Obp2b, ein geruchsbindendes Protein, spielt eine wichtige Rolle im Geruchssystem von Mus musculus, indem es den Transport von Geruchsmolekülen erleichtert. Seine Aktivierung ist entscheidend für eine effiziente Geruchswahrnehmung, und es kann direkt oder indirekt durch verschiedene flüchtige Verbindungen in der Umwelt aktiviert werden. Obp2b ist hauptsächlich im extrazellulären Raum lokalisiert, wo es als Geruchsstoffträger fungiert. Seine Aktivierung ist an die Bindung spezifischer Geruchsstoffmoleküle wie cis-3-Hexen-1-ol, Isoamylacetat, Beta-Ionon und 2-Heptanon an seine Geruchsstoff-Bindungsstelle gebunden. Diese Wechselwirkungen führen zu Konformationsänderungen in Obp2b, wodurch seine Rolle beim Geruchstransport gestärkt und eine effiziente Geruchswahrnehmung gefördert wird, indem die Bindung spezifischer Geruchsmoleküle an Geruchsrezeptoren erleichtert wird.
Neben der direkten Aktivierung durch Geruchsstoffe kann Obp2b auch indirekt durch flüchtige Verbindungen wie Limonen, Alpha-Pinen, Eugenol, Citronellal, Hexanal, Linalool, Geraniol und Methylsalicylat aktiviert werden. Diese Verbindungen modulieren die Signalwege der Geruchsrezeptoren und die Empfindlichkeit der Rezeptoren, was möglicherweise die Funktion von Obp2b beim Geruchstransport unterstützt und zu einer genauen Geruchswahrnehmung beiträgt. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Aktivierung von Obp2b ein entscheidender Schritt im Geruchsprozess von Hausmäusen ist. Sie ermöglicht die effiziente Erkennung spezifischer Gerüche, indem sie den Transport von Geruchsstoffmolekülen zu den Geruchsrezeptoren fördert. Das Verständnis der Mechanismen der Obp2b-Aktivierung ist für die Entschlüsselung der Komplexität des Geruchssinns bei Mäusen von entscheidender Bedeutung und wirft ein Licht auf das komplizierte Zusammenspiel zwischen geruchsstoffbindenden Proteinen und der Wahrnehmung von Umweltgerüchen. Weitere Forschung ist erforderlich, um die genauen Einzelheiten der Aktivierung von Obp2b und seine Rolle bei der Geruchserkennung zu erforschen.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
D-Limonene | 5989-27-5 | sc-205283 sc-205283A | 100 ml 500 ml | $82.00 $126.00 | 3 | |
D-Limonen kann Obp2b indirekt aktivieren, indem es die Signalwege der Geruchsrezeptoren moduliert. Es beeinflusst die Aktivierung von Geruchsrezeptoren, unterstützt möglicherweise die Funktion von Obp2b beim Transport von Geruchsstoffen und trägt zu einer effizienten Geruchswahrnehmung bei. | ||||||
α-Pinene | 80-56-8 | sc-233784 sc-233784A | 5 ml 250 ml | $51.00 $113.00 | 2 | |
α-Pinen aktiviert Obp2b indirekt, indem es die Empfindlichkeit der Geruchsrezeptoren erhöht. Es beeinflusst die Reaktionsfähigkeit von Geruchsrezeptoren auf Geruchsstoffe, wodurch möglicherweise die Rolle von Obp2b beim Geruchstransport gefördert und eine effektive Geruchswahrnehmung unterstützt wird. | ||||||
Eugenol | 97-53-0 | sc-203043 sc-203043A sc-203043B | 1 g 100 g 500 g | $31.00 $61.00 $214.00 | 2 | |
Eugenol aktiviert indirekt Obp2b, indem es die Empfindlichkeit von Geruchsrezeptoren und Signalkaskaden beeinflusst. Es moduliert die Aktivität von Geruchsrezeptoren und unterstützt möglicherweise die Funktion von Obp2b bei der Bindung und dem Transport von Geruchsstoffen, wodurch der gesamte Geruchswahrnehmungsprozess verbessert wird. | ||||||
Isopentyl acetate | 123-92-2 | sc-250190 sc-250190A | 100 ml 500 ml | $105.00 $221.00 | ||
Isopentylacetat kann Obp2b direkt aktivieren, indem es an der Geruchsstoffbindungsstelle bindet. Diese Bindung löst eine Konformationsänderung in Obp2b aus, fördert dessen Rolle beim Geruchsstofftransport und verbessert seine Funktion beim effizienten Nachweis spezifischer Geruchsmoleküle. | ||||||
(±)-Citronellal | 106-23-0 | sc-234400 | 100 ml | $51.00 | ||
Citronellal aktiviert indirekt Obp2b, indem es die Signalwege der Geruchsrezeptoren moduliert. Es beeinflusst die Reaktionsfähigkeit der Geruchsrezeptoren auf Geruchsstoffe, unterstützt möglicherweise die Funktion von Obp2b beim Geruchsstofftransport und trägt zur genauen Wahrnehmung von Gerüchen bei. | ||||||
beta-Ionone | 14901-07-6 | sc-291976 | 25 ml | $83.00 | ||
Beta-Ionon kann Obp2b direkt aktivieren, indem es an dessen Geruchsstoffbindungsstelle bindet. Diese Interaktion führt zu einer Konformationsänderung in Obp2b, wodurch dessen Rolle beim Geruchsstofftransport verstärkt und eine effiziente Geruchswahrnehmung gefördert wird, indem die Bindung spezifischer Geruchsmoleküle erleichtert wird. | ||||||
Hexanal | 66-25-1 | sc-252885 | 2 ml | $26.00 | ||
Hexanal aktiviert indirekt Obp2b, indem es die Signalwege der Geruchsrezeptoren beeinflusst. Es moduliert die Reaktionsfähigkeit der Geruchsrezeptoren auf Geruchsstoffe, unterstützt möglicherweise die Funktion von Obp2b bei der Bindung und dem Transport von Geruchsstoffen und verbessert so den gesamten Prozess der Geruchswahrnehmung. | ||||||
Linalool | 78-70-6 | sc-250250 sc-250250A sc-250250B | 5 g 100 g 500 g | $46.00 $71.00 $108.00 | ||
Linalool aktiviert Obp2b indirekt, indem es die Empfindlichkeit der Geruchsrezeptoren und die Signalkaskaden moduliert. Es beeinflusst die Aktivität der Geruchsrezeptoren, unterstützt möglicherweise die Funktion von Obp2b beim Geruchstransport und trägt zur genauen Wahrnehmung verschiedener Gerüche bei. | ||||||
2-Heptanone | 110-43-0 | sc-238060 | 1 ml | $94.00 | ||
2-Heptanon kann Obp2b direkt durch Bindungswechselwirkungen an der Geruchsstoffbindungsstelle aktivieren. Diese Bindung löst eine Konformationsänderung in Obp2b aus, wodurch seine Rolle beim Geruchstransport gefördert und seine Funktion bei der effizienten Erkennung spezifischer Geruchsmoleküle verbessert wird. | ||||||
Geraniol | 106-24-1 | sc-235242 sc-235242A | 25 g 100 g | $44.00 $117.00 | ||
Geraniol aktiviert Obp2b indirekt, indem es die Signalwege der Geruchsrezeptoren moduliert. Es beeinflusst die Reaktionsfähigkeit der Geruchsrezeptoren auf Geruchsstoffe, unterstützt möglicherweise die Funktion von Obp2b bei der Bindung und dem Transport von Geruchsstoffen und verbessert so den gesamten Geruchswahrnehmungsprozess. |