Artikel 21 von 30 von insgesamt 452
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Manoalide | 75088-80-1 | sc-200733 | 1 mg | $264.00 | 9 | |
Manoalid, ein Lacton, weist bemerkenswerte strukturelle Merkmale auf, die sein chemisches Verhalten beeinflussen. Seine zyklische Anordnung fördert einzigartige intramolekulare Wechselwirkungen, die seine Stabilität in verschiedenen Umgebungen erhöhen. Die Fähigkeit der Verbindung, starke Wasserstoffbrückenbindungen zu bilden, wirkt sich erheblich auf ihr Löslichkeitsprofil aus, während ihre elektronenreichen Bereiche nukleophile Angriffe erleichtern und die Reaktionsdynamik verändern. Darüber hinaus ermöglicht die Anpassungsfähigkeit der Konformation von Manoalid vielfältige molekulare Wechselwirkungen, die sich auf seine Reaktivität in komplexen Systemen auswirken. | ||||||
Sphingolactone-24 | 881177-99-7 | sc-203280 | 1 mg | $265.00 | 1 | |
Sphingolacton-24, ein charakteristisches Lacton, weist faszinierende molekulare Eigenschaften auf, die seine Reaktivität beeinflussen. Seine einzigartige Ringstruktur begünstigt spezifische sterische Wechselwirkungen, die Reaktionswege modulieren können. Die Fähigkeit der Verbindung, π-Stapelwechselwirkungen einzugehen, erhöht ihre Stabilität und beeinflusst ihre Löslichkeit in verschiedenen Lösungsmitteln. Darüber hinaus wird die Reaktivität von Sphingolacton-24 durch seine funktionellen Gruppen bestimmt, die selektive elektrophile Angriffe und unterschiedliche Reaktionskinetiken in komplexen chemischen Umgebungen ermöglichen. | ||||||
Ochratoxin B | 4825-86-9 | sc-202258 sc-202258A | 1 mg 5 mg | $334.00 $739.00 | 12 | |
Ochratoxin B, ein bemerkenswertes Lacton, weist eine einzigartige zyklische Struktur auf, die spezifische Wasserstoffbrückenbindungen ermöglicht und seine Stabilität in verschiedenen Umgebungen erhöht. Seine molekulare Konformation ermöglicht wirksame π-π-Wechselwirkungen, die die Löslichkeit und Reaktivität beeinflussen können. Die funktionellen Gruppen der Verbindung ermöglichen selektive nukleophile Angriffe, die zu verschiedenen Reaktionswegen führen. Darüber hinaus können die hydrophoben Eigenschaften von Ochratoxin B sein Verhalten in biologischen Systemen beeinflussen und sich auf seine Wechselwirkungen mit Makromolekülen auswirken. | ||||||
2′,7′-bis(2-Carboxyethyl)-5(6)-carboxyfluorescein | 85138-49-4 | sc-202883 | 1 mg | $141.00 | 3 | |
2',7'-Bis(2-Carboxyethyl)-5(6)-carboxyfluorescein, ein charakteristisches Lacton, weist aufgrund seines konjugierten Systems, das die Lichtabsorption und -emission verstärkt, bemerkenswerte Fluoreszenzeigenschaften auf. Seine zahlreichen Carbonsäuregruppen ermöglichen starke ionische Wechselwirkungen, die sich auf die Löslichkeit in verschiedenen Lösungsmitteln auswirken. Die strukturelle Flexibilität der Verbindung ermöglicht einzigartige Konformationsänderungen, die sich auf ihre Reaktivität und Interaktion mit anderen Molekülen auswirken, insbesondere in komplexen Umgebungen. | ||||||
Spinosyn D | 131929-63-0 | sc-362798 | 1 mg | $280.00 | ||
Spinosyn D, ein bemerkenswertes Lacton, weist eine komplexe Ringstruktur auf, die zu seiner einzigartigen Reaktivität und Stabilität beiträgt. Seine molekularen Wechselwirkungen sind durch hydrophobe Bereiche gekennzeichnet, die die Bindungsaffinität zu spezifischen Zielen erhöhen. Die Stereochemie der Verbindung spielt eine entscheidende Rolle bei ihrer Reaktionskinetik und ermöglicht selektive Wege in biologischen Systemen. Darüber hinaus beeinflusst ihre Fähigkeit zur Bildung von Wasserstoffbrückenbindungen die Löslichkeit und Kompatibilität mit verschiedenen Substraten, was ihre funktionelle Vielseitigkeit erhöht. | ||||||
