Chemische Aktivatoren von LARP4B können seine Aktivität über verschiedene biochemische Wege beeinflussen, indem sie die potenzielle Interaktion des Proteins mit posttranslationalen Modifikationen, insbesondere der Phosphorylierung, oder seine Reaktion darauf nutzen. Forskolin wirkt durch Aktivierung der Adenylatzyklase, was zu einem Anstieg des cAMP-Spiegels und einer anschließenden Aktivierung der Proteinkinase A (PKA) führt. PKA kann in ihrem aktivierten Zustand eine Vielzahl von Proteinen phosphorylieren, und wenn LARP4B zu ihren Substraten gehört, würde dies zu ihrer funktionellen Aktivierung führen. In ähnlicher Weise dienen 8-Br-cAMP und Dibutyryl cAMP, beides Analoga von cAMP, demselben Zweck, indem sie PKA aktivieren, die dann auf LARP4B abzielen kann. Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) aktiviert die Proteinkinase C (PKC), und Insulin löst den PI3K/AKT-Signalweg aus. Sowohl PKC als auch AKT sind Kinasen, die spezifische Proteinsubstrate phosphorylieren, was darauf hindeutet, dass, wenn LARP4B ein Substrat für eine dieser Kinasen ist, seine Aktivität durch Phosphorylierung durch diese Moleküle verstärkt werden kann.
Neben der cAMP-PKA-Achse kann auch der intrazelluläre Kalziumspiegel eine entscheidende Rolle bei der Aktivierung von LARP4B spielen. Ionomycin und A23187, beides Kalziumionophore, erhöhen die intrazelluläre Kalziumkonzentration, was die Calmodulin-abhängige Kinase (CaMK) aktivieren kann. Wenn LARP4B ein Substrat für CaMK ist, können die erhöhten Kalziumspiegel zu seiner Aktivierung durch Phosphorylierung führen. Der durch Anisomycin aktivierte JNK-Signalweg könnte die funktionelle Aktivität von LARP4B indirekt verstärken, indem er Transkriptionsfaktoren aktiviert, die die Expression von interagierenden Proteinen erhöhen. Sphingosin-1-phosphat aktiviert durch seine Wirkung auf G-Protein-gekoppelte Rezeptoren nachgeschaltete Kinasen, die LARP4B als Substrat einschließen könnten. Schließlich können Retinsäure und Dexamethason durch ihren Einfluss auf nukleare Rezeptoren bzw. den MAPK-Signalweg die Transkription von Proteinen modulieren, die mit LARP4B interagieren, und so möglicherweise dessen funktionelle Aktivierung durch nachfolgende Protein-Protein-Interaktionen und Phosphorylierungsvorgänge erleichtern.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Aktiviert die Adenylatcyclase und erhöht die cAMP-Spiegel, was den cAMP-abhängigen Proteinkinase-A-Signalweg (PKA) verstärken kann. PKA kann dann Proteine, einschließlich LARP4B, phosphorylieren, was zu seiner funktionellen Aktivierung führt. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ein Calcium-Ionophor, das die intrazelluläre Calciumkonzentration erhöht. Erhöhtes Calcium kann die Calmodulin-abhängige Kinase (CaMK) aktivieren, die LARP4B phosphorylieren und aktivieren kann, wenn es ein Substrat für CaMK ist. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
Aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die möglicherweise LARP4B phosphoryliert, wenn es ein Substrat für PKC ist, was zu dessen funktioneller Aktivierung führt. | ||||||
Insulin Antikörper () | 11061-68-0 | sc-29062 sc-29062A sc-29062B | 100 mg 1 g 10 g | $153.00 $1224.00 $12239.00 | 82 | |
Aktiviert den PI3K/AKT-Signalweg, was zur Phosphorylierung nachgeschalteter Ziele führen kann, zu denen möglicherweise auch LARP4B gehört, wodurch dessen Aktivität verstärkt wird. | ||||||
8-Bromo-cAMP | 76939-46-3 | sc-201564 sc-201564A | 10 mg 50 mg | $97.00 $224.00 | 30 | |
Ein cAMP-Analogon, das die PKA aktiviert. PKA kann verschiedene Substrate phosphorylieren, zu denen auch LARP4B gehören kann, wodurch seine funktionelle Aktivität erhöht wird. | ||||||
Dibutyryl-cAMP | 16980-89-5 | sc-201567 sc-201567A sc-201567B sc-201567C | 20 mg 100 mg 500 mg 10 g | $45.00 $130.00 $480.00 $4450.00 | 74 | |
Ein weiteres cAMP-Analogon, das die PKA aktiviert, die wiederum LARP4B phosphorylieren und aktivieren könnte, wenn es ein PKA-Substrat ist. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
Der auch als Calcimycin bekannte Kalziumionophor erhöht wie Ionomycin den intrazellulären Kalziumspiegel und aktiviert möglicherweise die CaMK-abhängige Phosphorylierung von LARP4B. | ||||||
Anisomycin | 22862-76-6 | sc-3524 sc-3524A | 5 mg 50 mg | $97.00 $254.00 | 36 | |
Ein JNK-Aktivator, der zur Aktivierung von Transkriptionsfaktoren führen könnte, die indirekt die Expression von Proteinen erhöhen, die mit LARP4B interagieren, wodurch möglicherweise seine funktionelle Aktivität gesteigert wird. | ||||||
D-erythro-Sphingosine-1-phosphate | 26993-30-6 | sc-201383 sc-201383D sc-201383A sc-201383B sc-201383C | 1 mg 2 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $162.00 $316.00 $559.00 $889.00 $1693.00 | 7 | |
Wirkt auf G-Protein-gekoppelte Rezeptoren ein und aktiviert möglicherweise nachgeschaltete Kinasen, die LARP4B phosphorylieren und aktivieren könnten. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Aktiviert Kernrezeptoren, die die Transkription von Proteinen beeinflussen könnten, die mit LARP4B interagieren, was möglicherweise zu seiner funktionellen Aktivierung durch Protein-Protein-Wechselwirkungen führt. |