LLC1-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die durch die spezifische Hemmung der enzymatischen Aktivität oder der regulatorischen Funktion des Enzyms LLC1 wirken (wahrscheinlich in Verbindung mit dem Lipidstoffwechsel oder den Zellzyklus-Regulationswegen, je nach Kontext). Diese Inhibitoren zeichnen sich durch ihre Fähigkeit aus, in die katalytische Domäne von LLC1 einzugreifen und dessen normale enzymatische Funktion zu stören. In der Regel erfolgt diese Hemmung durch Bindung an das aktive Zentrum oder eine regulatorische Domäne des Enzyms, wodurch verhindert wird, dass das natürliche Substrat effektiv einwirkt. Die Spezifität von LLC1-Inhibitoren kann variieren, wobei einige Verbindungen so konzipiert sind, dass sie selektiv auf LLC1 abzielen, während ähnliche Enzyme davon unberührt bleiben. Die Molekülstruktur dieser Inhibitoren umfasst häufig hydrophobe Regionen, die eine enge Bindung mit Enzymtaschen ermöglichen, die für die Aktivität von LLC1 entscheidend sind. Chemisch gesehen gehören LLC1-Inhibitoren zu verschiedenen Strukturfamilien. Sie können aromatische Ringsysteme oder heterocyclische Komponenten enthalten und weisen häufig funktionelle Gruppen wie Amine, Carboxyle oder Hydroxyle auf, die Wechselwirkungen mit Schlüsselresten im aktiven Zentrum des Enzyms ermöglichen. Darüber hinaus ist die Stabilität dieser Inhibitoren für ihre Funktion von entscheidender Bedeutung, wobei die meisten Eigenschaften aufweisen, die ihre Bioverfügbarkeit und ihre Widerstandsfähigkeit gegen Abbau in biologischen Umgebungen verbessern. Inhibitoren dieser Klasse sind auch für ihre Fähigkeit bekannt, intrazelluläre Signalwege zu modulieren, indem sie die Aktivität von LLC1 beeinflussen, das bei einer Reihe von zellulären Prozessen eine Rolle spielt. Forscher nutzen eine Vielzahl von Techniken, wie z. B. Kristallographie und Computermodellierung, um die Bindungsaffinitäten dieser Verbindungen zu verfeinern und sicherzustellen, dass sie präzise mit ihrem Zielenzym interagieren.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Taxol | 33069-62-4 | sc-201439D sc-201439 sc-201439A sc-201439E sc-201439B sc-201439C | 1 mg 5 mg 25 mg 100 mg 250 mg 1 g | $40.00 $73.00 $217.00 $242.00 $724.00 $1196.00 | 39 | |
Stabilisiert Mikrotubuli und verhindert so deren Abbau, was die Ziliarfunktion beeinträchtigen kann. | ||||||
Colchicine | 64-86-8 | sc-203005 sc-203005A sc-203005B sc-203005C sc-203005D sc-203005E | 1 g 5 g 50 g 100 g 500 g 1 kg | $98.00 $315.00 $2244.00 $4396.00 $17850.00 $34068.00 | 3 | |
Bindet an Tubulin und hemmt die Mikrotubuli-Polymerisation, was sich auf die ziliären Mikrotubuli auswirkt. | ||||||
Nocodazole | 31430-18-9 | sc-3518B sc-3518 sc-3518C sc-3518A | 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $58.00 $83.00 $140.00 $242.00 | 38 | |
Reversible Hemmung der Mikrotubuli-Polymerisation mit Auswirkungen auf die Mikrotubuli-Dynamik und die Flimmerhärchen. | ||||||
Vinblastine | 865-21-4 | sc-491749 sc-491749A sc-491749B sc-491749C sc-491749D | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g | $100.00 $230.00 $450.00 $1715.00 $2900.00 | 4 | |
Unterbricht den Aufbau von Mikrotubuli, was sich möglicherweise auf die Struktur und Funktion der Zilien auswirkt. | ||||||
Tris Buffered Saline: 1 L of 1X | sc-362185 | 1 L | $20.00 | 3 | ||
HDAC6-Inhibitor, beeinflusst die Mikrotubuli-Acetylierung und kann die Struktur und Funktion des Ziliarsystems beeinflussen. | ||||||
Epothilone B, Synthetic | 152044-54-7 | sc-203944 | 2 mg | $176.00 | ||
Mikrotubuli-Stabilisator, der möglicherweise die Ziliarfunktion durch Veränderung der Mikrotubuli-Dynamik beeinflusst. | ||||||
Cytochalasin D | 22144-77-0 | sc-201442 sc-201442A | 1 mg 5 mg | $145.00 $442.00 | 64 | |
Hemmt die Aktinpolymerisation, kann indirekt die Ziliarfunktion beeinflussen, indem es die Dynamik des Zytoskeletts verändert. | ||||||
Latrunculin A, Latrunculia magnifica | 76343-93-6 | sc-202691 sc-202691B | 100 µg 500 µg | $260.00 $799.00 | 36 | |
Unterbricht Aktin-Mikrofilamente und beeinflusst möglicherweise indirekt die ziliaren Mikrotubuli. | ||||||
Griseofulvin | 126-07-8 | sc-202171A sc-202171 sc-202171B | 5 mg 25 mg 100 mg | $83.00 $216.00 $586.00 | 4 | |
Unterbricht die Funktion der Mikrotubuli und könnte sich auf die Struktur und Dynamik der Zilien auswirken. | ||||||
Maytansine | 35846-53-8 | sc-507510 | 100 mg | $1000.00 | ||
Hemmt den Zusammenbau von Mikrotubuli und beeinträchtigt möglicherweise die ziliären Mikrotubuli. |