Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

KRTAP4-3 Aktivatoren

Gängige KRTAP4-3 Activators sind unter underem Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4, Minoxidil (U-10858) CAS 38304-91-5, Finasteride CAS 98319-26-7, Spironolactone CAS 52-01-7 und Ketoconazole CAS 65277-42-1.

Vasodilatatoren wie Minoxidil üben ihren Einfluss aus, indem sie die Durchblutung der Kopfhaut verbessern, die für die Versorgung der Haarfollikel mit dem notwendigen Sauerstoff und den Nährstoffen von entscheidender Bedeutung ist, wodurch die Produktion von Keratinproteinen gefördert werden kann. Retinoide, einschließlich Retinsäure und Tretinoin, spielen eine wichtige Rolle bei der Modulation der Genexpression und der Differenzierung von Keratinozyten, den primären Zellen, die an der Keratinproduktion beteiligt sind. Darüber hinaus ist das hormonelle Milieu, das die Haarfollikel umgibt, von entscheidender Bedeutung, und genau hier kommen Wirkstoffe wie Finasterid und Spironolacton ins Spiel. Indem sie die Hormonlandschaft verändern, können diese Chemikalien indirekt die Keratinsynthese begünstigen. Ketoconazol trägt zur Gesundheit der Kopfhaut bei, indem es entzündliche Zustände mildert, die andernfalls die Keratinproduktion beeinträchtigen könnten. Die bakteriellen Eigenschaften von 1-Hydroxypyridin-2-thion-Zinksalzanti tragen zur Aufrechterhaltung eines Kopfhautmilieus bei, das eine gesunde Follikelfunktion begünstigt.

Epigallocatechingallat und übliche Stimulanzien wie Koffein verlängern vermutlich die Anagenphase des Haarwachstumszyklus, die für die Aufrechterhaltung der Produktion von Keratinproteinen von entscheidender Bedeutung ist. Die Rolle der Kupferpeptide besteht darin, die Gewebereparatur und die Angiogenese zu erleichtern und so die strukturelle Integrität des Haarfollikels weiter zu verbessern, was sich indirekt auf die Keratinproteinsynthese auswirken kann. Die Fähigkeit von Bimatoprost, die anagene Phase zu verlängern, ist ein weiterer Weg, über den die Keratinproduktion indirekt gefördert werden könnte.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Retinsäure ist an der Regulierung der Gentranskription beteiligt und kann die Differenzierung von Keratinozyten, Zellen, die Keratine produzieren, beeinflussen.

Minoxidil (U-10858)

38304-91-5sc-200984
sc-200984A
100 mg
1 g
$68.00
$344.00
(0)

Minoxidil ist ein Vasodilatator, der die Blutzufuhr zu den Haarfollikeln verbessert und so die Zufuhr von Nährstoffen und Sauerstoff erhöht, was die Keratinproteinsynthese unterstützen kann.

Finasteride

98319-26-7sc-203954
50 mg
$103.00
3
(1)

Finasterid hemmt das Enzym 5-Alpha-Reduktase und verändert dadurch das hormonelle Umfeld der Haarfollikel, was die Keratinexpression beeinflussen kann.

Spironolactone

52-01-7sc-204294
50 mg
$107.00
3
(1)

Spironolacton wirkt als Androgenantagonist und kann so die negativen Auswirkungen von Androgenen auf die Gesundheit der Haarfollikel und die Keratinproduktion verringern.

Ketoconazole

65277-42-1sc-200496
sc-200496A
50 mg
500 mg
$62.00
$260.00
21
(1)

Die entzündungshemmenden Eigenschaften von Ketoconazol können die Gesundheit der Kopfhaut verbessern und damit indirekt das Umfeld für die Keratinproduktion unterstützen.

Zinc

7440-66-6sc-213177
100 g
$47.00
(0)

Zinkpyrithion hat antimykotische und antibakterielle Wirkungen, die die Gesundheit der Kopfhaut aufrechterhalten können, indem sie indirekt die Keratinproteinsynthese fördern.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

Beeinflusst nachweislich die Wachstumsphasen der Haare, indem es möglicherweise die anagene Phase verlängert und die Keratinproteinsynthese fördert.

Caffeine

58-08-2sc-202514
sc-202514A
sc-202514B
sc-202514C
sc-202514D
5 g
100 g
250 g
1 kg
5 kg
$32.00
$66.00
$95.00
$188.00
$760.00
13
(1)

Koffein kann die Haarfollikel stimulieren und ihre Wachstumsphase verlängern, was der Keratinproduktion förderlich sein kann.

Bimatoprost

155206-00-1sc-205224
sc-205224A
1 mg
5 mg
$118.00
$455.00
1
(1)

Bimatoprost verlängert die Anagenphase des Haarwachstums, was zu einer erhöhten Keratinproduktion führen kann.