Chemische Aktivatoren von LOC100130933 können seine Aktivierung über mehrere biochemische Wege erleichtern. Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) und TPA, beides verschiedene Namen für dieselbe Verbindung, aktivieren direkt die Proteinkinase C (PKC). Die Aktivierung der PKC ist ein entscheidender Schritt, da sie zur Phosphorylierung nachgeschalteter Proteine, einschließlich LOC100130933, führen kann, was wiederum deren Aktivierung zur Folge hat. Durch die Erhöhung des cAMP-Spiegels aktiviert Forskolin die Proteinkinase A (PKA), von der bekannt ist, dass sie eine breite Palette von Proteinen innerhalb desselben Signalwegs wie LOC100130933 phosphoryliert und dadurch aktiviert. Eine andere Chemikalie, Ionomycin, erhöht den intrazellulären Kalziumspiegel, der kalziumabhängige Proteinkinasen aktivieren kann, die in der Lage sind, Proteine wie LOC100130933 zu phosphorylieren und zu aktivieren.
In ähnlicher Weise üben Verbindungen wie Oligomycin und Calyculin A ihre Wirkung durch Störung der zellulären Homöostase aus. Oligomycin hemmt die mitochondriale ATP-Synthase, was zur Aktivierung der AMP-aktivierten Proteinkinase (AMPK) führt, die LOC100130933 direkt phosphorylieren kann. Calyculin A hemmt ebenso wie Okadasäure die Proteinphosphatasen 1 und 2A, was zu einer Erhöhung des Phosphorylierungszustands von Proteinen führt, was wiederum die Aktivierung von LOC100130933 zur Folge haben kann. Thapsigargin stört durch Hemmung der Ca2+-ATPase des sarkoplasmatischen/endoplasmatischen Retikulums (SERCA) die Kalziumhomöostase und aktiviert möglicherweise Kinasen, die LOC100130933 phosphorylieren könnten. Anisomycin aktiviert stressaktivierte Proteinkinasen wie JNK, die LOC100130933 direkt phosphorylieren könnten, was zu seiner Aktivierung führt. Staurosporin kann in niedrigen Konzentrationen PKC aktivieren, wodurch nachgeschaltete Proteine wie LOC100130933 phosphoryliert und aktiviert werden. Bryostatin 1 interagiert mit PKC und kann die Phosphorylierung und Aktivierung von LOC100130933 bewirken. Die kollektive Wirkung dieser Chemikalien auf verschiedene Kinasen und Phosphatasen unterstreicht die komplexe Regulierung der Proteinaktivierung und das komplizierte Netz von Signalwegen, die bei Proteinen wie LOC100130933 zusammenlaufen.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA aktiviert direkt die Proteinkinase C (PKC), und die PKC-Aktivierung führt zur Phosphorylierung und Aktivierung nachgeschalteter Proteine, darunter möglicherweise auch LOC100130933. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin erhöht den intrazellulären Ca2+-Spiegel, was kalziumabhängige Proteinkinasen aktivieren kann, die Proteine, darunter möglicherweise auch LOC100130933, direkt phosphorylieren und aktivieren. | ||||||
Oligomycin A | 579-13-5 | sc-201551 sc-201551A sc-201551B sc-201551C sc-201551D | 5 mg 25 mg 100 mg 500 mg 1 g | $175.00 $600.00 $1179.00 $5100.00 $9180.00 | 26 | |
Oligomycin hemmt die mitochondriale ATP-Synthase, was zu zellulärem Stress und der Aktivierung von AMPK führt, die nachgeschaltete Proteine wie LOC100130933 direkt phosphorylieren und aktivieren kann. | ||||||
Calyculin A | 101932-71-2 | sc-24000 sc-24000A sc-24000B sc-24000C | 10 µg 100 µg 500 µg 1 mg | $160.00 $750.00 $1400.00 $3000.00 | 59 | |
Calyculin A hemmt die Proteinphosphatasen 1 und 2A, was zu einer verstärkten Phosphorylierung und Aktivierung nachgeschalteter Proteine, möglicherweise auch von LOC100130933, führen kann. | ||||||
Okadaic Acid | 78111-17-8 | sc-3513 sc-3513A sc-3513B | 25 µg 100 µg 1 mg | $285.00 $520.00 $1300.00 | 78 | |
Okadainsäure hemmt die Proteinphosphatasen PP1 und PP2A, was zu einer verstärkten Phosphorylierung und einer potenziellen direkten Aktivierung von Proteinen im gleichen Signalweg wie LOC100130933 führt. | ||||||
Phorbol | 17673-25-5 | sc-253267 | 5 mg | $270.00 | 1 | |
Phorbolester aktivieren PKC, das eine Reihe von Proteinen phosphorylieren kann, was möglicherweise zu einer direkten Aktivierung von LOC100130933 durch Phosphorylierung führt. | ||||||
Thapsigargin | 67526-95-8 | sc-24017 sc-24017A | 1 mg 5 mg | $94.00 $349.00 | 114 | |
Thapsigargin stört die Calcium-Homöostase durch Hemmung der sarkoplasmatischen/endoplasmatischen Retikulum-Ca2+-ATPase (SERCA), was möglicherweise zur Aktivierung von Kinasen führt, die LOC100130933 phosphorylieren und aktivieren. | ||||||
Anisomycin | 22862-76-6 | sc-3524 sc-3524A | 5 mg 50 mg | $97.00 $254.00 | 36 | |
Anisomycin aktiviert stressaktivierte Proteinkinasen wie JNK, was zu einer direkten Phosphorylierung und Aktivierung von Proteinen in derselben Signalkaskade wie LOC100130933 führen könnte. | ||||||
Staurosporine | 62996-74-1 | sc-3510 sc-3510A sc-3510B | 100 µg 1 mg 5 mg | $82.00 $150.00 $388.00 | 113 | |
Staurosporin ist ein potenter PKC-Inhibitor, kann aber bei niedrigen Konzentrationen paradoxerweise PKC aktivieren, was zur Phosphorylierung und direkten Aktivierung von nachgeschalteten Proteinen wie LOC100130933 führt. | ||||||
Bryostatin 1 | 83314-01-6 | sc-201407 | 10 µg | $240.00 | 9 | |
Bryostatin 1 bindet an PKC und moduliert es, was möglicherweise zur Phosphorylierung und direkten Aktivierung nachgeschalteter Proteine führt, zu denen auch LOC100130933 gehören kann. |