Butyrolactone 3 | 778649-18-6 | sc-358657 sc-358657A sc-358657B | 5 mg 50 mg 100 mg | $215.00 $1438.00 $2764.00 | 3 | |
Butyrolacton 3 ist ein zyklisches Lacton, das sich durch seine einzigartige Ringspannung auszeichnet, die unter bestimmten Bedingungen schnelle Ringöffnungsreaktionen ermöglicht. Diese Verbindung weist aufgrund ihrer polaren Carbonylgruppe starke Dipol-Dipol-Wechselwirkungen auf, was ihre Reaktivität mit Nukleophilen erhöht. Ihre Fähigkeit, an Umesterungs- und Polymerisationsreaktionen teilzunehmen, verdeutlicht ihre Vielseitigkeit in synthetischen Verfahren. Darüber hinaus ermöglicht die Löslichkeit der Verbindung in verschiedenen organischen Lösungsmitteln vielfältige Anwendungen in der chemischen Synthese. | ||||||
Ellagic Acid, Dihydrate | 476-66-4 | sc-202598 sc-202598A sc-202598B sc-202598C | 500 mg 5 g 25 g 100 g | $57.00 $93.00 $240.00 $713.00 | 8 | |
Ellagsäure, Dihydrat ist eine polyphenolische Verbindung, die sich durch ihre komplizierte Molekularstruktur auszeichnet, die mehrere Hydroxylgruppen aufweist, die umfangreiche Wasserstoffbrückenbindungen ermöglichen. Diese Eigenschaft verbessert ihre Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln und fördert einzigartige intermolekulare Wechselwirkungen. Die Fähigkeit der Verbindung, stabile Komplexe mit Metallionen zu bilden, kann die Reaktionskinetik beeinflussen, während ihre antioxidativen Eigenschaften die Wege von Oxidationsreaktionen verändern können, was sie zu einem faszinierenden Thema für weitere Studien in der organischen Chemie macht. | ||||||
Fluorescein isothiocyanate isomer I | 3326-32-7 | sc-206015 sc-206015A sc-206015B sc-206015C | 250 mg 1 g 5 g 25 g | $104.00 $198.00 $785.00 $2866.00 | 1 | |
Das Fluorescein-Isothiocyanat-Isomer I weist aufgrund seiner funktionellen Isothiocyanat-Gruppe, die einen nukleophilen Angriff erleichtert und stabile Thioharnstoffderivate bildet, eine einzigartige Reaktivität auf. Seine ausgeprägten Fluoreszenzeigenschaften ergeben sich aus dem konjugierten System, das spezifische Interaktionen mit Biomolekülen ermöglicht. Die Fähigkeit der Verbindung, Zyklisierungsreaktionen zu durchlaufen, kann zur Bildung von Lactonen führen, was sich auf ihre Stabilität und Reaktivität in verschiedenen chemischen Umgebungen auswirkt. | ||||||
Sedanolide | 6415-59-4 | sc-205972 | 100 mg | $151.00 | ||
Sedanolid, ein zyklisches Lacton, weist faszinierende molekulare Wechselwirkungen auf, die durch seine hydrophobe Natur und seine Neigung zu intramolekularen Wasserstoffbrückenbindungen gekennzeichnet sind. Dieses Strukturmerkmal erhöht seine Stabilität und beeinflusst seine Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln. Die Reaktivität der Verbindung ist durch ihre Fähigkeit gekennzeichnet, an Ringöffnungsreaktionen teilzunehmen, die zu verschiedenen Synthesewegen führen können. Darüber hinaus ermöglicht ihre einzigartige Konformationsflexibilität unterschiedliche räumliche Anordnungen, was sich auf ihre Wechselwirkungen mit anderen Molekülen auswirkt. | ||||||
Lipase Inhibitor, THL | 96829-58-2 | sc-203108 | 50 mg | $51.00 | 7 | |
THL, ein Lipaseinhibitor, der als Lacton klassifiziert wird, weist aufgrund seiner einzigartigen zyklischen Struktur, die spezifische stereoelektronische Wechselwirkungen ermöglicht, ein besonderes molekulares Verhalten auf. Diese Verbindung zeigt eine Neigung zur selektiven Bindung an die aktiven Stellen des Enzyms, was die katalytische Effizienz beeinflusst. Ihre Reaktivität ist durch das Potenzial für einen nukleophilen Angriff gekennzeichnet, der zur Bildung verschiedener Derivate führt. Darüber hinaus trägt die Konformationsdynamik von THL zu seiner Fähigkeit bei, Wechselwirkungen in komplexen biochemischen Umgebungen zu modulieren. |