Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

LEUTX Aktivatoren

Gängige LEUTX Activators sind unter underem Trichostatin A CAS 58880-19-6, Sodium Butyrate CAS 156-54-7, 5-Azacytidine CAS 320-67-2, Zebularine CAS 3690-10-6 und Valproic Acid CAS 99-66-1.

LEUTX ist ein zentraler Akteur im Milieu der Transkriptionsregulierung, der die verschlungenen Pfade der von der RNA-Polymerase II gesteuerten Transkription durchläuft. Ein genaues Verständnis seines Wirkungskreises bietet einen Ansatzpunkt, um Verbindungen zu erkennen, die möglicherweise die Voraussetzungen für seine Aktivierung schaffen können, selbst wenn dies indirekt geschieht. Epigenetische Modulatoren stechen in diesem Zusammenhang hervor. HDAC wie Trichostatin A, Natriumbutyrat, Vorinostat und Valproinsäure sind in der Lage, den Chromatinumbau zu beeinflussen. Da diese Verbindungen die Deacetylierung aufhalten, wird das daraus resultierende Chromatin für die Bindung von Transkriptionsfaktoren leichter zugänglich und bietet so ein günstiges Umfeld für die verstärkte Aktivität von LEUTX. Dies ist kein eindimensionaler Bereich, denn auch die DNA-Methylierung spielt hier eine Rolle. 5-Azacytidin und Zebularin, beides DNA-Methyltransferasen, sind die Dreh- und Angelpunkte der DNA-Methylierungslandschaft und verfeinern die DNA-Bindungseffizienz von Transkriptionsfaktoren, wobei LEUTX keine Ausnahme darstellt.

Bei näherer Betrachtung erweist sich die Rolle der Histon-Methylierung als eine Kraft, mit der man rechnen muss. BIX-01294, EPZ-6438 und UNC0638, die auf verschiedene Histon-Methyltransferasen abzielen, zeichnen ein dynamisches Bild der Histon-Methylierung und reflektieren Chromatinzustände, die mit der Bindungsneigung von LEUTX in Einklang stehen können. Die BET-Bromodomäne PFI-1 verfeinert die Interpretation acetylierter Histone und schlägt Wellen im Bereich der Transkription, indem sie die Funktionalität von LEUTX berührt. Im Gegensatz dazu führen Verbindungen wie Parthenolid, die in erster Linie auf Signalwege wie NF-κB wirken, zu Veränderungen in der Gentranskription insgesamt. Solche breit angelegten Wirkungen können indirekt ein Spektrum von Transkriptionsfaktoren auf den Plan rufen und LEUTX auf subtile Weise in die Schranken weisen. Jede dieser Chemikalien schafft auf ihre nuancierte Weise ein biochemisches Umfeld, das die Funktionalität von LEUTX akzentuieren oder modulieren kann, und bietet damit Möglichkeiten zur detaillierten Erforschung seiner komplizierten Regulierungsmechanismen.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Trichostatin A

58880-19-6sc-3511
sc-3511A
sc-3511B
sc-3511C
sc-3511D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$149.00
$470.00
$620.00
$1199.00
$2090.00
33
(3)

HDAC-Inhibitor, der die Umgestaltung des Chromatins beeinflussen kann. Diese Veränderung kann Transkriptionsfaktoren wie LEUTX modulieren, da das Chromatin für die Bindung besser zugänglich wird.

Sodium Butyrate

156-54-7sc-202341
sc-202341B
sc-202341A
sc-202341C
250 mg
5 g
25 g
500 g
$30.00
$46.00
$82.00
$218.00
19
(3)

Histon-Deacetylase (HDAC)-Inhibitor. Durch die Beeinflussung der Histon-Acetylierung kann er Transkriptionsfaktoren wie LEUTX modulieren und deren Bindung an das Chromatin beeinträchtigen.

5-Azacytidine

320-67-2sc-221003
500 mg
$280.00
4
(1)

DNA-Methyltransferase-Inhibitor, der die DNA-Methylierung verändert. Kann potenziell die DNA-Bindungsfähigkeit von Transkriptionsfaktoren, einschließlich LEUTX, beeinträchtigen.

Zebularine

3690-10-6sc-203315
sc-203315A
sc-203315B
10 mg
25 mg
100 mg
$126.00
$278.00
$984.00
3
(1)

DNA-Methyltransferase- und Cytidin-Deaminase-Inhibitor. Kann die DNA-Methylierung und folglich die Funktion von Transkriptionsfaktoren wie LEUTX beeinflussen.

Valproic Acid

99-66-1sc-213144
10 g
$85.00
9
(1)

HDAC-Inhibitor, wirkt sich auf die Umgestaltung des Chromatins aus und kann die Aktivität von Transkriptionsfaktoren, einschließlich solcher wie LEUTX, durch Änderung der DNA-Zugänglichkeit beeinflussen.

Histone Lysine Methyltransferase Inhibitor Inhibitor

935693-62-2 free basesc-202651
5 mg
$148.00
4
(1)

Inhibitor der Histon-Methyltransferase G9a. Durch Veränderung der Histon-Methylierung kann er den Chromatin-Zustand modulieren, was die Bindungsfähigkeit von LEUTX beeinflussen könnte.

5-Aza-2′-Deoxycytidine

2353-33-5sc-202424
sc-202424A
sc-202424B
25 mg
100 mg
250 mg
$214.00
$316.00
$418.00
7
(1)

DNA-Methyltransferase-Inhibitor, der das DNA-Methylierungsmuster verändert. Diese Veränderung kann die Bindung von Transkriptionsfaktoren, einschließlich LEUTX, beeinflussen.

EPZ6438

1403254-99-8sc-507456
1 mg
$66.00
(0)

EZH2-Inhibitor, der die Histon-Methylierung beeinflusst. Durch die Beeinflussung des Chromatinzustands kann er die Aktivität und Bindung von Transkriptionsfaktoren wie LEUTX beeinflussen.

UNC0638

1255580-76-7sc-397012
10 mg
$315.00
(0)

G9a und GLP-Inhibitor, der die Histon-Methylierung verändert. Diese Veränderung könnte den Chromatinzustand und folglich die Funktion von LEUTX beeinflussen.

Parthenolide

20554-84-1sc-3523
sc-3523A
50 mg
250 mg
$79.00
$300.00
32
(2)

Inhibitor des NF-κB-Signalwegs. Angesichts der umfassenden Rolle von NF-κB bei der Gentranskription kann seine Modulation indirekt Transkriptionsfaktoren beeinflussen, zu denen möglicherweise auch LEUTX gehört.