt als direkter Stimulator der Adenylylzyklase und erhöht dadurch den cAMP-Spiegel in der Zelle. Dieser Anstieg von cAMP ist entscheidend für die Aktivierung der Proteinkinase A (PKA), die dann Schlüsselproteine phosphoryliert, die die LRCH2-Aktivität regulieren. Das Prostaglandin E2 (PGE2) wirkt über EP-Rezeptoren und erhöht ebenfalls den cAMP-Spiegel, was die Aktivierung der PKA weiter vorantreibt und den LRCH2-Signalweg beeinflusst.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin stimuliert direkt die Adenylylcyclase, was zu einem erhöhten intrazellulären cAMP führt, das die LRCH2-Aktivität durch Aktivierung von PKA und anschließende Phosphorylierung von Proteinen, die an der LRCH2-vermittelten Signalübertragung beteiligt sind, verstärkt.

PGE2

363-24-6sc-201225
sc-201225C
sc-201225A
sc-201225B
1 mg
5 mg
10 mg
50 mg
$56.00
$156.00
$270.00
$665.00
37
(1)

Prostaglandin E2 (PGE2) bindet an EP2/EP4-Rezeptoren und verursacht einen Anstieg von cAMP, der anschließend die Aktivität von LRCH2 über PKA-abhängige Phosphorylierungswege, an denen LRCH2 beteiligt ist, erhöht.

Isoproterenol Hydrochloride

51-30-9sc-202188
sc-202188A
100 mg
500 mg
$27.00
$37.00
5
(0)

Isoproterenol, ein beta-adrenerger Agonist, führt zu einer erhöhten cAMP-Produktion und steigert so die LRCH2-Aktivität durch Aktivierung von PKA, die Substrate phosphorylieren kann, die die LRCH2-Funktion modulieren.

H-89 dihydrochloride

130964-39-5sc-3537
sc-3537A
1 mg
10 mg
$92.00
$182.00
71
(2)

H-89 ist ein PKA-Inhibitor, kann aber auf paradoxe Weise die LRCH2-Aktivität erhöhen, indem es eine kompensatorische Erhöhung der cAMP-Spiegel induziert, um die Hemmung zu überwinden, und indirekt PKA-vermittelte LRCH2-Signalwege aktiviert.

IBMX

28822-58-4sc-201188
sc-201188B
sc-201188A
200 mg
500 mg
1 g
$159.00
$315.00
$598.00
34
(1)

IBMX, ein unspezifischer Phosphodiesterase-Inhibitor, erhöht den cAMP-Spiegel und steigert so die LRCH2-Aktivität durch PKA-Aktivierung und Phosphorylierung assoziierter Substrate, die die LRCH2-Signalübertragung beeinflussen.

Anisomycin

22862-76-6sc-3524
sc-3524A
5 mg
50 mg
$97.00
$254.00
36
(2)

Anisomycin aktiviert die JNK-Signalübertragung, was zu einer Verstärkung der LRCH2-Aktivität durch Phosphorylierung von Regulierungsproteinen führen kann, die Teil des LRCH2-Signalisierungsnetzes sind.

Thapsigargin

67526-95-8sc-24017
sc-24017A
1 mg
5 mg
$94.00
$349.00
114
(2)

Thapsigargin stört die Calcium-Homöostase, indem es die SERCA-Pumpe hemmt, was zu einem Anstieg des intrazellulären Calciumspiegels führt, der die LRCH2-Aktivität durch calciumabhängige Signalmoleküle, die mit LRCH2 interagieren, verstärken kann.

Zaprinast (M&B 22948)

37762-06-4sc-201206
sc-201206A
25 mg
100 mg
$103.00
$245.00
8
(2)

Zaprinast, ebenfalls ein PDE5-Hemmer, erhöht den cAMP-Spiegel, was die LRCH2-Aktivität durch anhaltende PKA-Aktivität und anschließende Phosphorylierung von Proteinen, die Teil des LRCH2-Signalnetzwerks sind, erhöht.