Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

LKB1 Aktivatoren

Gängige LKB1 Activators sind unter underem AICAR CAS 2627-69-2, Resveratrol CAS 501-36-0, Curcumin CAS 458-37-7, Forskolin CAS 66575-29-9 und Quercetin CAS 117-39-5.

LKB1, auch bekannt als Leberkinase B1 oder Serin/Threonin-Kinase 11 (STK11), ist ein wichtiger Regulator des zellulären Energiestoffwechsels und des Zellwachstums. Als Masterkinase spielt LKB1 eine zentrale Rolle bei der Koordinierung verschiedener zellulärer Prozesse, indem sie nachgeschaltete Ziele phosphoryliert, die am Stoffwechsel, der Zellpolarität, der Proliferation und der Apoptose beteiligt sind. Eine der Schlüsselfunktionen von LKB1 ist die Aufrechterhaltung der zellulären Energiehomöostase durch die Aktivierung der AMP-aktivierten Proteinkinase (AMPK), einem wichtigen Energiesensor in Zellen. Durch Phosphorylierung und Aktivierung der AMPK fördert LKB1 katabole Prozesse wie die Glukoseaufnahme, die Fettsäureoxidation und die mitochondriale Biogenese und hemmt gleichzeitig anabole Wege wie die Protein- und Lipidsynthese. Dadurch können sich die Zellen an Veränderungen der Nährstoffverfügbarkeit und des Energiestatus anpassen und ihr Überleben unter metabolischen Stressbedingungen sichern.

Die Aktivierung von LKB1 wird durch verschiedene Mechanismen, die zelluläre Signale und metabolische Hinweise integrieren, genauestens reguliert. Eine der wichtigsten Formen der LKB1-Aktivierung ist die Interaktion mit dem Tumorsuppressorprotein STRAD (STE20-related adaptor) und dem Gerüstprotein MO25 (Mouse protein 25). Die Bildung des LKB1-STRAD-MO25-Komplexes stabilisiert LKB1 und erhöht seine Kinaseaktivität, wodurch die Phosphorylierung von nachgeschalteten Substraten gefördert wird. Darüber hinaus kann die LKB1-Aktivierung durch vorgelagerte Signalwege wie den AMPK-Signalweg und den Hippo-Signalweg moduliert werden, die zusammenwirken, um die LKB1-Aktivität als Reaktion auf Veränderungen des zellulären Energiestatus und auf Umweltreize zu regulieren. Darüber hinaus hat sich gezeigt, dass posttranslationale Modifikationen wie Phosphorylierung und Acetylierung die Aktivität von LKB1 regulieren, was zusätzliche Kontrollmöglichkeiten für seine Funktion bietet. Insgesamt stellt die Aktivierung von LKB1 einen fein abgestimmten Prozess dar, der durch ein komplexes Netzwerk von Signalwegen und Regulierungsmechanismen orchestriert wird und letztlich den zellulären Stoffwechsel, das Wachstum und das Überleben steuert.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

AICAR

2627-69-2sc-200659
sc-200659A
sc-200659B
50 mg
250 mg
1 g
$60.00
$270.00
$350.00
48
(2)

Aktiviert AMPK; LKB1 fungiert als vorgelagerte Kinase für AMPK, so dass auch deren Aktivität erhöht wird.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Aktiviert SIRT1, was indirekt zur Aktivierung von LKB1 durch Deacetylierung führt.

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Induziert die AMPK-Aktivierung, LKB1 wirkt stromaufwärts von AMPK und trägt zu dessen Aktivierung bei.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Erhöht den zellulären cAMP-Spiegel, wodurch die LKB1-Aktivität über indirekte Mechanismen verstärkt wird.

Quercetin

117-39-5sc-206089
sc-206089A
sc-206089E
sc-206089C
sc-206089D
sc-206089B
100 mg
500 mg
100 g
250 g
1 kg
25 g
$11.00
$17.00
$108.00
$245.00
$918.00
$49.00
33
(2)

Es ist bekannt, dass es die AMPK aktiviert und dadurch zur Aktivierung von LKB1 führen kann, da LKB1 die AMPK phosphoryliert.

Sodium Salicylate

54-21-7sc-3520
sc-3520A
sc-3520B
sc-3520C
1 g
25 g
500 g
1 kg
$10.00
$25.00
$80.00
$136.00
8
(1)

Hemmt NF-kB, was die Aktivität von LKB1 positiv beeinflussen kann.

Berberine

2086-83-1sc-507337
250 mg
$90.00
1
(0)

Aktiviert die AMPK und kann somit die Aktivität von LKB1 verstärken, da es ein vorgeschalteter Regulator ist.

Capsaicin

404-86-4sc-3577
sc-3577C
sc-3577D
sc-3577A
50 mg
250 mg
500 mg
1 g
$94.00
$173.00
$255.00
$423.00
26
(1)

Induziert den Kalziumeinstrom, der zur AMPK-Aktivierung führt; LKB1 ist ein vorgeschalteter Regulator der AMPK.

H-89 dihydrochloride

130964-39-5sc-3537
sc-3537A
1 mg
10 mg
$92.00
$182.00
71
(2)

Hemmt PKA, was über cAMP-bezogene Mechanismen zu einer verstärkten LKB1-Aktivität führt.