Das bioaktive Lipid Lysophosphatidsäure (LPA) spielt als Substrat für LPAAT-ζ eine zentrale Rolle, was seine Bedeutung für den katalytischen Mechanismus des Enzyms unterstreicht. Das Vorhandensein von LPA im zellulären Milieu ist für die enzymatische Wirkung von LPAAT-ζ unerlässlich, da es das notwendige Substrat für den Acylierungsprozess liefert, der zur Bildung von Phosphatidsäure führt - einem entscheidenden Zwischenprodukt in der Biosynthese von Phospholipiden. Verbindungen wie Arachidonsäure und Ölsäure dienen ebenfalls als Acyldonoren für die von LPAAT-ζ katalysierte Reaktion und tragen direkt zur funktionellen Aktivität des Enzyms bei, indem sie die erforderlichen Substrate für die Bildung von Phosphatidsäure liefern.
Andererseits können bestimmte Verbindungen die LPAAT-ζ-Aktivität indirekt beeinflussen, indem sie Lipidsignalwege modulieren oder die Membrandynamik verändern. So kann beispielsweise Sphingosin-1-Phosphat (S1P) rezeptorvermittelte Signalkaskaden auslösen, die die Produktion von Lysophosphatidsäure erhöhen und damit möglicherweise die LPAAT-ζ-Aktivität durch eine erhöhte Substratverfügbarkeit steigern. In ähnlicher Weise fungiert Phosphatidylinositol 4,5-bisphosphat (PIP2) als Kofaktor bei der zellulären Signalübertragung und könnte die LPAAT-ζ-Aktivität durch die Modulation von Stoffwechselwegen, die die Lipidbiosynthese steuern, einschließlich der Enzyme, die stromaufwärts von LPAAT-ζ wirken, verstärken.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Lysophosphatidic Acid | 325465-93-8 | sc-201053 sc-201053A | 5 mg 25 mg | $96.00 $334.00 | 50 | |
LPA ist ein Substrat für LPAAT-ζ, und seine Anwesenheit in der zellulären Umgebung ist für die enzymatische Aktivität von LPAAT-ζ von entscheidender Bedeutung. Durch die Bereitstellung von Substrat verbessert LPA direkt die Fähigkeit von LPAAT-ζ, Lysophosphatidsäure zu acylieren, um Phosphatidsäure zu bilden, ein wichtiger Schritt in der Phospholipid-Biosynthese. | ||||||
D-erythro-Sphingosine-1-phosphate | 26993-30-6 | sc-201383 sc-201383D sc-201383A sc-201383B sc-201383C | 1 mg 2 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $162.00 $316.00 $559.00 $889.00 $1693.00 | 7 | |
S1P kann als bioaktives Lipid fungieren, das durch seine rezeptorvermittelten Wirkungen zu intrazellulären Signalkaskaden führen kann, die die Synthese von Lysophosphatidsäure verstärken und somit indirekt die LPAAT-ζ-Aktivität durch Erhöhung der Substratverfügbarkeit steigern. | ||||||
Arachidonic Acid (20:4, n-6) | 506-32-1 | sc-200770 sc-200770A sc-200770B | 100 mg 1 g 25 g | $90.00 $235.00 $4243.00 | 9 | |
Als Fettsäure kann Arachidonsäure als Acyldonor in der LPAAT-ζ-katalysierten Reaktion dienen und so die funktionelle Aktivität des Enzyms direkt steigern, indem sie die für die Biosynthese von Phosphatidsäure erforderlichen Substrate bereitstellt. | ||||||
L-α-Lecithin, Egg Yolk, Highly Purified | 8002-43-5 | sc-203096 | 250 mg | $78.00 | ||
Phosphatidylserin kann die Membrankrümmung und die Lipidpackung beeinflussen, was indirekt die LPAAT-ζ-Aktivität erhöhen kann, indem es die Membranmikroumgebungen verändert, die für die optimale Aktivität des Enzyms förderlich sind. | ||||||
Oleic Acid | 112-80-1 | sc-200797C sc-200797 sc-200797A sc-200797B | 1 g 10 g 100 g 250 g | $36.00 $102.00 $569.00 $1173.00 | 10 | |
Ölsäure, eine einfach ungesättigte Fettsäure, ist ein weiterer Acyldonor in der LPAAT-ζ-Reaktion, und ihre Anwesenheit kann die Aktivität des Enzyms steigern, indem sie die notwendigen Komponenten für die Produktion von Phosphatidsäure bereitstellt. | ||||||
Glycerophosphoric acid | 57-03-4 | sc-353615 sc-353615A | 5 g 25 g | $311.00 $872.00 | ||
Glycerin-3-phosphat ist ein Vorläufer bei der Synthese von Glycerophospholipiden und kann die LPAAT-ζ-Aktivität indirekt erhöhen, indem es die Verfügbarkeit der Rückgratstruktur für die Phosphatidsäuresynthese erhöht. | ||||||
Choline chloride | 67-48-1 | sc-207430 sc-207430A sc-207430B | 10 mg 5 g 50 g | $32.00 $36.00 $51.00 | 1 | |
Cholinchlorid kann die LPAAT-ζ-Aktivität indirekt steigern, indem es am CDP-Cholin-Weg für die Phosphatidylcholin-Synthese beteiligt ist, der mit den Wegen verbunden ist, die Phosphatidsäure, das Produkt von LPAAT-ζ, beinhalten. | ||||||
myo-Inositol | 87-89-8 | sc-202714 sc-202714A sc-202714B sc-202714C | 100 g 250 g 1 kg 5 kg | $78.00 $148.00 $270.00 $821.00 | ||
Myo-Inositol ist ein Bestandteil des Phosphatidylinositol-Signalwegs und kann indirekt die LPAAT-ζ-Aktivität steigern, indem es die Nachfrage nach Phosphatidsäure bei der Synthese von Phosphatidylinositol beeinflusst. |