Date published: 2025-10-27

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

LACTB2 Inhibitoren

Gängige LACTB2 Inhibitors sind unter underem Benzethonium chloride CAS 121-54-0, Chlorpromazine CAS 50-53-3, Trifluoperazine Dihydrochloride CAS 440-17-5, Propranolol CAS 525-66-6 und Tamoxifen CAS 10540-29-1.

Chemische Inhibitoren von LACTB2 können das Protein durch verschiedene Mechanismen hemmen, die auf die mitochondriale Umgebung abzielen, in der LACTB2 aktiv ist. Benzethoniumchlorid stört die Membranintegrität; diese Störung kann das mitochondriale Membranpotenzial beeinträchtigen, eine Umgebung, die für die Funktion von LACTB2 im mitochondrialen Lipidstoffwechsel von entscheidender Bedeutung ist. Chlorpromazin verändert durch die Anreicherung in den Mitochondrien die mitochondriale Funktion und beeinträchtigt so das mitochondriale Milieu, das für die Aktivität von LACTB2 erforderlich ist. Trifluoperazin wirkt als Calmodulin-Antagonist und hemmt LACTB2, indem es die Kalzium-Signalwege stört, die für mitochondriale Prozesse, an denen LACTB2 beteiligt ist, unerlässlich sind. Propranolol, ein Betablocker, konzentriert sich in den Mitochondrien und kann deren Funktion verändern, wodurch der Kontext, in dem LACTB2 wirkt, gestört wird.

Darüber hinaus kann Tamoxifen, das für seine mitochondriale Wirkung bekannt ist, LACTB2 hemmen, indem es eine mitochondriale Dysfunktion verursacht. Oligomycin A und Antimycin A zielen auf die mitochondriale ATP-Synthase bzw. den Komplex III ab und reduzieren das mitochondriale Membranpotenzial, das für die Rolle von LACTB2 unerlässlich ist. Dies führt zu einer Erschöpfung der Energieversorgung und einer veränderten mitochondrialen Umgebung, wodurch die Aktivität von LACTB2 indirekt gehemmt wird. Rotenon stört durch die Hemmung des mitochondrialen Komplexes I die gesamte mitochondriale Funktion und beeinträchtigt LACTB2. Zinkpyrithion induziert oxidativen Stress, stört die mitochondriale Funktion und hemmt die Rolle von LACTB2 im mitochondrialen Lipidstoffwechsel. Die Interferenz von Allicin mit thiolhaltigen Enzymen in Mitochondrien kann LACTB2 hemmen, indem es seine strukturelle Integrität beeinträchtigt. Betulinsäure induziert eine Permeabilisierung der Mitochondrienmembran und beeinflusst so die Umgebung, in der LACTB2 wirkt. Schließlich hemmt Cerulenin die Fettsäuresynthase, ein für den Lipidstoffwechsel entscheidendes Enzym, und hemmt dadurch indirekt die Aktivität von LACTB2 innerhalb desselben Stoffwechselwegs. Jede dieser Chemikalien kann durch die gezielte Beeinflussung spezifischer mitochondrialer Prozesse oder Umgebungen die Funktionalität von LACTB2 innerhalb des mitochondrialen Lipidstoffwechsels hemmen.

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Benzethonium chloride

121-54-0sc-239299
sc-239299A
100 g
250 g
$53.00
$105.00
1
(1)

Benzethoniumchlorid ist eine quaternäre Ammoniumverbindung, die die Membranintegrität stören kann. Eine Hemmung von LACTB2 kann aufgrund des beeinträchtigten mitochondrialen Membranpotenzials auftreten, da LACTB2 mit der mitochondrialen Funktion in Verbindung steht.

Chlorpromazine

50-53-3sc-357313
sc-357313A
5 g
25 g
$60.00
$108.00
21
(1)

Chlorpromazin ist ein kationisches amphiphiles Medikament, das dafür bekannt ist, sich in Mitochondrien anzusammeln und mitochondriale Funktionen zu verändern. Da LACTB2 am mitochondrialen Lipidstoffwechsel beteiligt ist, kann Chlorpromazin LACTB2 hemmen, indem es die mitochondriale Umgebung, in der LACTB2 wirkt, beeinträchtigt.

Trifluoperazine Dihydrochloride

440-17-5sc-201498
sc-201498A
1 g
5 g
$56.00
$99.00
9
(1)

Trifluoperazin ist ein Calmodulin-Antagonist und kann LACTB2 indirekt hemmen, indem es die Kalziumsignalisierung stört, die für verschiedene mitochondriale Prozesse, einschließlich der mit der LACTB2-Funktion verbundenen Prozesse, unerlässlich ist.

Propranolol

525-66-6sc-507425
100 mg
$180.00
(0)

Propranolol, ein Betablocker, kann sich in den Mitochondrien anreichern und die mitochondriale Funktion verändern, so dass er möglicherweise die Aktivität von LACTB2 hemmt, indem er seinen mitochondrialen Kontext stört.

Tamoxifen

10540-29-1sc-208414
2.5 g
$256.00
18
(2)

Tamoxifen, ein Östrogenrezeptor-Modulator, ist dafür bekannt, dass er mitochondriale Effekte hat und LACTB2 hemmen könnte, indem er eine mitochondriale Dysfunktion verursacht und die für die Aktivität von LACTB2 notwendige Umgebung beeinträchtigt.

Oligomycin A

579-13-5sc-201551
sc-201551A
sc-201551B
sc-201551C
sc-201551D
5 mg
25 mg
100 mg
500 mg
1 g
$175.00
$600.00
$1179.00
$5100.00
$9180.00
26
(1)

Oligomycin A hemmt die mitochondriale ATP-Synthase. Da LACTB2 am mitochondrialen Lipidstoffwechsel beteiligt ist, kann die Hemmung der ATP-Synthase indirekt LACTB2 hemmen, indem die für seine Funktion erforderliche Energieversorgung erschöpft wird.

Antimycin A

1397-94-0sc-202467
sc-202467A
sc-202467B
sc-202467C
5 mg
10 mg
1 g
3 g
$54.00
$62.00
$1642.00
$4600.00
51
(1)

Antimycin A ist ein Inhibitor des mitochondrialen Komplexes III. Die Hemmung dieses Komplexes kann zu einer Verringerung des mitochondrialen Membranpotenzials führen, wodurch LACTB2 indirekt durch Veränderung der mitochondrialen Umgebung gehemmt wird.

Rotenone

83-79-4sc-203242
sc-203242A
1 g
5 g
$89.00
$254.00
41
(1)

Rotenon ist ein Inhibitor des mitochondrialen Komplexes I. Durch die Hemmung des Komplexes I kann Rotenon die mitochondriale Funktion stören, was möglicherweise indirekt LACTB2 hemmt, indem es die Mitochondrien beeinträchtigt.

Zinc

7440-66-6sc-213177
100 g
$47.00
(0)

Zinkpyrithion kann die Mitochondrienfunktion stören und oxidativen Stress auslösen. Diese Störung kann die LACTB2-Aktivität hemmen, indem sie die mitochondriale Umgebung verändert und den mitochondrialen Lipidstoffwechsel beeinträchtigt.

Allicin

539-86-6sc-202449
sc-202449A
1 mg
5 mg
$460.00
$1428.00
7
(1)

Es ist bekannt, dass Allicin mit thiolhaltigen Enzymen in Mitochondrien interferiert. Da LACTB2 eine Rolle im mitochondrialen Lipidstoffwechsel spielt, kann Allicin LACTB2 hemmen, indem es in seine Thiolgruppen eingreift.