Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Minoxidil (U-10858) (CAS 38304-91-5)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
6-(1-Piperidinyl)-2,4-pyrimidinediamine 3-oxide; 6-(1-Piperidinyl)pyrimidine-2,4-diamine 3-oxide; 2,4-Diamino-6-piperidinopyrimidine 3-N-oxide
Anwendungen:
Minoxidil (U-10858) ist ein selektiver ATP-abhängiger K+ (Kir6)-Kanalaktivator
CAS Nummer:
38304-91-5
Molekulargewicht:
209.3
Summenformel:
C9H15N5O
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Minoxidil (U-10858) ist ein selektiver ATP-abhängiger K+-Kanal (Kir6) Aktivator. Dadurch erhöht sich die Membranpermeabilität und der K+-Fluss über die Membran, was die spannungsabhängigen Calciumkanäle abschaltet. Diese Hemmung der Aktionspotentiale führt zu einer Entspannung der glatten Muskeln der Arteriolen. Alternativstudien deuten darauf hin, dass Minoxidil (U-10858) den Beta-Catenin-Pfad in humanen dermalen Papillenzellen aktiviert, was zu einer Ansammlung von Beta-Catenin im Kern führt.


Minoxidil (U-10858) (CAS 38304-91-5) Literaturhinweise

  1. Die Auswirkungen von Minoxidil, 1%igem Pyrithionzink und einer Kombination aus beidem auf die Haardichte: eine randomisierte kontrollierte Studie.  |  Berger, RS., et al. 2003. Br J Dermatol. 149: 354-62. PMID: 12932243
  2. Minoxidil vermindert spezifisch die Expression von Lysinhydroxylase in kultivierten menschlichen Hautfibroblasten.  |  Hautala, T., et al. 1992. Biochem J. 283 (Pt 1): 51-4. PMID: 1314568
  3. Auswertung von Blutflussparametern zusätzlich zu Blutdruck und Elektrokardiogramm beim telemetrierten Beagle-Hund bei Bewusstsein.  |  Taylor, GL., et al. 2007. J Pharmacol Toxicol Methods. 56: 212-7. PMID: 17582788
  4. Minoxidil aktiviert den β-Catenin-Signalweg in humanen dermalen Papillenzellen: eine mögliche Erklärung für seine anagenverlängernde Wirkung.  |  Kwack, MH., et al. 2011. J Dermatol Sci. 62: 154-9. PMID: 21524889
  5. Die fördernde Wirkung von Ishige sinicola auf das Haarwachstum.  |  Kang, JI., et al. 2013. Mar Drugs. 11: 1783-99. PMID: 23708185
  6. Die Ginsenoside des Panax ginseng fördern das Haarwachstum über einen ähnlichen Mechanismus wie Minoxidil.  |  Kim, SN., et al. 2015. J Dermatol Sci. 77: 132-4. PMID: 25617238
  7. Heißwasserextrakt aus orientalischem Melonenblatt fördert das Haarwachstum und verlängert den anagenen Haarzyklus: In vivo und in vitro Bewertung.  |  Pi, LQ., et al. 2016. Food Sci Biotechnol. 25: 575-580. PMID: 30263308
  8. Die Hemmung der Lysylhydroxylase durch Minoxidil blockiert die Kollagenablagerung und verhindert die Lungenfibrose über den TGF-β₁/Smad3-Signalweg.  |  Shao, S., et al. 2018. Med Sci Monit. 24: 8592-8601. PMID: 30481795
  9. Norgalanthamin stimuliert die Proliferation von Zellen der Dermalpapille über Anagen-aktivierende Signalwege.  |  Yoon, HS., et al. 2019. Biol Pharm Bull. 42: 139-143. PMID: 30606985
  10. Wirkmechanismus der Minoxidilsulfat-induzierten Vasodilatation: eine Rolle für die erhöhte K+-Permeabilität.  |  Meisheri, KD., et al. 1988. J Pharmacol Exp Ther. 245: 751-60. PMID: 3385640
  11. Minoxidil: eine Übersicht über seine pharmakologischen Eigenschaften und seine therapeutische Anwendung.  |  Campese, VM. 1981. Drugs. 22: 257-78. PMID: 7030707
  12. Mögliches Vorhandensein des ATP-sensitiven K+-Kanals in isolierten Rückenmarkshornneuronen der Ratte.  |  Yamashita, S., et al. 1994. Neurosci Lett. 170: 208-12. PMID: 8058189
  13. Die Wirkung von Minoxidil auf die Proliferation von Keratozyten in Zellkultur.  |  McLeod, SD., et al. 1998. Ophthalmic Res. 30: 263-70. PMID: 9667057

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Minoxidil (U-10858), 100 mg

sc-200984
100 mg
$68.00

Minoxidil (U-10858), 1 g

sc-200984A
1 g
$344.00