Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Sedanolide (CAS 6415-59-4)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
3-butyl-3a,4,5,6-tetrahydro-3H-2-benzofuran-1-one
Anwendungen:
Sedanolide ist ein Auslöser von GST und ein Inhibitor von Cox-1, Cox-2, Topo I, Topo II und der Karzinogenese
CAS Nummer:
6415-59-4
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
194.27
Summenformel:
C12H18O2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Sedanolid, ein natürliches Phthalid, das aus Selleriesamen gewonnen wird, wird aufgrund seiner faszinierenden chemischen Eigenschaften in der Agrar- und Lebensmittelforschung eingehend untersucht. Als eine Komponente, die zu dem unverwechselbaren Aroma und Geschmack von Sellerie beiträgt, wurde Sedanolid auf seine Rolle in der Pflanzenchemie und als potenzieller natürlicher Zusatzstoff in der Lebensmittelindustrie untersucht. Sein Wirkmechanismus wird in erster Linie mit seiner Eigenschaft als natürliches Insektizid und Fungizid in Verbindung gebracht, das eine Alternative zu synthetischen Chemikalien bei der Bekämpfung von Pflanzenschädlingen und -krankheiten darstellt. In der Forschung wird Sedanolid auf seine Wirksamkeit bei der Abwehr von Insekten und beim Schutz von Pflanzen gegen Pilzkrankheiten untersucht, was den Ernteertrag steigern und den Verderb verringern kann. In Studien wurde auch die Rolle von Sedanolid bei der Regulierung des Pflanzenwachstums und der Pflanzenentwicklung untersucht, einschließlich seines möglichen Einflusses auf die Keimung und das Wurzelwachstum. Dies macht es wertvoll für das Verständnis der Wechselwirkungen zwischen Pflanze und Umwelt und die Entwicklung nachhaltiger landwirtschaftlicher Verfahren. Darüber hinaus wird Sedanolid wegen seiner antioxidativen Eigenschaften erforscht, was zu Erkenntnissen über seinen potenziellen Nutzen bei der Lebensmittelkonservierung und der Verlängerung der Haltbarkeit verderblicher Produkte beiträgt.


Sedanolide (CAS 6415-59-4) Literaturhinweise

  1. Moskitozide, nematizide und antimykotische Verbindungen aus den Samen von Apium graveolens L.  |  Momin, RA. and Nair, MG. 2001. J Agric Food Chem. 49: 142-5. PMID: 11305251
  2. Sedanolid, ein natürliches Phthalid aus Selleriesamenöl: Wirkung auf die durch Wasserstoffperoxid und tert-Butylhydroperoxid induzierte Toxizität in den menschlichen Zelllinien HepG2 und CaCo-2.  |  Woods, JA., et al. 2001. In Vitr Mol Toxicol. 14: 233-40. PMID: 11846995
  3. Antioxidative, Cyclooxygenase und Topoisomerase hemmende Verbindungen aus den Samen von Apium graveolens Linn.  |  Momin, RA. and Nair, MG. 2002. Phytomedicine. 9: 312-8. PMID: 12120812
  4. Chemie, Technologie und nutrazeutische Funktionen von Sellerie (Apium graveolens L.): ein Überblick.  |  Sowbhagya, HB. 2014. Crit Rev Food Sci Nutr. 54: 389-98. PMID: 24188309
  5. Sedanolid induziert die Autophagie über die PI3K-, p53- und NF-κB-Signalwege in menschlichen Leberkrebszellen.  |  Hsieh, SL., et al. 2015. Int J Oncol. 47: 2240-6. PMID: 26500073
  6. L'attività antibatterica di composti batterici endosimbionti di lombrichi Pheretima sp. inibisce la crescita di Salmonella Typhi e Staphylococcus aureus: approccio in vitro e in silico.  |  Husain, DR. and Wardhani, R. 2021. Iran J Microbiol. 13: 537-543. PMID: 34557283
  7. Bifidobacterium longum R0175 schützt Mäuse vor APAP-induzierten Leberschäden durch Modulation des Nrf2-Signalwegs.  |  Li, S., et al. 2023. Free Radic Biol Med. 203: 11-23. PMID: 37003500
  8. Sedanolid aktiviert den KEAP1-NRF2-Stoffwechselweg und verbessert den durch Wasserstoffperoxid induzierten apoptotischen Zelltod.  |  Tabei, Y., et al. 2023. Int J Mol Sci. 24: PMID: 38003720
  9. Sedanolid lindert DSS-induzierte Kolitis durch Modulation des intestinalen FXR-SMPD3-Signalwegs bei Mäusen.  |  Li, S., et al. 2024. J Adv Res.. PMID: 38582300
  10. Chemoprävention von Benzo[a]pyren-induziertem Vormagenkrebs bei Mäusen durch natürliche Phthalide aus Selleriesamenöl.  |  Zheng, GQ., et al. 1993. Nutr Cancer. 19: 77-86. PMID: 8446516

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Sedanolide, 100 mg

sc-205972
100 mg
$151.00