LOC643669 kann seine Wirkung über verschiedene intrazelluläre Mechanismen entfalten. Forskolin und Isoproterenol zum Beispiel erhöhen den Gehalt an zyklischem AMP (cAMP) in der Zelle. Erhöhtes cAMP kann LOC643669 aktivieren, wenn es Teil von cAMP-abhängigen Stoffwechselwegen ist oder von diesen reguliert wird. In ähnlicher Weise sorgt IBMX für die Aufrechterhaltung hoher Konzentrationen von cAMP und zyklischem GMP (cGMP), indem es die Aktivität von Phosphodiesterasen hemmt, die normalerweise diese zyklischen Nukleotide abbauen. Diese anhaltende Präsenz von cAMP oder cGMP kann auch zur Aktivierung von LOC643669 führen, wenn es unter dem Einfluss dieser Signalmoleküle arbeitet. PMA, das die Proteinkinase C (PKC) aktiviert, kann LOC643669 phosphorylieren, was zu seiner Aktivierung führt, wenn es ein Substrat der PKC ist. Ebenso erhöht Ionomycin den intrazellulären Kalziumspiegel und kann LOC643669 durch kalziumabhängige Signalmechanismen aktivieren, sofern LOC643669 für eine kalziumvermittelte Aktivierung empfindlich ist.
IAnisomycin wirkt durch die Aktivierung von stressaktivierten Proteinkinasen, was zur Aktivierung von LOC643669 führen könnte, wenn es an der zellulären Reaktion auf Stresssignale beteiligt ist. Die Inhibitoren Calyculin A und Okadasäure verhindern die Dephosphorylierung von Proteinen durch Hemmung der Proteinphosphatasen 1 und 2A, was zur Aktivierung von LOC643669 durch Aufrechterhaltung seiner Phosphorylierung führen könnte. Umgekehrt hemmt H-89 die Proteinkinase A, was indirekt zur Aktivierung von LOC643669 durch die Modulation der Kinaseaktivität und der nachfolgenden Signalkaskaden innerhalb der Zelle führen kann. Endothelin-1 kann über Endothelin-Rezeptoren eine Vielzahl von Signalwegen initiieren, die möglicherweise zur Aktivierung von LOC643669 führen, wenn es Teil dieser Signalkaskaden ist. Schließlich erhöhen SNAP durch die Freisetzung von Stickstoffmonoxid und Zaprinast durch die Hemmung spezifischer Phosphodiesterasen den cGMP-Spiegel, der LOC643669 aktivieren kann, wenn er durch cGMP-abhängige Signalwege reguliert wird. Jede dieser Chemikalien kann durch ihre unterschiedlichen Mechanismen die Aktivität von LOC643669 modulieren, vorausgesetzt, es reagiert auf diese Signalereignisse.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die LOC643669 phosphorylieren und dadurch aktivieren kann, wenn dieses Protein ein Substrat von PKC ist oder Teil eines von PKC regulierten Weges ist. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin wirkt als Calcium-Ionophor und erhöht den intrazellulären Calciumspiegel. Ein erhöhter Calciumspiegel kann Proteine wie LOC643669 über calciumabhängige Signalwege oder Proteininteraktionen aktivieren. | ||||||
Isoproterenol Hydrochloride | 51-30-9 | sc-202188 sc-202188A | 100 mg 500 mg | $27.00 $37.00 | 5 | |
Isoproterenol ist ein Beta-adrenerger Agonist, der den cAMP-Spiegel durch Aktivierung adrenerger Rezeptoren erhöht, was möglicherweise zur Aktivierung von LOC643669 durch cAMP-abhängige Signalmechanismen führt. | ||||||
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
IBMX ist ein nicht-spezifischer Inhibitor von Phosphodiesterasen, der den Abbau von cAMP und cGMP verhindern kann, was möglicherweise zur Aktivierung von LOC643669 führt, wenn es durch cAMP- oder cGMP-Signalwege reguliert wird. | ||||||
Anisomycin | 22862-76-6 | sc-3524 sc-3524A | 5 mg 50 mg | $97.00 $254.00 | 36 | |
Anisomycin ist ein Proteinsyntheseinhibitor, der stressaktivierte Proteinkinasen aktivieren kann, was zur Aktivierung von LOC643669 führen könnte, wenn es ein nachgeschaltetes Ziel dieser Kinasen ist. | ||||||
Calyculin A | 101932-71-2 | sc-24000 sc-24000A sc-24000B sc-24000C | 10 µg 100 µg 500 µg 1 mg | $160.00 $750.00 $1400.00 $3000.00 | 59 | |
Calyculin A ist ein potenter Inhibitor der Proteinphosphatasen 1 und 2A. Die Hemmung dieser Phosphatasen kann zu einer erhöhten Phosphorylierung und potenziellen Aktivierung von LOC643669 führen, wenn es durch den Phosphorylierungsstatus reguliert wird. | ||||||
Okadaic Acid | 78111-17-8 | sc-3513 sc-3513A sc-3513B | 25 µg 100 µg 1 mg | $285.00 $520.00 $1300.00 | 78 | |
Okadasäure ist auch ein Inhibitor der Proteinphosphatasen 1 und 2A, ähnlich wie Calyculin A, und kann daher die Phosphorylierung und potenzielle Aktivierung von LOC643669 durch denselben Mechanismus wie Calyculin A fördern. | ||||||
Spectinomycin dihydrochloride pentahydrate | 22189-32-8 | sc-203279 sc-203279A | 5 g 10 g | $82.00 $120.00 | 9 | |
SNAP setzt Stickstoffmonoxid frei, das die Guanylylzyklase aktivieren und so die cGMP-Spiegel erhöhen kann. Erhöhte cGMP-Spiegel können LOC643669 aktivieren, wenn das Protein durch cGMP-abhängige Signalübertragung reguliert wird. | ||||||
Zaprinast (M&B 22948) | 37762-06-4 | sc-201206 sc-201206A | 25 mg 100 mg | $103.00 $245.00 | 8 | |
Zaprinast ist ein selektiver Inhibitor der Phosphodiesterasen 5, 6 und 9, der zu einem Anstieg der cGMP-Spiegel führen kann, was möglicherweise zur Aktivierung von LOC643669 führt, wenn es durch cGMP-Signalwege reguliert wird. |