Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

LPCAT2 Aktivatoren

Gängige LPCAT2 Activators sind unter underem Arachidonic Acid (20:4, n-6) CAS 506-32-1, Oleic Acid CAS 112-80-1, Linoleic Acid CAS 60-33-3, Docosa-4Z,7Z,10Z,13Z,16Z,19Z-hexaenoic Acid (22:6, n-3) CAS 6217-54-5 und Eicosa-5Z,8Z,11Z,14Z,17Z-pentaenoic Acid (20:5, n-3) CAS 10417-94-4.

Lysophosphatidylcholin-Acyltransferase 2, allgemein als LPCAT2 bezeichnet, ist ein entscheidendes Enzym, das an der Synthese von Phospholipiden beteiligt ist, die grundlegende Bestandteile der Zellmembranen sind. LPCAT2 katalysiert die Acylierung von Lysophosphatidylcholin (LPC)-Molekülen, was zur Bildung von Phosphatidylcholin (PC) führt, einer wichtigen Phospholipidklasse in biologischen Membranen. LPCAT2-Aktivatoren sind chemische Verbindungen, die die enzymatische Aktivität von LPCAT2 verstärken und so die Umwandlung von LPC in PC in den Zellen erleichtern. Dieser enzymatische Prozess spielt eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der strukturellen Integrität und Fluidität von Zellmembranen und beeinflusst verschiedene zelluläre Funktionen und Signalübertragungswege.

LPCAT2-Aktivatoren wirken in der Regel durch Bindung an spezifische Stellen des Enzyms, wodurch seine Konformation verändert und seine katalytische Effizienz erhöht wird. Diese Aktivatoren sind von besonderem Interesse für die zell- und molekularbiologische Forschung, da sie es den Wissenschaftlern ermöglichen, die Membranzusammensetzung zu modulieren und folglich die Auswirkungen veränderter Lipidprofile auf zelluläre Prozesse zu untersuchen. Das Verständnis der Mechanismen und physiologischen Folgen der LPCAT2-Aktivierung ist wertvoll für die Aufklärung grundlegender zellulärer Prozesse, wie z. B. des Membranumbaus während der Zellteilung, der intrazellulären Signalübertragung und der Lipidhomöostase. Darüber hinaus können die aus der Untersuchung von LPCAT2-Aktivatoren gewonnenen Erkenntnisse auch für andere Bereiche von der Krebsbiologie bis zur Neurobiologie von Bedeutung sein, da Störungen des Phospholipidstoffwechsels mit verschiedenen Krankheiten und pathologischen Zuständen in Verbindung gebracht werden. Die Untersuchung von LPCAT2-Aktivatoren ist daher ein wichtiger Weg, um unser Verständnis der Membranbiologie und ihrer Bedeutung für verschiedene biologische Prozesse zu verbessern.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Arachidonic Acid (20:4, n-6)

506-32-1sc-200770
sc-200770A
sc-200770B
100 mg
1 g
25 g
$90.00
$235.00
$4243.00
9
(1)

Fördert die LPCAT2-Genexpression durch PPARγ-Aktivierung.

Oleic Acid

112-80-1sc-200797C
sc-200797
sc-200797A
sc-200797B
1 g
10 g
100 g
250 g
$36.00
$102.00
$569.00
$1173.00
10
(1)

Steigert die LPCAT2-Aktivität.

Linoleic Acid

60-33-3sc-200788
sc-200788A
sc-200788B
sc-200788C
100 mg
1 g
5 g
25 g
$33.00
$63.00
$163.00
$275.00
4
(2)

Erhöht die LPCAT2-Enzymaktivität

Docosa-4Z,7Z,10Z,13Z,16Z,19Z-hexaenoic Acid (22:6, n-3)

6217-54-5sc-200768
sc-200768A
sc-200768B
sc-200768C
sc-200768D
100 mg
1 g
10 g
50 g
100 g
$92.00
$206.00
$1744.00
$7864.00
$16330.00
11
(1)

Reguliert die Expression und Aktivität von LPCAT2 hoch.

Eicosa-5Z,8Z,11Z,14Z,17Z-pentaenoic Acid (20:5, n-3)

10417-94-4sc-200766
sc-200766A
100 mg
1 g
$102.00
$423.00
(0)

Induziert die Expression und Aktivität von LPCAT2.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

Aktiviert den LPCAT2-Promotor über den PKC-Signalweg.

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Reguliert die LPCAT2-Expression nach oben.