LPGAT1-Aktivatoren sind eine spezifische Kategorie chemischer Verbindungen, die die Aktivität des Enzyms LPGAT1 modulieren sollen. LPGAT1, oder Lysophosphatidylglycerol-Acyltransferase 1, ist ein Enzym, das eine wichtige Rolle im Lipidstoffwechsel und in der Membranbiogenese spielt. Seine Hauptfunktion besteht darin, die Übertragung einer Acylgruppe von Acyl-Coenzym A auf Lysophosphatidylglycerin (LPG) zu katalysieren, was letztlich zur Synthese von Phosphatidylglycerin (PG) führt, einer Schlüsselkomponente der Zellmembranen. Bei den Aktivatoren der Klasse der LPGAT1-Aktivatoren handelt es sich in der Regel um kleine Moleküle oder chemische Wirkstoffe, die strategisch so entwickelt wurden, dass sie mit dem LPGAT1-Enzym interagieren, um seine enzymatische Aktivität zu steigern oder seine Regulationsmechanismen zu beeinflussen. Diese Aktivatoren dienen Forschern als wertvolle Werkzeuge zur Manipulation von LPGAT1-bezogenen Prozessen in verschiedenen biologischen Kontexten, wobei der Schwerpunkt auf der Aufklärung seiner Rolle bei der Lipidhomöostase und Membrandynamik liegt.
Der Wirkmechanismus von LPGAT1-Aktivatoren kann verschiedene Ebenen der Enzymregulierung umfassen. Diese Verbindungen können die Bindung von Substraten oder Cofaktoren an LPGAT1 beeinflussen und so möglicherweise die katalytische Effizienz des Enzyms fördern. Alternativ können sie posttranslationale Modifikationen von LPGAT1 beeinflussen, wie z. B. die Phosphorylierung oder Protein-Protein-Wechselwirkungen, die seine Aktivität und subzelluläre Lokalisierung modulieren können. Forscher und Wissenschaftler setzen LPGAT1-Aktivatoren in molekularbiologischen und Lipidstoffwechsel-Studien ein, um die komplizierten Mechanismen zu untersuchen, durch die LPGAT1 zur Membranbiogenese und Lipidhomöostase beiträgt. Durch die selektive Modulation der Aktivität des Enzyms können Forscher Einblicke in seine Funktionen, Regulierungsmechanismen und potenziellen Auswirkungen auf die Zusammensetzung und Integrität der Zellmembran gewinnen und so unser Verständnis der molekularen Prozesse, an denen LPGAT1 beteiligt ist, und seiner Rolle in der Zellphysiologie verbessern. Insgesamt bieten LPGAT1-Aktivatoren wesentliche Werkzeuge zur Erforschung der Funktionen und Regulationsmechanismen von LPGAT1 und seiner Bedeutung für den Lipidstoffwechsel und die Membranbiologie.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure, die an der Zelldifferenzierung und dem Zellstoffwechsel beteiligt ist, könnte die Expression von LPGAT1 im Rahmen ihrer regulierenden Wirkung auf den Lipidstoffwechsel und die Mitochondrienfunktion beeinflussen. | ||||||
Rosiglitazone | 122320-73-4 | sc-202795 sc-202795A sc-202795C sc-202795D sc-202795B | 25 mg 100 mg 500 mg 1 g 5 g | $118.00 $320.00 $622.00 $928.00 $1234.00 | 38 | |
Als PPARγ-Agonisten regulieren Thiazolidindione den Lipidstoffwechsel und die Adipogenese, wobei sie möglicherweise LPGAT1 in Geweben, die an der Speicherung und dem Stoffwechsel von Lipiden beteiligt sind, hochregulieren. | ||||||
Fenofibrate | 49562-28-9 | sc-204751 | 5 g | $40.00 | 9 | |
Fibrate beeinflussen als PPARα-Agonisten die Fettsäureoxidation und den Lipidstoffwechsel, was sich möglicherweise auf die Expression von LPGAT1 in der Leber und anderen stoffwechselaktiven Geweben auswirkt. | ||||||
Docosa-4Z,7Z,10Z,13Z,16Z,19Z-hexaenoic Acid (22:6, n-3) | 6217-54-5 | sc-200768 sc-200768A sc-200768B sc-200768C sc-200768D | 100 mg 1 g 10 g 50 g 100 g | $92.00 $206.00 $1744.00 $7864.00 $16330.00 | 11 | |
Omega-3-Fettsäuren können den Lipidstoffwechsel und Entzündungsreaktionen modulieren und möglicherweise LPGAT1 als Teil ihrer Wirkung auf die Zusammensetzung der Membranlipide hochregulieren. | ||||||
25-Hydroxycholesterol | 2140-46-7 | sc-214091B sc-214091 sc-214091A sc-214091C | 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $52.00 $89.00 $166.00 $465.00 | 8 | |
Als Oxysterol reguliert 25-Hydroxycholesterin den Lipidstoffwechsel und die Immunreaktionen und beeinflusst möglicherweise die Expression von LPGAT1 im Rahmen der Sterinhomöostase. | ||||||
Palmitic Acid | 57-10-3 | sc-203175 sc-203175A | 25 g 100 g | $112.00 $280.00 | 2 | |
Palmitinsäure, eine gesättigte Fettsäure, könnte die Expression von LPGAT1 aufgrund ihrer Rolle in der Lipidbiosynthese und im Stoffwechsel beeinflussen, insbesondere unter Bedingungen mit hohem Fettsäurefluss. | ||||||
Metformin | 657-24-9 | sc-507370 | 10 mg | $77.00 | 2 | |
Die AMPK-Aktivierung wirkt sich auf den zellulären Energiehaushalt aus und kann die Fettstoffwechselwege beeinflussen, wodurch LPGAT1 möglicherweise als Teil der adaptiven Reaktion auf energetischen Stress hochreguliert wird. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Die Hemmung der mTOR-Signalübertragung wirkt sich auf das Zellwachstum und den Stoffwechsel aus und beeinflusst möglicherweise die LPGAT1-Expression als Teil der zellulären Reaktion auf veränderte Wachstumsbedingungen. | ||||||
Dexamethasone | 50-02-2 | sc-29059 sc-29059B sc-29059A | 100 mg 1 g 5 g | $76.00 $82.00 $367.00 | 36 | |
Glucocorticoide beeinflussen den Lipidstoffwechsel und Entzündungsreaktionen und modulieren möglicherweise die Expression von LPGAT1 im Zusammenhang mit Stress und Stoffwechselregulation. | ||||||
Insulin Antikörper () | 11061-68-0 | sc-29062 sc-29062A sc-29062B | 100 mg 1 g 10 g | $153.00 $1224.00 $12239.00 | 82 | |
Insulin reguliert den Glukose- und Lipidstoffwechsel und beeinflusst möglicherweise die Expression von LPGAT1 im Rahmen seiner Rolle bei der Lipidsynthese und -speicherung in auf Insulin reagierenden Geweben. |