LIME (Lck Interacting Molecule) ist ein integrales Transmembran-Adapterprotein, das in erster Linie im Bereich der Immunzellsignalisierung, insbesondere in T-Zellen, tätig ist. Dieses Protein, das durch das LIME1-Gen kodiert wird, trägt wesentlich zu den T-Zell-Rezeptor (TCR)-Signalwegen bei. Bei der Aktivierung von T-Zellen wird LIME exprimiert und assoziiert sich mit der Protein-Tyrosinkinase Lck, um die Ausbreitung der TCR-Signalübertragung zu unterstützen. Die Rolle von LIME bei der Modulation der T-Zell-Aktivierung und -Reaktion unterstreicht seine kritische Funktion innerhalb des Immunsystems, die dessen Reaktion auf eine Vielzahl von Reizen beeinflusst.
Die Fähigkeit verschiedener Chemikalien, die LIME-Expression zu induzieren, ist von großem Interesse. Retinsäure, ein bekannter Regulator der Zelldifferenzierung, könnte die LIME-Expression während der T-Zell-Differenzierung stimulieren. Ebenso könnte Dexamethason, das für seine Rolle bei der Modulation von Immunreaktionen bekannt ist, die LIME-Expression durch eine verstärkte Aktivierung und Reaktion der T-Zellen erhöhen. Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA), ein Aktivator der Proteinkinase C, könnte die LIME-Expression durch Aktivierung des PKC-Signalwegs, der für die T-Zell-Aktivierung wesentlich ist, induzieren. Andere Verbindungen wie Cyclosporin A, Rapamycin und Staurosporin, die für die Hemmung verschiedener zellulärer Signalwege bekannt sind, könnten die LIME-Expression durch Veränderung dieser Signalwege verstärken und damit indirekt die LIME-Expression beeinflussen. Darüber hinaus könnten Verbindungen mit entzündungshemmender Wirkung wie Curcumin, Salicylsäure, Epigallocatechingallat (EGCG), Capsaicin und Quercetin die LIME-Expression durch die Intensivierung von Immunreaktionen steigern. Resveratrol, ein bekanntes Stimulans von SIRT1, könnte die LIME-Expression durch die Aktivierung von SIRT1 fördern, das zelluläre Stressreaktionen steuert und indirekt die LIME-Expression verstärken könnte.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure, ein starker Regulator der Zelldifferenzierung und -proliferation, könnte möglicherweise die LIME-Expression während der T-Zell-Differenzierung stimulieren, einem Stadium, in dem die Rolle von LIME entscheidend ist. | ||||||
Dexamethasone | 50-02-2 | sc-29059 sc-29059B sc-29059A | 100 mg 1 g 5 g | $76.00 $82.00 $367.00 | 36 | |
Dexamethason, ein Glukokortikoid, das dafür bekannt ist, die Immunantwort zu modulieren, könnte möglicherweise die LIME-Expression durch Verstärkung der Aktivierung und Reaktion von T-Zellen steigern, ein Prozess, der untrennbar mit LIME verbunden ist. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA, ein Aktivator der Proteinkinase C, könnte die LIME-Expression auslösen, indem er den PKC-Signalweg stimuliert, einen Schlüsselakteur bei der T-Zell-Aktivierung, bei der LIME typischerweise exprimiert wird. | ||||||
Staurosporine | 62996-74-1 | sc-3510 sc-3510A sc-3510B | 100 µg 1 mg 5 mg | $82.00 $150.00 $388.00 | 113 | |
Staurosporin, ein Breitband-Proteinkinase-Inhibitor, könnte die LIME-Expression fördern, indem er Kinasen hemmt, die an der T-Zell-Aktivierung beteiligt sind - eine Bedingung, die eine erhöhte LIME-Expression begünstigen könnte. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Curcumin, das für seine immunmodulierende Wirkung bekannt ist, könnte möglicherweise die LIME-Expression fördern, indem es die Immunreaktionen verstärkt, was möglicherweise zu einer verstärkten T-Zell-Aktivierung und einer anschließenden LIME-Produktion führt. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol, ein bekannter Aktivator von SIRT1, könnte die LIME-Expression fördern, indem es SIRT1 stimuliert, ein Protein, das an der Steuerung zellulärer Stressreaktionen beteiligt ist, was indirekt die LIME-Expression begünstigen könnte. | ||||||
Salicylic acid | 69-72-7 | sc-203374 sc-203374A sc-203374B | 100 g 500 g 1 kg | $46.00 $92.00 $117.00 | 3 | |
Salicylsäure, die für ihre entzündungshemmende Wirkung bekannt ist, könnte möglicherweise die LIME-Expression durch die Modulation von Immunreaktionen verstärken, was zu einem Zustand führen könnte, der eine erhöhte LIME-Expression begünstigt. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
(-)-Epigallocatechin-Gallat, eine Art von Katechin mit entzündungshemmender Wirkung, könnte die LIME-Expression durch Verstärkung der Immunreaktionen ankurbeln, was möglicherweise zu einer verstärkten T-Zell-Aktivierung und einer anschließenden LIME-Produktion führt. | ||||||
Capsaicin | 404-86-4 | sc-3577 sc-3577C sc-3577D sc-3577A | 50 mg 250 mg 500 mg 1 g | $94.00 $173.00 $255.00 $423.00 | 26 | |
Capsaicin, ein Wirkstoff, der die Schmerzwahrnehmung und Entzündung beeinflusst, könnte möglicherweise die LIME-Expression durch die Modulation von Immunreaktionen anregen, was möglicherweise zu einem Zustand führt, der die LIME-Produktion fördert. | ||||||
Quercetin | 117-39-5 | sc-206089 sc-206089A sc-206089E sc-206089C sc-206089D sc-206089B | 100 mg 500 mg 100 g 250 g 1 kg 25 g | $11.00 $17.00 $108.00 $245.00 $918.00 $49.00 | 33 | |
Quercetin, ein Flavonoid mit entzündungshemmenden Eigenschaften, könnte möglicherweise die LIME-Expression durch eine Intensivierung der Immunreaktionen anregen, was zu einer Umgebung führen könnte, die eine erhöhte LIME-Expression begünstigt. |