LOC284395-Inhibitoren gehören zu einer theoretischen Gruppe von Verbindungen, die mit einem Protein interagieren und dessen Funktion hemmen würden, das von dem als LOC284395 bezeichneten Gen kodiert wird. Dieses Gen, das in Genomdatenbanken als solches gekennzeichnet ist, stellt in der Regel einen Locus dar, dessen Proteinprodukt nicht gut charakterisiert ist oder erst kürzlich identifiziert wurde. Die Nomenklatur LOC, gefolgt von einer Reihe von Zahlen, ist ein Platzhalter, der darauf hinweist, dass es sich bei dem Gen um ein mutmaßliches oder vorhergesagtes Gen handelt und dass seine Funktion sowie die biologische Rolle seines Proteinprodukts möglicherweise noch nicht vollständig verstanden sind. Inhibitoren, die auf ein solches Genprodukt abzielen, würden auf der Grundlage vorläufiger Daten zur Proteinstruktur, zum Expressionsmuster und zu bekannten oder hypothetischen biologischen Funktionen erforscht und entwickelt. Diese Inhibitoren wären Moleküle, die spezifisch an das von LOC284395 kodierte Protein binden und dessen Aktivität durch direkte Interaktion beeinflussen. Die Entdeckung und Entwicklung von LOC284395-Inhibitoren würde wahrscheinlich mit der Aufklärung der Proteinstruktur und -funktion beginnen. Erste Untersuchungen könnten Genexpressionsstudien umfassen, um die Lokalisierung und die Expressionsniveaus von LOC284395 in verschiedenen Geweben und zellulären Zuständen zu bestimmen. Wenn die Struktur des Proteins unbekannt wäre, könnten Techniken wie die Homologiemodellierung verwendet werden, um seine Struktur auf der Grundlage bekannter Strukturen ähnlicher Proteine vorherzusagen. Andernfalls könnten experimentelle Methoden wie Röntgenkristallographie, NMR-Spektroskopie oder Kryoelektronenmikroskopie eingesetzt werden, um seine Struktur direkt zu bestimmen. Diese Strukturinformationen wären für das Verständnis der Interaktion von Inhibitoren mit dem Protein von entscheidender Bedeutung. Darüber hinaus würde die Funktion des Proteins mithilfe von Techniken wie dem Hefe-2-Hybrid-Screening, der Co-Immunpräzipitation und der Massenspektrometrie untersucht, um potenzielle Interaktionspartner und Signalwege zu identifizieren, an denen das Protein beteiligt ist.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
α-Amanitin | 23109-05-9 | sc-202440 sc-202440A | 1 mg 5 mg | $260.00 $1029.00 | 26 | |
Es hemmt spezifisch die RNA-Polymerase II und reduziert dadurch möglicherweise die mRNA-Synthese von Genen, einschließlich des divergenten VSTM2B-Transkripts. | ||||||
Actinomycin D | 50-76-0 | sc-200906 sc-200906A sc-200906B sc-200906C sc-200906D | 5 mg 25 mg 100 mg 1 g 10 g | $73.00 $238.00 $717.00 $2522.00 $21420.00 | 53 | |
Interkaliert in die DNA und hemmt die Bewegung der RNA-Polymerase, was die Transkription des divergenten VSTM2B-Transkripts verringern könnte. | ||||||
DRB | 53-85-0 | sc-200581 sc-200581A sc-200581B sc-200581C | 10 mg 50 mg 100 mg 250 mg | $42.00 $185.00 $310.00 $650.00 | 6 | |
Hemmt die Transkriptionsverlängerung, indem es auf die RNA-Polymerase II abzielt, was zu einer verringerten Expression des divergenten VSTM2B-Transkripts führen könnte. | ||||||
Triptolide | 38748-32-2 | sc-200122 sc-200122A | 1 mg 5 mg | $88.00 $200.00 | 13 | |
Es ist bekannt, dass es die Transkription eines breiten Spektrums von Genen hemmt und könnte theoretisch die Transkription des divergenten VSTM2B-Transkripts reduzieren. | ||||||
Mithramycin A | 18378-89-7 | sc-200909 | 1 mg | $54.00 | 6 | |
Bindet an die DNA und könnte die Bindung von Transkriptionsfaktoren blockieren, was die Expression des divergenten VSTM2B-Transkripts verringern könnte. | ||||||
Ribavirin | 36791-04-5 | sc-203238 sc-203238A sc-203238B | 10 mg 100 mg 5 g | $62.00 $108.00 $210.00 | 1 | |
Ein Nukleosidanalogon, das in RNA eingebaut werden kann, potenziell mutagen ist und die Transkription hemmen könnte, was sich auf das divergente VSTM2B-Transkript auswirkt. | ||||||
Tunicamycin | 11089-65-9 | sc-3506A sc-3506 | 5 mg 10 mg | $169.00 $299.00 | 66 | |
Hemmt die N-gebundene Glykosylierung und kann ER-Stress auslösen, was sich möglicherweise auf die Genexpression einschließlich des divergenten VSTM2B-Transkripts auswirkt. | ||||||
Chloroquine | 54-05-7 | sc-507304 | 250 mg | $68.00 | 2 | |
Es ist dafür bekannt, dass es sich in die DNA einlagert und die DNA-Replikation und Transkription beeinträchtigen kann, wodurch die Genexpression, einschließlich der des divergenten VSTM2B-Transkripts, verändert werden kann. | ||||||
Leptomycin B | 87081-35-4 | sc-358688 sc-358688A sc-358688B | 50 µg 500 µg 2.5 mg | $105.00 $408.00 $1224.00 | 35 | |
Hemmt den Export von mRNA aus dem Zellkern in das Zytoplasma, wodurch die Expression des divergenten VSTM2B-Transkripts verringert werden könnte. | ||||||
Camptothecin | 7689-03-4 | sc-200871 sc-200871A sc-200871B | 50 mg 250 mg 100 mg | $57.00 $182.00 $92.00 | 21 | |
Hemmt die DNA-Topoisomerase I, was zu DNA-Schäden und einer potenziellen Hemmung der Transkription führt und das divergente VSTM2B-Transkript beeinträchtigt. |