Chemische Aktivatoren von LOC387763 können eine Kaskade von intrazellulären Ereignissen auslösen, die zu seiner Aktivierung führen. Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) ist ein starker Aktivator der Proteinkinase C (PKC), die verschiedene Substrate in der Zelle phosphoryliert. Wenn LOC387763 ein Substrat für PKC ist, kann die Aktivierung von PKC durch PMA zur Phosphorylierung und anschließenden Aktivierung von LOC387763 führen. In ähnlicher Weise erhöht Forskolin den cAMP-Spiegel in der Zelle, was die Proteinkinase A (PKA) aktiviert. PKA kann dann LOC387763 zur Phosphorylierung ansteuern, was zu seiner Aktivierung führt, wenn LOC387763 Teil des PKA-Substratprofils ist. Ionomycin, das das intrazelluläre Kalzium erhöht, und Thapsigargin, das die sarkoplasmatische/endoplasmatische Retikulum-Ca2+-ATPase (SERCA) hemmt, erhöhen beide den zytosolischen Kalziumspiegel und aktivieren dadurch kalziumabhängige Kinasen. Diese Kinasen haben die Fähigkeit, LOC387763 zu phosphorylieren und zu aktivieren.
Zu den weiteren Chemikalien, die zur Aktivierung von LOC387763 führen können, gehört Anisomycin, das die durch Stress aktivierten JNK- und p38-MAP-Kinasewege stimuliert. Diese Kinasen phosphorylieren direkt die Zielproteine, zu denen auch LOC387763 gehören kann, was zu dessen Aktivierung führt. Der Kalzium-Ionophor A23187 (Calcimycin) erleichtert den Zufluss von Kalziumionen und ermöglicht so den durch Kalzium aktivierten Kinasen, LOC387763 zu phosphorylieren und zu aktivieren. Bryostatin 1 und 1-Oleoyl-2-acetyl-sn-glycerol (OAG) modulieren bzw. aktivieren PKC und bieten damit einen weiteren Weg für die Aktivierung von LOC387763 durch Phosphorylierung. Dibutyryl-cAMP (db-cAMP) wirkt als cAMP-Analogon und aktiviert PKA, die dann LOC387763 zur Aktivierung ansteuern kann. Endothelin-1 aktiviert Phospholipase C, was zu einer PKC-Aktivierung führt, die ein weiterer möglicher Weg für die Phosphorylierung und Aktivierung von LOC387763 ist. Schließlich hemmt Calyculin A Proteinphosphatasen wie PP1 und PP2A, wodurch der Phosphorylierungszustand von Proteinen, möglicherweise auch von LOC387763, aufrechterhalten wird, wodurch dessen aktiver Zustand gewährleistet wird.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die direkt zur Aktivierung von LOC387763 führen kann, wenn das Protein ein bekanntes Substrat von PKC ist. Die Aktivierung von PKC führt oft zur Phosphorylierung nachgeschalteter Proteine, sodass PMA durch die Aktivierung von PKC zur Phosphorylierung und Aktivierung von LOC387763 führen kann. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin erhöht den intrazellulären Kalziumspiegel, wodurch möglicherweise kalziumabhängige Proteinkinasen aktiviert werden, die LOC387763 phosphorylieren und dadurch aktivieren könnten. | ||||||
Thapsigargin | 67526-95-8 | sc-24017 sc-24017A | 1 mg 5 mg | $94.00 $349.00 | 114 | |
Thapsigargin hemmt SERCA, was zu einem Anstieg des zytosolischen Kalziums und zur Aktivierung von kalziumabhängigen Kinasen führt, die LOC387763 phosphorylieren und aktivieren könnten. | ||||||
Okadaic Acid | 78111-17-8 | sc-3513 sc-3513A sc-3513B | 25 µg 100 µg 1 mg | $285.00 $520.00 $1300.00 | 78 | |
Okadainsäure hemmt die Proteinphosphatasen PP1 und PP2A und erhält so den Phosphorylierungszustand von Proteinen aufrecht. Diese Hemmung kann die Phosphorylierung und damit den Aktivierungszustand von LOC387763 aufrechterhalten. | ||||||
Anisomycin | 22862-76-6 | sc-3524 sc-3524A | 5 mg 50 mg | $97.00 $254.00 | 36 | |
Anisomycin aktiviert die JNK- und p38-MAP-Kinasen, die LOC387763 phosphorylieren und aktivieren könnten. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
A23187 wirkt als Kalzium-Ionophor, der den Kalziumeinstrom erleichtert und möglicherweise kalziumabhängige Kinasen aktiviert, was zur Phosphorylierung und Aktivierung von LOC387763 führen könnte. | ||||||
Bryostatin 1 | 83314-01-6 | sc-201407 | 10 µg | $240.00 | 9 | |
Bryostatin 1 moduliert PKC, das anschließend LOC387763 phosphorylieren und aktivieren kann. | ||||||
1-Oleoyl-2-acetyl-sn-glycerol (OAG) | 86390-77-4 | sc-200417 sc-200417A | 10 mg 50 mg | $117.00 $444.00 | 1 | |
OAG dient als Diacylglycerin (DAG)-Analogon, das PKC aktiviert, das wiederum LOC387763 phosphorylieren und aktivieren könnte. | ||||||
Dibutyryl-cAMP | 16980-89-5 | sc-201567 sc-201567A sc-201567B sc-201567C | 20 mg 100 mg 500 mg 10 g | $45.00 $130.00 $480.00 $4450.00 | 74 | |
db-cAMP ist ein zellpermeables cAMP-Analogon, das PKA aktiviert, was zur Phosphorylierung und Aktivierung von LOC387763 führt, wenn das Protein ein PKA-Substrat ist. | ||||||
Calyculin A | 101932-71-2 | sc-24000 sc-24000A sc-24000B sc-24000C | 10 µg 100 µg 500 µg 1 mg | $160.00 $750.00 $1400.00 $3000.00 | 59 | |
Calyculin A hemmt Proteinphosphatasen wie PP1 und PP2A und erhält so den Phosphorylierungs- und Aktivierungszustand von Proteinen aufrecht, zu denen auch LOC387763 gehören könnte. |