Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

L-Lactate Dehydrogenase Aktivatoren

Gängige L-Lactate Dehydrogenase Activators sind unter underem Hypoxanthine CAS 68-94-0, Sodium oxamate CAS 565-73-1, Dichloroacetic acid CAS 79-43-6, Cobalt(II) chloride CAS 7646-79-9 und Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4.

Die L-Laktat-Dehydrogenase (LDH) ist ein zentrales Enzym im Stoffwechselprozess, insbesondere bei der anaeroben Umwandlung von Laktat in Pyruvat und zurück. Dieses Enzym ist in den Geweben des Körpers allgegenwärtig, wobei es im Herzen, in der Leber, in den Nieren und in der Skelettmuskulatur in erheblichen Konzentrationen vorkommt. Seine Hauptaufgabe besteht darin, den letzten Schritt der Glykolyse zu erleichtern und den Cori-Zyklus zu ermöglichen, d. h. den Transport von Laktat vom Muskel zur Leber, wo es wieder in Glukose umgewandelt wird. LDH existiert in verschiedenen Isoenzymen, von denen jedes eine spezifische Gewebeverteilung und Rolle hat, was die metabolische Spezialisierung der verschiedenen Zellen und Organe widerspiegelt. Die Expression und Aktivität von LDH reagieren empfindlich auf die zelluläre Umgebung und können als Reaktion auf Veränderungen des Stoffwechselbedarfs oder auf Stressbedingungen verändert werden.

Mehrere chemische Verbindungen können die Expression von LDH induzieren und dienen als Aktivatoren in verschiedenen Stoffwechselszenarien. So können beispielsweise Verbindungen, die hypoxische Bedingungen simulieren, wie Kobaltchlorid, die LDH-Expression als Teil der adaptiven Reaktion der Zelle zur Aufrechterhaltung der anaeroben ATP-Produktion hochregulieren. In ähnlicher Weise könnten Substanzen, die den Redoxzustand der Zelle verändern, wie Wasserstoffperoxid, eine antioxidative Reaktion auslösen, die die Stimulierung der LDH-Expression einschließt, um die erhöhte Laktatproduktion zu bewältigen. Darüber hinaus können Stoffwechselmodulatoren wie Metformin und Phenformin zu einer Erhöhung des LDH-Spiegels führen, um sich an Verschiebungen in der hepatischen Glukoseproduktion und Energiedynamik anzupassen. Es wurde beobachtet, dass Naturstoffe wie Epigallocatechingallat (EGCG), das in grünem Tee enthalten ist, eine Stoffwechselverschiebung auslösen, die einen Anstieg der LDH-Expression erforderlich macht. Diese Veränderungen in der LDH-Expression spiegeln die Fähigkeit der Zelle wider, ihren Stoffwechselapparat an externe und interne Stimuli anzupassen, um eine effiziente Energienutzung und metabolische Homöostase zu gewährleisten.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Hypoxanthine

68-94-0sc-29068
25 g
$68.00
3
(1)

Die Anhäufung von Hypoxanthin während des Purinabbaus kann eine hypoxische Umgebung simulieren und die LDH-Expression zur anaeroben ATP-Erzeugung anregen.

Sodium oxamate

565-73-1sc-215880
sc-215880B
sc-215880C
sc-215880D
sc-215880A
5 g
100 g
250 g
1 kg
25 g
$75.00
$460.00
$1084.00
$4030.00
$149.00
14
(1)

Durch direkte Hemmung der LDH-Aktivität kann Natriumoxamat zu einer kompensatorischen Hochregulierung der LDH-Expression führen, um das metabolische Gleichgewicht wiederherzustellen.

Dichloroacetic acid

79-43-6sc-214877
sc-214877A
25 g
100 g
$60.00
$125.00
5
(0)

Dichloracetat fördert die Verlagerung des Pyruvat-Stoffwechsels in Richtung Oxidation, was einen Anstieg der LDH-Spiegel zur Steuerung der Pyruvatversorgung erforderlich macht.

Cobalt(II) chloride

7646-79-9sc-252623
sc-252623A
5 g
100 g
$63.00
$173.00
7
(1)

Kobaltchlorid induziert Hypoxie-induzierbare Faktoren, die ihrerseits die LDH-Expression stimulieren, um sich an die geringere Sauerstoffverfügbarkeit anzupassen.

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Durch Modulation der Gentranskription kann Retinsäure die LDH-Expression als Teil des komplexen Retinoid-Signalwegs erhöhen.

Hydrogen Peroxide

7722-84-1sc-203336
sc-203336A
sc-203336B
100 ml
500 ml
3.8 L
$30.00
$60.00
$93.00
27
(1)

Der oxidative Stress durch Wasserstoffperoxid kann einen zellulären Abwehrmechanismus auslösen, wobei die erhöhte LDH-Expression Teil der antioxidativen Reaktion ist.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

Epigallocatechingallat kann unter bestimmten Bedingungen eine Verlagerung des Stoffwechsels hin zur Glykolyse fördern, was eine Hochregulierung der LDH zur Bewältigung des erhöhten Laktatspiegels erforderlich macht.

Arsenic(III) oxide

1327-53-3sc-210837
sc-210837A
250 g
1 kg
$87.00
$224.00
(0)

Arsentrioxid kann eine Stressreaktion auslösen, bei der die LDH-Expression hochreguliert wird, um dem veränderten Redoxzustand und Energiebedarf entgegenzuwirken.

L-Noradrenaline

51-41-2sc-357366
sc-357366A
1 g
5 g
$320.00
$475.00
3
(0)

L-Norepinephrin kann die Glykolyse und folglich die LDH-Expression durch die Aktivierung von beta-adrenergen Rezeptoren während Stressreaktionen stimulieren.

Metformin

657-24-9sc-507370
10 mg
$77.00
2
(0)

Die Wirkung von Metformin auf die hepatische Glukoneogenese kann die LDH-Expression stimulieren, um die daraus resultierende Laktatakkumulation und Energiedynamik auszugleichen.