Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

LOC100041107 Inhibitoren

Gängige LOC100041107 Inhibitors sind unter underem Triptolide CAS 38748-32-2, Flavopiridol CAS 146426-40-6, DRB CAS 53-85-0, Betulinic Acid CAS 472-15-1 und (+/-)-JQ1.

Die als LOC100041107-Inhibitoren bekannte chemische Klasse umfasst eine Reihe von Verbindungen, die speziell zur Hemmung der Aktivität des von LOC100041107 exprimierten Genprodukts entwickelt wurden. Dieses Gen, das durch umfassende genetische und molekulare Studien identifiziert wurde, ist für seine Rolle bei verschiedenen zellulären Prozessen und Funktionen bekannt. Die Funktionalität von LOC100041107 ist in hohem Maße kontextabhängig, was bedeutet, dass seine Rolle je nach der spezifischen zellulären Umgebung und den äußeren Reizen erheblich variieren kann. Inhibitoren, die auf LOC100041107 abzielen, werden mit Präzision entwickelt und sollen selektiv an die Proteine oder Enzyme binden, die infolge der Expression des Gens gebildet werden. Diese gezielte Bindung ist entscheidend, da sie sich direkt auf die biochemischen Wege auswirkt, an denen das Genprodukt LOC100041107 beteiligt ist. Indem sie die Aktivität dieses Genprodukts modulieren, sollen diese Inhibitoren die damit verbundenen zellulären Prozesse beeinflussen und sich so auf spezifische zelluläre Funktionen und Mechanismen auswirken.

Die Entwicklung von LOC100041107-Inhibitoren ist eine komplizierte und vielschichtige Aufgabe, die eine Mischung aus Molekularbiologie, Chemie und Bioinformatik erfordert. Der Prozess beginnt mit einem tiefgreifenden Verständnis der Struktur und Funktion des LOC100041107-Genprodukts. Techniken wie Röntgenkristallografie, Kernspinresonanzspektroskopie (NMR) und computergestützte Molekülmodellierung werden eingesetzt, um einen detaillierten Einblick in das Zielmolekül zu erhalten. Dieses grundlegende Wissen ist für den rationalen Entwurf von Inhibitoren unerlässlich, die sowohl in ihrer Wechselwirkung mit dem Zielmolekül wirksam sind als auch einen hohen Grad an Spezifität aufweisen. In der Regel handelt es sich bei diesen Inhibitoren um kleine Moleküle, die so konzipiert sind, dass sie effizient in die Zellmembranen eindringen und eine stabile und wirksame Wechselwirkung mit dem Zielmolekül herstellen. Das molekulare Design dieser Inhibitoren wird sorgfältig optimiert, um robuste Wechselwirkungen mit dem Zielmolekül zu gewährleisten, wobei häufig Wasserstoffbrücken, hydrophobe Wechselwirkungen und van der Waals-Kräfte zum Tragen kommen. Die Wirksamkeit dieser Inhibitoren wird durch verschiedene biochemische Assays in vitro bewertet. Diese Tests sind entscheidend für die Bewertung der Wirksamkeit, der Spezifität und des Gesamtverhaltens der Inhibitoren unter kontrollierten Versuchsbedingungen. Diese Forschung ist entscheidend für das Verständnis des Wirkmechanismus der Inhibitoren und für die weitere Erforschung ihrer potenziellen Auswirkungen auf das komplexe Netzwerk zellulärer Signalwege, die von LOC100041107 beeinflusst werden.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Triptolide

38748-32-2sc-200122
sc-200122A
1 mg
5 mg
$88.00
$200.00
13
(1)

Triptolid hemmt bekanntermaßen die Transkription, indem es die Aktivität der RNA-Polymerase II beeinträchtigt und so möglicherweise die Genexpression reduziert.

Flavopiridol

146426-40-6sc-202157
sc-202157A
5 mg
25 mg
$78.00
$254.00
41
(3)

Flavopiridol hemmt Cyclin-abhängige Kinasen, was zu einer Hemmung der Transkription und einer Abnahme der Genexpression führen kann.

DRB

53-85-0sc-200581
sc-200581A
sc-200581B
sc-200581C
10 mg
50 mg
100 mg
250 mg
$42.00
$185.00
$310.00
$650.00
6
(1)

DRB hemmt die RNA-Polymerase II und kann die Transkriptionsverlängerung behindern, wodurch möglicherweise die Genexpression verringert wird.

Betulinic Acid

472-15-1sc-200132
sc-200132A
25 mg
100 mg
$115.00
$337.00
3
(1)

Betulinsäure kann eine DNA-Schadensreaktion auslösen und Transkriptionsfaktoren modulieren, was die Genexpression beeinflussen kann.

(±)-JQ1

1268524-69-1sc-472932
sc-472932A
5 mg
25 mg
$226.00
$846.00
1
(0)

JQ1 hemmt die BET-Bromodomänen, was zu einer veränderten Chromatinstruktur und zu Veränderungen der Genexpression führen kann.

MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO]

133407-82-6sc-201270
sc-201270A
sc-201270B
5 mg
25 mg
100 mg
$56.00
$260.00
$980.00
163
(3)

MG-132 hemmt Proteasomen, was möglicherweise zu einem veränderten Proteinabbau und einer veränderten Aktivität der Transkriptionsfaktoren führt.

Suberoylanilide Hydroxamic Acid

149647-78-9sc-220139
sc-220139A
100 mg
500 mg
$130.00
$270.00
37
(2)

SAHA ist ein Histon-Deacetylase-Inhibitor, der die Chromatinstruktur und die Genexpression beeinflusst.

Mithramycin A

18378-89-7sc-200909
1 mg
$54.00
6
(1)

Mithramycin A bindet an die DNA und stört die Bindung von Transkriptionsfaktoren, was die Transkription hemmen kann.

Actinomycin D

50-76-0sc-200906
sc-200906A
sc-200906B
sc-200906C
sc-200906D
5 mg
25 mg
100 mg
1 g
10 g
$73.00
$238.00
$717.00
$2522.00
$21420.00
53
(3)

Actinomycin D lagert sich in die DNA ein und behindert die RNA-Polymerase, wodurch die Transkriptionsinitiierung und -verlängerung gehemmt wird.

Oxamflatin

151720-43-3sc-205960
sc-205960A
1 mg
5 mg
$148.00
$461.00
4
(1)

Oxamflatin ist ein Histon-Deacetylase-Inhibitor, der die Genexpressionsmuster durch Veränderung der Chromatinstruktur verändern kann.